Mahlzeit,
ich suche Angaben zu folgender Familie:
Carl Hermann Pfitzmann, ev., Tuchmachergeselle, * unbekannt, + vor 1895 in Berge
oo 27.06.1869 in Sagan
Johanna Maria Magadlena Grünig, kath., * 20.09.1845 in Schönthal bei Sagan, + nach 1893
1. Maria Bertha Hermina, * 01.08.1870 in Sagan, + 06.02.1953 in Forst/Lausitz, oo 15.07.1894 in Forst mit Hermann Franz Schwarz
2. Ernestine Hulda Franziska Bertha, * 16.11.1871 in Sagan, + 03.12.1871 in Sagan
3. Marie Bertha Ida, * 16.09.1874 in Berge, + unbekannt
Es muss noch einen Sohn geben, da bei der Taufe 1874 im KB Forst steht: viertes Kind, dritte Tochter. Dessen Taufe konnte ich bislang aber weder in Sagan noch in Forst finden.
Bei der Heirat 1869 wird der Carl Hermann Pfitzmann als unehelicher Sohn der Judith Pfitzmann, ohne Angabe zu Alter oder Herkunft bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt ist er bereits Tuchmachergeselle, wohnhaft in der Alte Forst-Kolonie bei Sagan https://www.meyersgaz.org/place/10029063 Bei der standesamtlichen Heirat seiner ersten Tochter, 1894 in Forst heißt es, C. H. Pfitzmann sei zu diesem Zeitpunkt bereits in Berge verstorben. Im Namensregister zu den Sterbefällen im KB Forst finde ich zwischen 1874 und 1894 aber gar keinen Carl Hermann Pfitzmann, überhaupt entdecke ich nur den Tod eines totgeborenen Jungen Pfitzmann, 1873, von anderen Eltern. Daher nun meine Fragen:
1. Gehörte Berge durchgehend zur ev. Kirche in Forst, oder gab es evtl. irgendwann ein eigenes Kirchspiel oder den Wechsel in ein anderes?
2. Wie steht es um Katholiken in Berge, zu welcher Kirche gehörten die? Die Frau von Carl Hermann Pfitmann war katholisch getauft, vielleicht wurde er auf einem kath. Friedhof begraben.
3. Gibt es für Forst und Berge irgendwelche Verkartungen, Indexierungen, Namensregister außer denen bei Archion?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und durchforste derweil weiter das KB Forst und die Überbleibsel der Standesamtsregister von Berge.
Gruß
Martin
ich suche Angaben zu folgender Familie:
Carl Hermann Pfitzmann, ev., Tuchmachergeselle, * unbekannt, + vor 1895 in Berge
oo 27.06.1869 in Sagan
Johanna Maria Magadlena Grünig, kath., * 20.09.1845 in Schönthal bei Sagan, + nach 1893
1. Maria Bertha Hermina, * 01.08.1870 in Sagan, + 06.02.1953 in Forst/Lausitz, oo 15.07.1894 in Forst mit Hermann Franz Schwarz
2. Ernestine Hulda Franziska Bertha, * 16.11.1871 in Sagan, + 03.12.1871 in Sagan
3. Marie Bertha Ida, * 16.09.1874 in Berge, + unbekannt
Es muss noch einen Sohn geben, da bei der Taufe 1874 im KB Forst steht: viertes Kind, dritte Tochter. Dessen Taufe konnte ich bislang aber weder in Sagan noch in Forst finden.
Bei der Heirat 1869 wird der Carl Hermann Pfitzmann als unehelicher Sohn der Judith Pfitzmann, ohne Angabe zu Alter oder Herkunft bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt ist er bereits Tuchmachergeselle, wohnhaft in der Alte Forst-Kolonie bei Sagan https://www.meyersgaz.org/place/10029063 Bei der standesamtlichen Heirat seiner ersten Tochter, 1894 in Forst heißt es, C. H. Pfitzmann sei zu diesem Zeitpunkt bereits in Berge verstorben. Im Namensregister zu den Sterbefällen im KB Forst finde ich zwischen 1874 und 1894 aber gar keinen Carl Hermann Pfitzmann, überhaupt entdecke ich nur den Tod eines totgeborenen Jungen Pfitzmann, 1873, von anderen Eltern. Daher nun meine Fragen:
1. Gehörte Berge durchgehend zur ev. Kirche in Forst, oder gab es evtl. irgendwann ein eigenes Kirchspiel oder den Wechsel in ein anderes?
2. Wie steht es um Katholiken in Berge, zu welcher Kirche gehörten die? Die Frau von Carl Hermann Pfitmann war katholisch getauft, vielleicht wurde er auf einem kath. Friedhof begraben.
3. Gibt es für Forst und Berge irgendwelche Verkartungen, Indexierungen, Namensregister außer denen bei Archion?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und durchforste derweil weiter das KB Forst und die Überbleibsel der Standesamtsregister von Berge.
Gruß
Martin
Kommentar