Kleck aus Königsberg in der Neumark Brandenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Moderator

    • 02.06.2007
    • 4594

    Kleck aus Königsberg in der Neumark Brandenburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1601
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg in der Neumark Brandenburg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    ich suche die Herkunft von:
    Georg Kleck
    Geburt Königsberg in der Neumark Brandenburg 1601 (errechnet), Tod Hummelsweiler 12. Januar 1679
    Vater: Georg Klöck

    In den Kirchenbüchern von Königsberg kommt der Name Kleck / Klöck nicht vor.
    Aus welchem Ort stammt die Familie ?
    Viele Grüße
    Michael
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Königsberg in der Neumark

    Hallo Michael,

    der Ort Königsberg in der Neumark heißt heute Chojna.

    Hier:

    Archiwum Państwowe w Szczecinie
    ul. Św. Wojciecha 13
    70-410 Szczecin
    sekretariat@szczecin.ap.gov.pl

    liegen folgende evangelische Bücher:

    Geburtsbücher aus Jahren 1581–1823 und 1891–1912,
    Heiratsbücher aus Jahren 1631–1827 und 1891–1912,
    Sterbebücher aus Jahren 1581–1827 und 1891–1911.

    Wenn meine Recherche bezüglich der Ort stimmt, kannst Du vielleicht dort fündig sein.
    Anfrage kann auf Deutsch erfolgen.

    Gruß
    Janusz

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Hallo Janusz,
      danke für die Antwort, aber das Problem ist, daß der Name Kleck / Klöck und ähnliche Schreibweisen mit G nicht in den Kirchenbüchern und auch nicht in der Musterungsliste aus dem Jahr 1623 vorkommt.

      Vielleicht stammt die Familie aus der Umgebung und kam erst später nach Königsberg.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2864

        #4
        Verbreitungskarten können helfen, um die Bedeutung ihres Familiennamens selbst zu finden? Onomastik.com biete Ihnen Anregungen und Ideen, wie Sie die eigene Forschung am Namen am besten angehen.


        Herkunft und Bedeutung von Familiennamen

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2864

          #5

          Kommentar

          • Michael
            Moderator

            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Hallo,
            in einem weiteren Eintrag wird angegeben:
            Georg Kleck aus Stralsund. Die Ortsangabe wurde aber gestrichen und von gleicher Hand durch Königsberg in der Neumark Brandenburg ersetzt.
            Weder in Königsberg noch in der Kirchenbuchverkartung Stralsund kommt der Name Kleck oder Klöck vor.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Michael
              Moderator

              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Hallo,
              hat jemand das Buch von Franz Schubert, Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern von den Anfängen bis zum Jahr 1704. Band 6: Stadt Stralsund und kann nachsehen, ob der Nachname Kleck oder ähnliche Schreibweisen vorkommt?
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X