Rochlitz aus Mohrin Kreis Königsberg Neumark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HobGen232
    Benutzer
    • 28.10.2019
    • 33

    Rochlitz aus Mohrin Kreis Königsberg Neumark

    Liebe Forschungsgemeinschaft,

    ich bin derzeit auf der Suche nach Informationen zu der folgenden Person:

    Konrad Bruno Otto Rochlitz, geboren am 08.12.1901 in Mohrin Kreis Königsberg in der Neumark und katholischer Religion.

    Er wohnte später in Tworog in Schlesien. Leider sind mir keine weiteren Informationen zu der Person bekannt. Angeblich soll er adliger Herkunft gewesen sein, wobei seine Vorfahren einem (alt-mecklenburgischen?) Geschlechts angehört haben sollen. In der Familie soll es einen Stammbaum gegeben haben, der die Vorfahren bis in das 13. Jahrhundert aufgeführt haben soll.

    Nach meiner Recherche sind die Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen nicht mehr bzw. nur in geringem Umfang erhalten.

    Ich weiß an dieser Stelle leider nicht weiter, da ich in dieser Region bisher keine Erfahrungen habe. Deshalb möchte ich nun um Hilfe bitten. Wenn irgendjemand Tipps hat, wie ich an dieser Stelle weiterforschen kann, würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank für die Hilfe bereits im Vorhinein!

    Liebe Grüße
    HobGen
  • Stefan Rückling
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2016
    • 237

    #2
    Also der Name Rochlitz kam in Brandenburg und insbesondere in der Neumark durchaus vor, siehe: Die ältesten Trauregister von Berlin - Brandenburg • Suche

    ... aber die katholische Religion passt überhaupt nicht zur Neumark. Oder ist Dein Ahne erst im Schlesien konvertiert?

    Zur Quellenlage von Mohrin siehe hier:
    Historisches Ortslexikon für die Neumark – AGOFF
    (Spalte 10 e: Quellen für die Familienforschung)

    Die Tabellen der Hausbesitzer von 1828 sind zu alt und diejenigen von 1925 zu jung. Ich sehe da kaum Recherchemöglichkeiten in Mohrin.

    Du könntest wenigstens die beiden erhaltenen Standesamtsregister (Geburten 1897, Sterbe 1902) durchgucken. Vielleicht kommt darin der Name Rochlitz irgendwo vor: Zespół - Szukaj w Archiwach

    Du hast nichts zum Beruf Deines Ahns namens Rochlitz gesagt:

    In der Zehden-Datenbank gibt es das:
    Familiendatenbank Zehden (Oder): Johannes ROCHLITZ ✶12.02.1894 †25.12.1936
    (Zehden nur 15 km von Mohrin entfernt)

    War Dein Ahne auch in der Staats- bzw. Steuerverwaltung tätig? Der Umzug von Mohrin nach Tworog ist ja schon weit ...
    Zuletzt geändert von Stefan Rückling; 18.04.2025, 22:19.
    Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche

    Kommentar

    • HobGen232
      Benutzer
      • 28.10.2019
      • 33

      #3
      Guten Morgen!

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und deine Hilfe! Die vorhandenen Standesamtseinträge habe ich bereits durchgeschaut – leider ohne Rochlitz zu finden.

      Dass er katholischer Religion war, ist eher über Geschichten überliefert. Es ist durchaus möglich, dass er erst in Schlesien konvertiert ist. Ausweislich seiner Eheurkunde war er Elektromonteur. Wie es zum Umzug nach Schlesien kam, ist mir nicht bekannt. Leider sind auf der Eheurkunde auch keine Namen der Eltern, sondern lediglich die Nummer des Geburtseintrags im Standesamt aufgeschrieben.

      In Zellin scheint es auch Rochlitz gegeben zu haben.

      Wo finde ich denn die Tabellen der Hausbesitzer? Vielleicht kann ich auch dort einmal schauen, ob der Name Rochlitz wenigstens auftaucht.

      LG

      Kommentar

      • Stefan Rückling
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2016
        • 237

        #4
        Guten Morgen,

        siehe Link, den ich gestern sendete:

        Historisches Ortslexikon für die Neumark – AGOFF
        (Spalte 10 e)

        image.png

        BLHA = Brandenburgisches Landeshauptarchiv.

        Dort in die online-Archivdatenbank eingeben: Mohrin Feuersozietätskataster.

        Online Archiv - Resultatliste
        (online ist nichts)

        Die Liste der Hausbesitzer von 1925 wurde 1964 gedruckt.

        Viele Grüße,

        Stefan​
        Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche

        Kommentar

        Lädt...
        X