Buch über das Preussische Forstwesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Buch über das Preussische Forstwesen?

    Ich suche - für jemand Anderen - nach einem alten Buch, das sich wohl ausschliesslich mit dem Forstwesen in Preussen befasst. Unter anderem sind darin auch Bilder/Zeichnungen von Förstern bzw. Uniformen. Darum geht's. Da war ein Vorfahr Förster in Kleinlitauen in den 1820er Jahren. Die Dame hatte mal einen Link zu dem Buch (es ist demnach also im Net zu finden), hat diesen aber nicht mehr. Weiß auch den Titel nicht mehr annähernd. Ich bin fürs Erste mit Google da auch nicht weiter gekommen. Auch im Bestand der Martin-Opitz-Bibliothek finde ich nichts Passendes. Kann da Jemand weiterhelfen? Schöne Grüsse aus Oberbayern, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • focke13
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2015
    • 1341

    #2
    hallo

    Hallo
    es gibt hier im forum "förster in niedersachsen"
    Mfg
    focke13

    Kommentar

    • Geesthopper
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2013
      • 202

      #3
      Hallo,

      Such mal bei Google Books, habe da letzt einiges zum Forstwesen gesehen, suche "Westpreussen, Topographie"
      viel Erfolg, Gruß,
      Julia
      Zuletzt geändert von Geesthopper; 06.01.2016, 14:29. Grund: ergänzung

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Danke für die Hinweise vorerst. Google Books hab ich durchgegrast so weit,aber nicht "den" Treffer.Ich gehe da aber noch mal dran! Und hänge hier noch ein Bild aus dem o.g. vom Titel her nicht mehr bekannten Buch an. Es zeigt einen Preuß.Oberförster. Muss nur wieder erst schauen,wie das geht
        Angehängte Dateien
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          habe für die genannte Zeit hier: https://books.google.de/books?id=nSw...C3%BCn&f=false
          ab S. 26 zumindest die Beschreibung der Kleidung gefunden.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • lajobay
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 1287

            #6
            Danke, ist ja auch mal was Konkretes
            Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
            Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
            Eweleit,Graef,Willuhn
            aber auch Jodjahn und Erdmann
            (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

            Kommentar

            • Draschba
              Erfahrener Benutzer
              • 07.09.2014
              • 124

              #7
              Ich meine mich zu erinnern im Ostpreußischen Landesmuseum zu Lüneburg eine ganze Ausstellung zum Thema Forstwesen in Ostpreußen gesehen zu haben. Sicherlich wird von dort auch jemand Informationen zu Bildern und Literatur machen können.
              Die Hauptaustellung ist derzeit wegen Umbau noch geschlossen:


              Vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen ;-)
              Die Mitabreiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.

              Clemens
              Ich forsche nach den Familiennamen:
              • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
              • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
              • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
              • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

              Mitglied im Verein für Computergenealogie

              Kommentar

              • GreenSmoothie
                Erfahrener Benutzer
                • 06.05.2017
                • 485

                #8
                Es ist zwar schon ein älterer Post, aber zumindest zum Thema "Forstwesen in Westpreußen" habe ich ein Buch finden können:



                Es sind aber leider keine Bilder drin.
                Aktuelle Suchgebiete:
                Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
                Möhrle in Ertingen
                Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

                Kommentar

                Lädt...
                X