Hallo zusammen,
das Heimatdorf meiner Mutter, eine geborene Hoffmann ist Pommerzig / Oder.
( Oma ist eine geborene Kuschminder, deren Eltern sind Schulz aus Deutsch-Nettkow und Stobernacks aus Pommerzig, um die wesentlichen genannt zu haben ).
Pommerzig hatte um 1940 ca. 1200 Einwohner, neben verblüffend vielen Hoffmanns, Kuschminders, Stobernacks und Liebhardts, die (vermutlich) nicht zu meinen direkten Vorfahren zählen, eben noch zahlreiche weitere Familien.
Aus einem Telefonat heute mit einer Tante (sie ist 80 und nächst jüngere Schwester meiner Mutter), erfuhr ich, dass es u.a. regelmäßige Treffen ehemaliger Schüler der Pommerziger Volksschule gab und diese Treffen in eine Art "Heimatverein" mündeten.
Aber das ist nicht das Thema, hier und jetzt.
Mir wurde bewusst, dass ich ja nicht der einzige sein kann, der in diesem Bereich seinen Ahnen nachforscht!
(von meinen nicht wenigen Cousinen und Cousins gibt es wohl nicht allzu viele - eher wenige - mit diesen Ambitionen... vielleicht sind sie auch noch nicht alt genug ...
)
Ein Kollege Feilke z.B. hat Einträge zu Pommerzig in die Gedbas-Datei eingebracht, die so um 1800 herum auch meine Familie tangieren...
allein, ich habe trotz email-Adresse in Gedbas keinen Kontakt herstellen können.
Zweiter Teil des Titels sagt es schon und eigentlich ist es ein eher allgemeines statt eines Neumark-Themas:
Wie stelle ich nutzbringend für die (Pommerzig)Allgemeinheit meine abgeschriebenen Geburts- Heirats- und Sterbeurkunden zur Verfügung?
Einige Treffer zur Familie sind dabei, aber die große Masse betrifft eben andere Familien.
Gruss
Manfred
das Heimatdorf meiner Mutter, eine geborene Hoffmann ist Pommerzig / Oder.
( Oma ist eine geborene Kuschminder, deren Eltern sind Schulz aus Deutsch-Nettkow und Stobernacks aus Pommerzig, um die wesentlichen genannt zu haben ).
Pommerzig hatte um 1940 ca. 1200 Einwohner, neben verblüffend vielen Hoffmanns, Kuschminders, Stobernacks und Liebhardts, die (vermutlich) nicht zu meinen direkten Vorfahren zählen, eben noch zahlreiche weitere Familien.
Aus einem Telefonat heute mit einer Tante (sie ist 80 und nächst jüngere Schwester meiner Mutter), erfuhr ich, dass es u.a. regelmäßige Treffen ehemaliger Schüler der Pommerziger Volksschule gab und diese Treffen in eine Art "Heimatverein" mündeten.
Aber das ist nicht das Thema, hier und jetzt.
Mir wurde bewusst, dass ich ja nicht der einzige sein kann, der in diesem Bereich seinen Ahnen nachforscht!
(von meinen nicht wenigen Cousinen und Cousins gibt es wohl nicht allzu viele - eher wenige - mit diesen Ambitionen... vielleicht sind sie auch noch nicht alt genug ...

Ein Kollege Feilke z.B. hat Einträge zu Pommerzig in die Gedbas-Datei eingebracht, die so um 1800 herum auch meine Familie tangieren...
allein, ich habe trotz email-Adresse in Gedbas keinen Kontakt herstellen können.
Zweiter Teil des Titels sagt es schon und eigentlich ist es ein eher allgemeines statt eines Neumark-Themas:
Wie stelle ich nutzbringend für die (Pommerzig)Allgemeinheit meine abgeschriebenen Geburts- Heirats- und Sterbeurkunden zur Verfügung?
Einige Treffer zur Familie sind dabei, aber die große Masse betrifft eben andere Familien.
Gruss
Manfred
Kommentar