Hier die Abschriften des Sterberegisters vom Standesamt Linderode, Kreis Sorau.
Zuständig war das Standesamt Linderode auch für die Ortschaften Eckartswalde, Klein Petersdorf, Tielitz und Zukleibe (später Steinfelde).
Die Originalurkunden kann man hier einsehen: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/zespol/-/zespol/63349
Leider fehlen von den Sterbeurkunden folgende Jahrgänge:
1876, 1879, 1881, 1882, 1887, 1891 - 1895, 1898, 1899, 1901 bis 1903, 1905, 1907, 1910 - 1912, 1914 (Hälfte), 1915, 1917, 1919, 1924 bis 1928, 1931, 1933 bis 1935
Lipinki-Łużyckie-lubuskie-2.jpg
Viel Spaß!



WICHTIG: Da man hier keine Excel-Dateien einstellen kann, muss ich es etwas unübersichtlich als Text einfügen.
Der Aufbau (von 1874 bis 1921):
Registernummer // Sterbetag & Sterbeort // Geburtsdatum & Geburtsort // Nachname, Vorname // Vater // Mutter // Ehepartner
Der Aufbau (ab 1922):
Registernummer // Sterbetag & Sterbeort // Geburtsdatum & Geburtsort // Nachname, Vorname // Ehepartner
Am besten einfach mit STRG+F nach dem gewünschten Namen suchen.
Zuständig war das Standesamt Linderode auch für die Ortschaften Eckartswalde, Klein Petersdorf, Tielitz und Zukleibe (später Steinfelde).
Die Originalurkunden kann man hier einsehen: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/zespol/-/zespol/63349
Leider fehlen von den Sterbeurkunden folgende Jahrgänge:
1876, 1879, 1881, 1882, 1887, 1891 - 1895, 1898, 1899, 1901 bis 1903, 1905, 1907, 1910 - 1912, 1914 (Hälfte), 1915, 1917, 1919, 1924 bis 1928, 1931, 1933 bis 1935
Lipinki-Łużyckie-lubuskie-2.jpg
Viel Spaß!

Der Aufbau (von 1874 bis 1921):
Registernummer // Sterbetag & Sterbeort // Geburtsdatum & Geburtsort // Nachname, Vorname // Vater // Mutter // Ehepartner
Der Aufbau (ab 1922):
Registernummer // Sterbetag & Sterbeort // Geburtsdatum & Geburtsort // Nachname, Vorname // Ehepartner
Am besten einfach mit STRG+F nach dem gewünschten Namen suchen.

Kommentar