Kirchenbuch Kulm in Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gertrud Dinse
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2013
    • 983

    Kirchenbuch Kulm in Westpreußen

    Hallo @all

    Hat vielleicht i-wer aktuell Zugang zu der Mormonenverfilmung

    71822...............
    Taufen 1865-1900 Konfirm. 1848-1867 Heiraten 1792-1796, 1847-1854 Heiraten 1847-1854 (Land, mit Mennoniten) Heiraten 1855-1860, 1864-1940

    bzw. zu den entsprechenden EZAB-Verfilmungen?

    Bei Ancestry gibt es ff. Eintrag:
    Name Friedrich Wilhelm Mallon
    Geburtsdatum 13 Nov 1873
    Taufdatum 16 Nov 1873
    Taufort Stadt-und-Landgemeinde,Kulm,Westpreussen,Prussia
    Familienmitglieder
    Friedrich Wilhelm Mallon
    Ernestine Kreklau
    Martin Mallon

    Ich kann in den Standesamtsunterlagen ab 1874 nix zu der Familie finden. Suche ich am falschen Ort? Statt in Culm selber, ein Ort in der Umgebung? Nur welcher ist es dann? Oder ist der Ehemann vor dem Beginn der Eintragungen im Standesamt gestorben? Alles sehr mysteriös.

    Vielleicht kann/mag ja jemand weiter helfen.

    LG Gertrud
  • Draschba
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2014
    • 124

    #2
    Hallo Getrud

    Ich gehe davon aus du suchst evangelische Unterlagen, da du konkret das EZAB angesprochen hast?

    Daher als ergänzender Hinweis: Katholische Kirchenbuchduplikate für verschiedene Zeiträume gibt es auch im Staatsarchiv zu Allenstein:

    http://allenstein.draschba.de/bestand.php?id=1387 bzw.
    Karte der digitalisierten Bestände aus Kulm (Kreis Kulm)


    Vielleicht hilft es trotzdem.

    Viele Grüße
    Clemens Draschba
    Ich forsche nach den Familiennamen:
    • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
    • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
    • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
    • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

    Mitglied im Verein für Computergenealogie

    Kommentar

    • Gertrud Dinse
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2013
      • 983

      #3
      Ganz lieben Dank. Ich fische ja bei einem Familienende noch im Dunkeln. Und da ja aich evang. Taufen hin und wieder in den kathol. Büchern auftauchen. Vielleicht find eich ja da was.

      Die Suche hier bezieht sich allerdings auf die oben genannten. Sie waren definitiv evangelisch.... wenn die Verbindung stimmt. Wovon ich ausgehe.

      Vielleicht hat ja sogar jemand diesen ominösen Mallon in seiner Ahnenlinie und kann weiter helfen.

      LG Gertrud

      Kommentar

      Lädt...
      X