Im Rahmen meiner eigenen Ahnenforschung bin ich irgendwann auf die digitalisierten Urkunden des Standesamts Schönwalde (Kreis Sorau) gestoßen und darin dann auf einzelne Vorfahren.
Die Originalurkunden sind, soweit sie digitalisiert sind, einsehbar über das Portal Szukaj w Archiwach.
Vorab:
Als Neuling bin ich die Recherche zunächst recht unbedarft angegangen und habe nur einzelne Urkunden herausgesucht. Kaum bin ich auf einen neuen Querverweis gestoßen, musste ich wieder alle Scans durchklicken. Bald fing ich darum an, immer umfänglicher alle Daten in Excel zu erfassen, unabhängig davon, ob ich gerade schon ein Interesse an der Person hatte. Anfangs nur die Eckdaten (Namen, Daten), irgendwann erkannte ich dann aber auch die Bedeutung der Berufe und Geburtsorte zwecks weiterer Forschungsansätze... Dadurch erklären sich die unvollständigen Felder, da ich manches erst später übernommen und noch nicht überall nachgetragen habe.
Auch habe ich anfangs manche Bezeichnung direkt transkribiert und erst später erkannt, dass ich lieber die originalen Schreibweisen erhalten als sie (vermeintlich) zu korrigieren. Ungezählte Tippfehler sind garantiert auch enthalten.
Die Listen sind bislang ohnehin nicht vollständig. Ich komme seit einigen Monaten nur sehr sporadisch dazu. Bevor aber irgendwer anders unnötig dieselbe Arbeit wiederholt (looking at you, Hollywood , als fleißiger Datenlieferant für zahlreiche Orte in der Neumark!
), sei hier der bisherige Datenbestand verlinkt.
Mögen sie trotz der vielen Unzulänglichkeiten nützlich sein!
Bei Bedarf und Gelegenheit kann ich gerne hin und wieder neue Versionen online stellen. Die Tabellen werde ich allerdings (wegen eigener Notizspalten...) nicht "live" fortschreiben können. Fragt also gerne nach dem aktuellen Stand oder stellt eure Ergänzungen in diesen Thread, sodass ich sie übernehmen kann.
Geburten (alle verfügbaren Urkunden transkribiert, aber nicht alle Felder)
Sterbefälle (alle verfügbaren Urkunden 1893-1912, 1917-1934)
Hochzeiten (bislang nur 1891-1897)
Die Originalurkunden sind, soweit sie digitalisiert sind, einsehbar über das Portal Szukaj w Archiwach.
Vorab:
Als Neuling bin ich die Recherche zunächst recht unbedarft angegangen und habe nur einzelne Urkunden herausgesucht. Kaum bin ich auf einen neuen Querverweis gestoßen, musste ich wieder alle Scans durchklicken. Bald fing ich darum an, immer umfänglicher alle Daten in Excel zu erfassen, unabhängig davon, ob ich gerade schon ein Interesse an der Person hatte. Anfangs nur die Eckdaten (Namen, Daten), irgendwann erkannte ich dann aber auch die Bedeutung der Berufe und Geburtsorte zwecks weiterer Forschungsansätze... Dadurch erklären sich die unvollständigen Felder, da ich manches erst später übernommen und noch nicht überall nachgetragen habe.
Auch habe ich anfangs manche Bezeichnung direkt transkribiert und erst später erkannt, dass ich lieber die originalen Schreibweisen erhalten als sie (vermeintlich) zu korrigieren. Ungezählte Tippfehler sind garantiert auch enthalten.
Die Listen sind bislang ohnehin nicht vollständig. Ich komme seit einigen Monaten nur sehr sporadisch dazu. Bevor aber irgendwer anders unnötig dieselbe Arbeit wiederholt (looking at you, Hollywood , als fleißiger Datenlieferant für zahlreiche Orte in der Neumark!
Mögen sie trotz der vielen Unzulänglichkeiten nützlich sein!
Bei Bedarf und Gelegenheit kann ich gerne hin und wieder neue Versionen online stellen. Die Tabellen werde ich allerdings (wegen eigener Notizspalten...) nicht "live" fortschreiben können. Fragt also gerne nach dem aktuellen Stand oder stellt eure Ergänzungen in diesen Thread, sodass ich sie übernehmen kann.
Geburten (alle verfügbaren Urkunden transkribiert, aber nicht alle Felder)
Sterbefälle (alle verfügbaren Urkunden 1893-1912, 1917-1934)
Hochzeiten (bislang nur 1891-1897)






Kommentar