Taufe Carl Friedrich ELFERT Koenigsberg/Nm 1820 bei den Mormonen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    Taufe Carl Friedrich ELFERT Koenigsberg/Nm 1820 bei den Mormonen

    Hallo liebe Neumarkforscher,

    Nach langer Zeit arbeite ich mal wieder an meiner Koenigsberg/Nm Baustelle.
    Heute habe ich bei familysearch einen Eintrag gefunden, der fuer mich interessant sein koennte, aber ich habe keine Gelegenheit in ein family centre zu kommen, um mir den Film anzusehen.
    Wenn einer von Euch zufaellig in der naechsten Zeit Filme bestellt, waere es Euch moeglich, bitte eine einzige Taufe fuer mich abzulichten / zu kopieren?

    Hier sind die genauen Angaben (mein Carl Friedrich E. ist am 12.12.1819 geboren, dies koennte durchaus seine Taufe sein)
    name:
    Carl Friedrich Elfert
    gender:
    Male
    baptism/christening date:
    08 Jan 1820
    baptism/christening place:
    KONIGSBERG IN NEUMARK,BRANDENBURG,PRUSSIA
    birth date:
    birthplace:
    death date:
    name note:
    race:
    father's name:
    Joachim Elfert
    father's birthplace:
    father's age:
    mother's name:
    Luise Blaurock
    mother's birthplace:
    mother's age:
    indexing project (batch) number:
    C99873-1
    system origin:
    Germany-ODM
    source film number:
    887236, 887237, 887239, 905036


    Es waere sehr schoen, wenn mir irgendjemand helfen koennte!

    Mit vielem Dank im Voraus und lieben naechtlichen Gruessen,

    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Königsberg/Neumark

    Hallo Rieke,

    warum willst Du denn so lange warten, bis sich zufällig jemand den betreffenden Film ausleiht? Schreib doch einfach eine Anfrage an das Staatsarchiv Stettin, wo sich die evgl. KB aus Königsberg/Neumark (Geburten 1581-1823, 1891-1912; Heiraten 1631-1827, 1891-1912; Verstorbene 1581-1827, 1891-1911) befinden:

    Archiwum Państwowe w Szczecinie
    ul. Św. Wojciecha 13
    70-410 Szczecin
    tel: +48 (91) 433-50-02, 433-50-18
    fax: +48 (91) 434-38-96
    email: sekretariat(at)szczecin.ap.gov.pl
    www.szczecin.ap.gov.pl

    Anfragen an polnische Staatsarchive kannst Du auf Deutsch schreiben, auch per e-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (d.h. mit vollständiger Anschrift und Absenderangabe und einer Betreffzeile, z.B. "Private Ahnenforschung Familie ..."). Antwort erhälst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier ja übersetzen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Andreas,

      Wo Du recht hast, haste recht

      Dann werd ich mich mal dran machen. Hier habe ich ja wenigstens ziemlich genaue Angaben, so dass da keine Suchgebuehren anfallen sollten.

      fuer den Tipp!

      Liebe Gruesse,
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      Lädt...
      X