Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1848
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gebeit um Tirschtiegel, Kreis Meseritz
In einem Traueintrag aus dem Jahr 1848 ist ein Gebiet oder Ort genannt den ich nicht richtig lesen kann und hoffe, jemand kann mir hierbei behilflich sein. Wo liegt Schwidowke? (zumindest lese ich das so) und gehört dies zu Trischtiegel?
Der Eintrag lautet:
Franz August Pirschel, Eigenthümer auf herrschaftlichem Grund
bei Schwidowke, ältester Sohn des verstorbenen August Pir-
schel, Bürgers und Fischer daselbst und dessen verstorbenen Frau
Apollonia geb.Mytykiewicz, mit Anna Luise Fechner
jüngste Tochter des verstorbenen Schäfers Christoph Fechner zu
Politzig und dessen verstorbenen Ehefrau Maria geb. Hoffmann.
Der Eintrag stammt aus den ev. Kirchenbuch Tirschtiegel, Trauungen aus dem Jahr 1848 (Seite 13)
Vielen Dank
Beste Grüße
Frank Sternal
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gebeit um Tirschtiegel, Kreis Meseritz
In einem Traueintrag aus dem Jahr 1848 ist ein Gebiet oder Ort genannt den ich nicht richtig lesen kann und hoffe, jemand kann mir hierbei behilflich sein. Wo liegt Schwidowke? (zumindest lese ich das so) und gehört dies zu Trischtiegel?
Der Eintrag lautet:
Franz August Pirschel, Eigenthümer auf herrschaftlichem Grund
bei Schwidowke, ältester Sohn des verstorbenen August Pir-
schel, Bürgers und Fischer daselbst und dessen verstorbenen Frau
Apollonia geb.Mytykiewicz, mit Anna Luise Fechner
jüngste Tochter des verstorbenen Schäfers Christoph Fechner zu
Politzig und dessen verstorbenen Ehefrau Maria geb. Hoffmann.
Der Eintrag stammt aus den ev. Kirchenbuch Tirschtiegel, Trauungen aus dem Jahr 1848 (Seite 13)
Vielen Dank
Beste Grüße
Frank Sternal
Kommentar