Zanziner Teerofen und Karsk/Carzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mystik
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2007
    • 749

    Zanziner Teerofen und Karsk/Carzig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    hallo zusammen,

    nun bin ich mit meinen Forschungen in Neumark gelandet .

    Ich suche Caroline Scheel/Schell geboren um 1835 Karsk/Carzig in Klammern steht auf der Heiratsurkunde noch Balkarien, der Vater ist vor 1857 in Carsku verstorben.

    Johanne Roesseler, Vater Johann Ludwig Roesseler, beide aus Zanziner Teerofen.
    Die Mutter ist eine Marie Christine Lange.
    Der Vater, die Mutter und eine Schwester verstarben 1831 an der Cholera in Zanziner Teerofen, Santock.
    Laut Archiv Archiwum Panstwowe w Gorzowie Wielkopolskim haben sie keine Unterlagen zu den Roesseler bzw. evangl. KBs.

    Wie und wo setze ich jetzt weiter an? Das Gebiet Neumark ist für mich neu.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    lieben Gruss
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Zanziner Teerofen Kreis Landsberg/W.

    Hallo,
    zur Familienforschung in der Neumark kannst Du hier schauen:



    Dort findest Du andere Mitglieder die nach den FN ebenfalls forschen.



    Auch hier findest Du Deine FN:



    Dieses Balkarien finde ich nur im Nordkaukasus. Kann das sein?
    Allerdings gab es dort auch einige Deutsche.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:39.

    Kommentar

    • mystik
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2007
      • 749

      #3
      Balkarien

      Hallo Gabi,

      ich wundere mich ja auch über Balkarien, zumal es neben dem Geburtsort in Klammern steht.
      Dieses Gebiet sagt mir gar nichts.

      lg

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Karzig, Kreis Soldin

        Hallo Gabi,

        ich ignoriere erst einmal das "Balkarien" und gehe davon aus, dass das von Zanziner Teerofen (heute: zu Santocko) nur 20 km entfernte Karzig, Kreis Soldin (heute: Karsko) gemeint ist. Carsku ist der Polnische Lokativ zu Carsk/Karsk/Karzig.

        Das Duplikat des evgl. Kirchenbuchs 1824-1912 für Karzig (Filialkirche von Neuenburg, Kreis Soldin), das sich im Original in der DZfG Leipzig befindet, haben die Mormonen verfilmt:
        https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library

        Viele Grüße, Andreas

        P.S.: Es gab noch einen Ort Karzig im Kreis Usedom-Wollin (heute: Karnocice). Vielleicht ist mit "Balkarien" = an der Ostsee (nad Bałtyckiem) gemeint.
        Zuletzt geändert von Andi1912; 23.04.2014, 20:59. Grund: P.S. hinzu gefügt

        Kommentar

        Lädt...
        X