Geburtsurkunde Wellersdorf Kr. Sorau 1903

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lynne
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2009
    • 461

    Geburtsurkunde Wellersdorf Kr. Sorau 1903

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach der Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter. Sie wurde 1903 in Wellersdorf Kr. Sorau geboren. Kann mir jemand sagen, welche Institution mir damit weiterhelfen könnte? Konnte bisher leider nichts finden.

    MfG!
    Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Wellersdorf, Kreis Sorau

    Hallo Lynne,

    die nur lückenhaft erhaltenen Standesamtsregister aus Wellersdorf, Kreis Sorau [heute: Olszyniec] aus der Zeit von 1874 bis 1936 [Geburten 1874, 1876, 1879-1881, 1884, 1887-1889, 1891-1892, 1894-1895, 1897-1900, 1902, 1904, 1906, 1908-1910, 1915, 1922-1924, 1931, 1933, 1936; Heiraten 1874-1879, 1883-1886, 1888-1889, 1894-1895, 1897, 1899-1900, 1903-1906, 1923, 1929, 1932-1933; Verstorbene 1874-1877, 1879, 1881, 1884, 1886, 1888-1889, 1891-1896, 1898-1899, 1907, 1909, 1912, 1915, 1925-1926, 1928-1929, 1932, 1934] sind im Staatsarchiv Grünberg archiviert, wobei einzelne oben genannte Jahrgänge nicht vollständig sein können.

    Jahrgang 1903 der Geburtsregister scheint leider gar nicht mehr zu existieren, ebenso wie die evgl. und kath. KB aus Wellersdorf, die verschollen sind. Weißt Du etwas über Geschwister Deiner Urgroßmutter? Vielleicht wurden die ja in einem Jahrgang geboren, für den es noch StA-Register gibt.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Lynne
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2009
      • 461

      #3
      Hallo!

      Erstmal danke für deine Antwort!
      Über die Geschwister meiner Urgroßmutter weiß ich leider noch nichts. Ich kenne das genaue Geburtsdatum meiner Urgroßmutter und hatte nun gehofft über die Geburtsurkunde mehr Informationen zu ihren Eltern zu finden. Ich kenne bereits die Namen der Eltern und weiß, dass der Vater 1945 in Wellersdorf starb. Leider hat mich das Staatsarchiv in Grünberg bereits wissen lassen, dass der Jahrgang 1945 wohl nicht vorliegt (Sterbeurkunde) und sie auch nicht bereit sind ohne ein Sterbedatum der Mutter weiterzusuchen... Ich werde nochmal meine Unterlagen genauer studieren, vielleicht findet sich ja doch noch ein Hinweis, den ich übersehen habe...

      MfG!

      P.S. Könnte es eventuell sein, dass die StA- Unterlagen oder KBs von 1945 woanders lagern?
      Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Zitat von Lynne Beitrag anzeigen
        ... Könnte es eventuell sein, dass die StA- Unterlagen oder KBs von 1945 woanders lagern?
        Hallo Lynne,

        viel wahrscheinlicher ist es doch, dass ab Januar 1945 überhaupt keine StA-Register und KB mehr geführt wurden... Beim Einmarsch der Roten Armee Ende Januar 1945 in die Neumark kam ein Großteil der verbliebenen Deutschen Zivilbevölkerung ums Leben, und wer konnte ist geflohen. Da war kaum noch ein Deutscher vor Ort, der die vielen Toten in die Sterbebücher eintragen konnte...

        http://brandenburg.rz.htw-berlin.de/neumark.html
        "Die Rote Armee erreichte die Neumark Ende Januar 1945. Von den 645.000 Einwohnern (Volkszählung 1939) waren noch rund 400.000 anwesend, von ihnen kamen in den darauffolgenden Wochen bis Kriegsende bis zu 190.000 gewaltsam ums Leben (d.h. 47,5 % der anwesenden Gesamtbevölkerung). Das ostbrandenburgische Gebiet ist damit die Region Deutschlands mit den höchsten Verlusten unter der Zivilbevölkerung."
        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Lynne
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2009
          • 461

          #5
          Ok, ich danke dir!
          Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!

          Kommentar

          Lädt...
          X