Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neidenburg Kr.Neidenburg, Alt Schöneberg Kr.Allenstein und Schönbrück Kr.Allenstein
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ap-olsztyn, KB Schönbrück u. AltSchöneberg Kreis Allenstein
Hallo zusammen,
möchte eine weitere Suche zum FN Sendrowski starten.
Habe im Standesamt Neidenburg (Stadt) folgende Einträge gefunden:
Heirat:
Schuhmacher Josef Sendrowski, kath., *19.01.1849 in Nattern, Eltern Jacob Sendrowski (verstorben)°°Francisca Bogatzka (noch lebend), wohnh. Amalienhof bei Soldau
°° I. am 13.09.1877 Schuhmachermeisterwittwe Anna Grzeschek geb. Grabowski, evang., *20.05.1836 in Waschulken, Wwe. des verstorb. Schuhmachers Johann Grzeschek Eltern Johann Grabowski°°Catharina Druska
°° II. 05.11.1901 Schuhmacherwittwe Constanze Dembski geb. Grodowski, kath. = Ehe am 05.02.1905 geschieden worden!!!
Bemerkung: Vater Jacob Sendrowski verstorben in Gimmendorf, Francisca Bogatzka verstorben, zuletzt wohnh. in Altenbochum
Geburten:
*20.07.1878 Sendrowski Auguste Anna
Eltern: Schuhmachermeister Josef Sendrowski, kath.°°Anna Grabowski evang. (Anm. 15.12.1899 Nr. 33 StA Neidenburg°°Friedrich Adam Jankowski, Arbeiter aus Grünfließ)
Nr. 70/1880
*04.07.1880 Sendrowski Karl Wilhelm
Eltern: Schuhmachermeister Josef Sendrowski°°Anna Grabowski. (Anm. Namensänderung in Herne = SEND)
Sterbeeintrag :
Sendrowski Josef, Todestag 17.02.1912
Den Heiratseintrag von Jacobus Sendrowski, Wittwer aus Nattern°°Francisca Bogatzki, p.d. Antonii Bogatzki, Warkallen hatte ich bereits im KB Alt Schöneberg (15.02.1847) gefunden: Nach der Heirat hat das Paar wohl (zunächst) in Nattern (Ksp.Schönbrück) gelebt; leider haben die KB Schönbrück ja ausgerechnet für den Geburtszeitraum Lücken
Auch eine 1.Heirat und/oder Kinder aus 1.Ehe des Jacobus habe ich im KB Schönbrück nicht gefunden.
Hat jemand vielleicht zufällig Einsicht in die KB Kreis Neidenburg? bzw. kann mir vielleicht helfen, wo ich bezügl. Amalienhof gucken könnte, um evtl. weitere Angaben zur genauen Herkunft des Jacobus und vielleicht sogar noch weitere Kinder des Paares zu erfahren?
Auch hier danke ich schon jetzt für die Mithilfe
Mfg
Marion
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neidenburg Kr.Neidenburg, Alt Schöneberg Kr.Allenstein und Schönbrück Kr.Allenstein
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ap-olsztyn, KB Schönbrück u. AltSchöneberg Kreis Allenstein
Hallo zusammen,
möchte eine weitere Suche zum FN Sendrowski starten.
Habe im Standesamt Neidenburg (Stadt) folgende Einträge gefunden:
Heirat:
Schuhmacher Josef Sendrowski, kath., *19.01.1849 in Nattern, Eltern Jacob Sendrowski (verstorben)°°Francisca Bogatzka (noch lebend), wohnh. Amalienhof bei Soldau
°° I. am 13.09.1877 Schuhmachermeisterwittwe Anna Grzeschek geb. Grabowski, evang., *20.05.1836 in Waschulken, Wwe. des verstorb. Schuhmachers Johann Grzeschek Eltern Johann Grabowski°°Catharina Druska
°° II. 05.11.1901 Schuhmacherwittwe Constanze Dembski geb. Grodowski, kath. = Ehe am 05.02.1905 geschieden worden!!!
Bemerkung: Vater Jacob Sendrowski verstorben in Gimmendorf, Francisca Bogatzka verstorben, zuletzt wohnh. in Altenbochum
Geburten:
*20.07.1878 Sendrowski Auguste Anna
Eltern: Schuhmachermeister Josef Sendrowski, kath.°°Anna Grabowski evang. (Anm. 15.12.1899 Nr. 33 StA Neidenburg°°Friedrich Adam Jankowski, Arbeiter aus Grünfließ)
Nr. 70/1880
*04.07.1880 Sendrowski Karl Wilhelm
Eltern: Schuhmachermeister Josef Sendrowski°°Anna Grabowski. (Anm. Namensänderung in Herne = SEND)
Sterbeeintrag :
Sendrowski Josef, Todestag 17.02.1912
Den Heiratseintrag von Jacobus Sendrowski, Wittwer aus Nattern°°Francisca Bogatzki, p.d. Antonii Bogatzki, Warkallen hatte ich bereits im KB Alt Schöneberg (15.02.1847) gefunden: Nach der Heirat hat das Paar wohl (zunächst) in Nattern (Ksp.Schönbrück) gelebt; leider haben die KB Schönbrück ja ausgerechnet für den Geburtszeitraum Lücken

Hat jemand vielleicht zufällig Einsicht in die KB Kreis Neidenburg? bzw. kann mir vielleicht helfen, wo ich bezügl. Amalienhof gucken könnte, um evtl. weitere Angaben zur genauen Herkunft des Jacobus und vielleicht sogar noch weitere Kinder des Paares zu erfahren?
Auch hier danke ich schon jetzt für die Mithilfe
Mfg
Marion
Kommentar