Friedeberg/Neumark, Kreis Friedeberg
Die noch erhaltenen evgl. Kirchenbücher aus Friedeberg (Geburten, Heiraten, Verstorbene 1812-1840 und 1855-1861) und die Standesamtsregister aus Friedeberg (Geburten 1874-1909 und 1914, Heiraten 1874-1907, Verstorbene 1874-1908) befinden sich im Staatsarchiv Landsberg/Warthe:
Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim
66-400 Gorzów Wielkopolski, ul. Grottgera 24/25
tel/fax: +48 (95) 722-79-68
email: sekretariat(at)gorzow.ap.gov.pl
www.gorzow.ap.gov.pl
Anfragen an Polnische Staatsarchive kann man auf Deutsch schreiben, auch per e-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht
(d.h. mit vollständiger Anschrift und Absenderangabe sowie einer Betreffzeile, z.B. "Private Ahnenforschung Familie ..."). Antwort erhält man auf Polnisch, aber die kann man hier ja übersetzen.
Viele Grüße, Andreas
Die noch erhaltenen evgl. Kirchenbücher aus Friedeberg (Geburten, Heiraten, Verstorbene 1812-1840 und 1855-1861) und die Standesamtsregister aus Friedeberg (Geburten 1874-1909 und 1914, Heiraten 1874-1907, Verstorbene 1874-1908) befinden sich im Staatsarchiv Landsberg/Warthe:
Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim
66-400 Gorzów Wielkopolski, ul. Grottgera 24/25
tel/fax: +48 (95) 722-79-68
email: sekretariat(at)gorzow.ap.gov.pl
www.gorzow.ap.gov.pl
Anfragen an Polnische Staatsarchive kann man auf Deutsch schreiben, auch per e-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht

Viele Grüße, Andreas
Kommentar