Suche FN Rungenhagen (Rengenhagen) in Landsberg a.d. Warthe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MBettina
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2010
    • 207

    Suche FN Rungenhagen (Rengenhagen) in Landsberg a.d. Warthe

    Hallo,
    im Jahr 1658 wurde Peter Rengenhagen, Schneider, aus Landsberg a.d. Warthe, Bürger von Berlin (Quelle: Das älteste Bürgerbuch von Berlin).
    Er ließ dort einige Kinder taufen und im Kirchenbuch stand der Name dann als Rungenhagen.
    Welche Quellen könnten hier nun weiterhelfen, um Genaueres über seine Herkunft zu erfahren? Das Bürgerbuch nennt weder sein Alter noch die Namen seiner Eltern.
    Vielen Dank und viele Grüße,
    Bettina
    Dauersuche: Schönfeld, Schröter, Kalb, Siebert im Ermland/Ostpreussen; Müller, Damerau in Leisuhnen und Waltersdorf/Kr. Heiligenbeil; Schönfeld in Hanswalde/Dt. Thierau; Wollmer in Mecklenburg und Schwedisch- Pommern; Rungenhagen in Brandenburg; Hauser, Abel in Neusulzfeld/Nowosolna; FN Kalb in Dortmund-Dorstfeld und Umgebung
    http://www.portal-ostpreussen.de/Members/Bettina
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2797

    #2
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Hallo Bettina,

    leider gibt die Neumark-Datenbank keinen Rengen- oder Rungenhagen her:


    Da diese Datenbank sehr zuverlässig zu sein scheint, ist es wahrscheinlich müßig, die Namensregister der verschiedenen Neumark-Periodika durchzusehen: http://www.genealogy.net/reg/BRG/neumark/neum_lit.htm

    Aber ich bin da selber Laie, wende Dich am besten mit einer mail an die Spezialisten dort.

    Beste Grüße

    jele

    PS: Laut Kopulationsregister Berlin hat ein Peter Rungenhagen, Schneider alh[ier] am 05.12.1658 in der Marienkirche eine Eva Christina Schadau geheiratet (V: Peter).
    Desweiteren am 06.12.1680 in der Nikolaikirche ein Peter Rungenhagen, Schneider/Berlin eine Anna Sophie Kraatz (V: verst. Johann Lorentz, Leutnant/Witstock).
    Und schließlich am 16.10.1690 in der Nikolaikirche eine Maria Elisabeth Rungenhagen (V: verst. Peter, Schneider alh[ier]) einen Johann Wolff Ellinger,
    Schneider alh[ier].
    Aber das weißt Du sicher schon!

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2797

      #3
      Nachtrag

      Hallo Bettina,

      auch auf die Gefahr, dass ich da Eulen nach Athen bzw. nach Landsberg trage, habe ich gerade spaßeshalber mal bei familysearch geschaut:
      FN Rengenhagen nix,
      FN Rungenhagen im 17. Jahrhundert Maria, die im Juli 1610 in Königsberg/Nm getauft wurde.
      Vater: Gorge, also wohl Georg;
      Mutter: Dorthe Beterkens

      Vielleicht ein klitzekleines Steinchen im großen Puzzle?

      Grüße

      jele

      Kommentar

      • MBettina
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2010
        • 207

        #4
        FN Rungenhagen

        Hallo Jele,
        danke für die Hinweise. Ich sehe das genau so und werde mich mal an die Spezialisten wenden.
        Die Daten aus der Marien- und Nikolaikirche sind mir bekannt, ebenso die Einträge in FamilySearch und auch alles in Verbindung mit der Liebenberger Gegend und Berlin. Der früheste Eintrag, den ich bis jetzt überhaupt finden konnte, ist ein Benedikt Rungenhagen, der 1574 auf einer Bürgerliste in Eberswalde erscheint, leider ohne Nennung der Namen der Eltern. Aber wie soll man da eine Verbindung in die Neumark herstellen?...
        Viele Grüße, Bettina
        Zuletzt geändert von MBettina; 12.06.2013, 12:41.
        Dauersuche: Schönfeld, Schröter, Kalb, Siebert im Ermland/Ostpreussen; Müller, Damerau in Leisuhnen und Waltersdorf/Kr. Heiligenbeil; Schönfeld in Hanswalde/Dt. Thierau; Wollmer in Mecklenburg und Schwedisch- Pommern; Rungenhagen in Brandenburg; Hauser, Abel in Neusulzfeld/Nowosolna; FN Kalb in Dortmund-Dorstfeld und Umgebung
        http://www.portal-ostpreussen.de/Members/Bettina

        Kommentar

        Lädt...
        X