Suche FN Knispel in Straube Krs. Crossen u. Abkömmlinge, Glag in Palschau, Richter Konrad in Crossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birdie
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2012
    • 115

    Suche FN Knispel in Straube Krs. Crossen u. Abkömmlinge, Glag in Palschau, Richter Konrad in Crossen

    Hallo,

    ich suche alles über den FN Knispel, abstammend vom Gut bzw. Erbhof in Straube/Krs. Crossen. Mir ist bekannt, dass um 1860 7 Kinder da waren. Der Vater müsste Fritz geheißen haben.

    Der älteste Sohn, ebenfalls ein Fritz, hatte das Gut geerbt und eine ungarische Schauspielerin geheiratet. Auf Grund ihrer verschwenderischen Lebensweise ging ihnen das Gut verloren.

    Ein weiterer Bruder, Alexander Karl, geb. 1863, heiratete eine Pauline Richter, geb. 1870 in Crossen. Diese hatte eine Schwester Marie, verheiratet Konrad, ebenfalls in Crossen.

    Erich Edmund Waldemar Glag wurde am 23.10.1888 in Palschau geboren. Weiß jemand, wo die standesamtlichen Unterlagen oder evangelischen Kirchenbücher liegen? Über die Geburtsurkunde wären dann ja die Eltern zu finden. Wie kommt man aber an die eventuellen Geschwister?

    Freundliche Grüße in die Runde

    Birdie
    Zuletzt geändert von Birdie; 30.07.2012, 18:40.
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,
    lt. GenWiki KB's eventuell in Leipzig oder bei den Mormonon.
    LG Renate

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      Palschau

      Hallo Birdie,

      Palschau in der Neumark kann ich (im Grüneberg) nicht finden - meinst Du Palschau in Westpreussen?

      Gruß, Andreas

      Kommentar

      • Birdie
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2012
        • 115

        #4
        Hallo Andreas,

        entschuldige, ich habe ganz einfach nicht aufgepasst und auch falsch gedacht. Palschau ist hier im Neumark-Forum falsch. Lieben Dank für den Hinweis.

        Freundliche Grüße

        Birdie

        Kommentar

        • Birdie
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2012
          • 115

          #5
          Hallo Renate,

          vielen Danke für die Info. Mal sehen, ob ich was finde.

          Lieben Gruß

          Birdie

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4487

            #6
            Palschau

            Hallo Birdie,

            macht ja nichts. Die Moderatoren mögen mir verzeihen: Palschau gehörte ev., kath. und standesamtlich zu Barendt:



            Die standesamtlichen Geburtenregister 1874 - 1907 aus Barendt befinden sich im Staatsarchiv Elblag.

            Archiwum Państwowe w Elblągu z siedzibą w Malborku
            82-200 Malbork, ul. Starościńska 1, skr.poczt.94
            tel: (55) 647-44-55
            fax: 647-44-55
            email: sekretariat(ät)elblag.ap.gov.pl
            www.elblag.ap.gov.pl


            Die diversen Einträge zu Knispel in der Neumark Datenbank kennst Du sicherlich schon.

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • Birdie
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2012
              • 115

              #7
              Hallo Andreas,


              vielen lieben Dank für Deine Bemühungen. Das wird mir bestimmt weiterhelfen. Kann man das Archiv auch per e-mail anschreiben oder besser per Brief?

              Ja, die Neumark-Datei habe ich bezüglich "Knispel" schon durchsucht, aber nichts Passendes gefunden.
              Wenn meine Mutti und mein Onkel es mir nicht immer wieder bestätigt hätten, würde ich denken, sie haben gar nicht in Crossen bzw. mein Uropa auf dem Erbgut (Rittergut) in Straube gelebt.

              Liebe Grüße

              Birdie

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4487

                #8
                Hallo Birdie,

                Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du (auf deutsch) auch per e-Mail schreiben, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile). Mache ich nur so.

                Viele Grüße, Andreas

                Kommentar

                • Birdie
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2012
                  • 115

                  #9
                  Ganz, ganz lieben Dank für deine superschnellen Auskünfte, Andreas (übrigens heißt mein Sohn auch so )

                  Herzlichen Gruß

                  Birdie

                  Kommentar

                  • Andi1912
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2009
                    • 4487

                    #10
                    Straube

                    Hallo Birdie,

                    hast Du ein Glück : Straube war ev. zu Beutnitz eingepfarrt und die ev. KB von Beutnitz 1835-1875 sind erhalten geblieben und in der Deutschen Zentralstelle für Geneaologie im Staatsarchiv Leipzig archiviert. Ebenfalls wurden sie von den Mormonen verfilmt: https://familysearch.org/search/cata...2Fitem%2F76079. Die Taufen der 7 Kinder müssten doch in dem Zeitraum zu finden sein...

                    Die Standesamtsregister von Beutnitz (ab 1876), das ebenfalls für Straube zuständig war, sind aber leider nicht erhalten geblieben.

                    Viele Grüße, Andreas

                    Kommentar

                    • Birdie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2012
                      • 115

                      #11
                      Hi Andreas,

                      Du bist ein Schatz - nur gut, dass ich schon so alt und glücklich verheiratet bin. Vielen, vielen Dank. Ich werd mir im Herbst mal einen Termin in Leipzig geben lassen. Sicher muss man sich da anmelden. Hoffentlich komme ich mit der Technik zurecht, es werden ja wohl auch Filme sein. Jedenfalls bin ich sehr gespannt, was da raus kommt.

                      Liebe Grüße
                      Birdie
                      Zuletzt geändert von Birdie; 01.08.2012, 21:53.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X