sind Auguste Emilie Amalie Neumann und Johanne Christiane Wilhelmine N. Schwestern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mattze01445
    Benutzer
    • 09.03.2023
    • 88

    sind Auguste Emilie Amalie Neumann und Johanne Christiane Wilhelmine N. Schwestern?

    Liebe Neumark-Forscher,

    ich bin auf Ancestry auf zwei Heiratsregster gestoßen, Löbtau (Dresden) Nr. 63/1886 und Dresden III Nr. 70/1878

    Braut in Löbtau ist Auguste Emilie Amalie Neumann, geb. am 06.11.1835 in Zielenzig bei Frankfurt/Oder
    Braut in Dresden ist Johanne Christiane Wilhelmine Neumann, geb. am 31.12.1837 in Güntersberg bei Crossen

    Die Angaben zu den jeweiligen Eltern sind auffallend ähnlich (Birkner/Brückner), aber doch nicht deckungsgleich (Fabrikaufseher/Monteur), zum Teil auch sehr vage ("in Russland"). Könnte es sich trotzdem um Schwestern handeln? Die Quellenlage ist sehr schlecht mit den Kirchenbüchern zu Zielenzig und Güntersberg, um das weiter aufzuklären?

    Hat noch irgendwer Tipps,
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23846

    #2
    Emanuel ist so außergewöhnlich und zudem in der Gegend um Crossen so selten, dass es sich mMn um Schwestern handeln muss.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    Lädt...
    X