Königsberg Neumark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sivko
    Benutzer
    • 13.05.2014
    • 22

    Königsberg Neumark

    Hallo,

    komme einfach bei der Suche meines Großvaters nicht weiter.

    Friedrich SCHÜLER
    Schwester: Emma SCHÜLER
    Verheiratet in 2. Ehe mit einer Frau Spietz

    3 Kinder Inge, Marie, Irmgard

    Kind aus 1. Ehe Käthe, Geburtsurkunde ist nicht mehr auffindbar.


    Ich finde keine Daten, weder Geburtsdatum noch Ort.

    Die Kinder mit der Frau Spietz wurden in Königsberg Neumark geboren.
    Die Käthe (meine Mama) in Zellin.

    Standesamt 1 kann mir ohne Daten nicht weiter helfen.

    Habt ihr ne Idee über welchen Weg ich da gehen kann um doch noch an Daten zu kommen?

    Ich wäre euch für jede Idee dankbar ...
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    um welchen Zeitraum handelt es sich?
    Es wäre hilfreich, wenn man die Zeit etwas eingrenzen könnte.

    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Hallo,

      die Mormonen haben folgendes:



      Desweiteren gibt es dieses:






      Gruß Bernhard Opretzka
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Königsberg/Neumark

        Hallo zusammen,

        das Staatsarchiv Stettin verfügt darüberhinaus über die evgl. Kirchenbücher St. Marien 1891-1912 aus Königsberg:
        http://szukajwarchiwach.pl/pradziad/...&rpp=15&page=1

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Sivko
          Benutzer
          • 13.05.2014
          • 22

          #5
          Danke für die hilfreichen Links.

          Es handelt sich um das Jahr ca. 1900 .....

          Lg Sivko

          Kommentar

          Lädt...
          X