Hallo
ich bin auf der Suche nach die Name der unterstehende Ehemann sowie Daten mB auf seine Geburt und Herkunft. Auch Heiratsdatum und -ort war herzlich wilkommen.
mit besten Dank im voraus und freundlichen Grüssen
3. Agnes Julie Elisabeth Müldner von Mülnheim (geboren Nentershausen 06.07.1843, getauft im Elternhause 25.07.1843 (Patinnen: Elisa, Ehegattin des pensionirten Oberschultheiß Ernst Wilhelm Friedrich Frankenberg in Sontra und Julie Elisabeth, des Generalmajors Karl Müldner von Mülnheim in Marburg Ehegattin, geboren Schumann) gestorben Spangenberg (Burgsitz) 01.11.1881), verheiratet NN Schefer 18.01.1894 PROA4; 25.01.1896 PROA3mSchl. ; Oberförster-candidat in Gumbinnen, dann 01.07.1869 Oberförster in Kulik/Kullick (Forstinspektion Johannisburger Heide Südost, Ostpreußen, zwischen 01.10.und 01.12.1891 der Titel Forstmeister mit dem Range als Rath vierter Classe verliehen worden), (geschieden 1877), kinderlos.
ich bin auf der Suche nach die Name der unterstehende Ehemann sowie Daten mB auf seine Geburt und Herkunft. Auch Heiratsdatum und -ort war herzlich wilkommen.
mit besten Dank im voraus und freundlichen Grüssen
3. Agnes Julie Elisabeth Müldner von Mülnheim (geboren Nentershausen 06.07.1843, getauft im Elternhause 25.07.1843 (Patinnen: Elisa, Ehegattin des pensionirten Oberschultheiß Ernst Wilhelm Friedrich Frankenberg in Sontra und Julie Elisabeth, des Generalmajors Karl Müldner von Mülnheim in Marburg Ehegattin, geboren Schumann) gestorben Spangenberg (Burgsitz) 01.11.1881), verheiratet NN Schefer 18.01.1894 PROA4; 25.01.1896 PROA3mSchl. ; Oberförster-candidat in Gumbinnen, dann 01.07.1869 Oberförster in Kulik/Kullick (Forstinspektion Johannisburger Heide Südost, Ostpreußen, zwischen 01.10.und 01.12.1891 der Titel Forstmeister mit dem Range als Rath vierter Classe verliehen worden), (geschieden 1877), kinderlos.
Kommentar