Unterlagen Königsberg und Gurkow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostlerine
    Neuer Benutzer
    • 27.02.2014
    • 4

    Unterlagen Königsberg und Gurkow

    Guten Abend,

    weiß jemand, in welchen Archiven sich folgende Unterlagen befinden:

    - die Standesamtunterlagen von Königsberg/Neumark aus dem Jahr 1881 (Hochzeit und Geburt)?

    - die evang. Kirchenbücher von Königsberg/Neumark (St. Marien) aus dem Jahr 1881 ?

    - die evang. Kirchenbücher von Gurkow (bei Friedeberg gelegen) -> speziell Konfirmation 1926 ?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen !

    Anne M.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Königsberg/Neumark

    Hallo Anne,

    erst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum!

    die evgl. KB aus Königsberg/Neumark [heute: Chojna] 1891-1899 [Signatur 65/44/0/2.5/184] und 1898-1912 [Signatur 65/44/0/2.5/185] sind im Staatsarchiv Stettin archiviert, Standesamtsregister aus Königsberg/Neumark existieren nur für die Zeit von 1938-1945.

    Für 1888 gibt es somit keine Primärquellen mehr.

    Siehe auch:
    http://forum.ahnenforschung.net/show...9&postcount=56
    http://forum.ahnenforschung.net/show...2&postcount=44

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Gurkow, Kreis Friedeberg

      Hallo Anne,

      Gurkow, Kreis Friedeberg, hatte eine eigene evgl. Kirche und ein eigenes Standesamt. Die evgl. Kirchenbücher sind komplett verschollen (sie wurden wahrscheinlich im 2. WK vernichtet), die Standesamtsregister aus Gurkow existieren nur noch für den Zeitraum 1941-1944.

      Ahnenforschung in der Neumark ist aufgrund der hohen Kriegsverluste von Unterlagen leider ein schwieriges Pflaster.

      Teile doch bitte mal die Daten (Namen) der von Dir gesuchten Personen mit. Vielleicht lässt sich hierüber noch etwas finden...

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Ostlerine
        Neuer Benutzer
        • 27.02.2014
        • 4

        #4
        Namen

        Guten Morgen, Andi, vielen Dank für die schnelle Antwort und nette Begrüßung. Ich habe es mir irgendwie schon gedacht, dass die Akten leider nicht mehr existieren. In Königsberg bin ich auf der Suche nach einem Friedrich Wilhelm Klemer (oder Wilhelm Friedrich - Rufname Friedrich), welcher dort im Nov. 1881 geboren wurde. Später zog er von dort gen Osten, lebte dann aber in verschiedenen Gegenden und starb kurz nach dem 2. WK im heutigen Sachsen-Anhalt. Ob er Geschwister hatte, weiß ich leider nicht. Sein Vater soll der Michael Friedrich Wilhelm Klemer sein. Aber von diesem habe ich leider keine weiteren Daten. In Gurkow fand eine Konfirmation statt. Die Familie lebte dort wohl nicht lange. Im Prinzip habe ich die Daten aus handschriftl. Aufzeichnungen der Familie und wollte nur noch zur Vervollständigung der Unterlagen den Eintrag ins Kirchenbuch und einen evtl. Hinweis, wo sie genau wohnten. Von daher ist es in meinem Fall nicht so dramatisch. Vielen Dank nochmals. Anne M.

        Kommentar

        Lädt...
        X