KB Sonnenburg Kreis Oststernberg online? - FN Gruber um 1730

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 639

    KB Sonnenburg Kreis Oststernberg online? - FN Gruber um 1730

    Hallo,

    gibt es online irgendwo evangelische Kirchenbücher von Sonnenburg/Slomsk?
    Interessant wären die Jahrgänge ab etwa 1720.

    Ich suche Hinweise auf die dort (zeitweise) ansässige Gärtnerfamilie Gruber, die mindestens zwei Generationen im dortigen Schloss tätig war.

    Vielen Dank.

    Gruß Norbert
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4784

    #2
    Wenn dann ab 1832. Hast du schon auf Szukaj geschaut?
    Lt. Grüneberg gibt es im BLHA ein Bürgerbuch 1661-1705

    Viele Grüße
    Martina

    Kommentar

    • Stefan Rückling
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2016
      • 237

      #3
      Hallo Norbert,

      die ev. Kirchenbücher von Sonnenburg ab 1832 befinden sich im katholischen Diözesanarchiv (nicht im Staatsarchiv) in Zielona Góra, aber 1832 wäre für Dich zu spät. Zu Sonnenburg gibt es sehr (!) viel im Bestand BLHA Rep. 9B Johanniterorden, aber für Schlossgärtner unergiebig, da diese keinen Grundbesitz hatten.
      Die 3 Archivalien zum Schlossgärtner Gruber in Sonnenburg kennst Du schon?
      ​​​​​Online Archiv - Resultatliste

      Viele Grüße,

      Stefan​
      Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche

      Kommentar

      • Friedrich Wilhelm
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2013
        • 639

        #4
        Hallo Ihr beiden,

        danke für die schnellen Antworten. 1832 ist in der Tat leider viel zu spät.
        Der Hinweis auf die drei Akten in Potsdam ist gut, die kannte ich noch nicht. Wobei ich eine Quelle gefunden habe, die an diesen Akten wahrscheinlich schon dran war und diese ausgewertet hat.
        Mit Gruber fange ich gerade erst an - ist eine Seitenlinie zum HG Grael.

        Herzliche Grüße
        Norbert
        Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

        Ständige Suche nach:

        Seyer / Seier in der Prignitz
        Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
        Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

        Kommentar

        Lädt...
        X