Einwohnerverzeichnis 1864 von Pförten, Kreis Sorau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hollywood
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2008
    • 651

    Einwohnerverzeichnis 1864 von Pförten, Kreis Sorau

    Alle Daten werden ab sofort auch in der "Brandenburg-Datenbank" zur Verfügung stehen. Ist dort auch viel übersichtlicher.

    Hier ist noch einmal die Stadt Pförten, Kreis Sorau.


    Dies ist eine Auflistung sämmtlicher Einwohner der Stadt Pförten OHNE Schloss, Managerie und den Mühlen vom Dezember 1864.
    Dies sollte auch die letzte Aufzeichnung sämtlicher Einwohner vor Einführung des Standesamtwesen sein.

    Das Verzeichnis ist vollständig.


    Viel Spaß!



    WICHTIG:
    Da man hier keine Excel-Dateien einstellen kann, muss ich es etwas unübersichtlich als Text einfügen. Der Aufbau:

    Adresse // Name // Stand & Gewerbe // Alter // Religion // Anmerkungen

    Am besten einfach mit STRG+F nach dem gewünschten Namen suchen.
  • Hollywood
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2008
    • 651

    #2
    Adresse Name Stand / Gewerbe Geburtsjahr Religion Anmerkungen

    Haus No. 6
    Bohn, Gustav Rechtsanwalt 1809 ev
    Bohn, Mathilde geb. Jeschke Ehefrau 1820 ev
    Klose, Eleonore Köchin 1831 ev

    Haus No. 7
    Schulz, Carl Gerichtssekretär 1809 ev
    Schulz, Alma Tochter 1838 ev
    Schulz, Elise Tochter 1843 ev
    Klemm, Dorothea Magd 1820 ev
    Schwartzkopff, Gustav Doktor 1819 ev Eine Tochter befindet sich in Görlitz
    Schwartzkopff, Rosalie geb. Jeschke Ehefrau 1827 ev
    Schulz, Auguste Dienstmagd 1842 ev

    Haus No. 8
    Bauer, Rudolph Bäckermeister 1832 ev
    Bauer, Mathilde geb. Weidner Ehefrau 1836 ev
    Bauer, Clara Tochter 1863 ev
    Bauer, Alma Tochter 1861 ev
    List, Wilhelm Sattlermeister 1830 ev
    List, Amalie geb. Otto Ehefrau 1826 ev
    List, Marie Tochter 1862 ev
    List, Carl Sohn 1863 ev
    Kühn, Gottlob Maler 1807 ev
    Kühn, Christian geb. Müller Ehefrau 1808 ev
    Domke, Rosine geb. Mielei Witwe 1812 ev
    Domke, Ernestine Tochter 1845 ev
    Domke, August Tochter 1855 ev

    Haus No. 9
    Friedrich, Gottlob Ackerbürger 1820 ev
    Friedrich, Auguste geb. Hollex Ehefrau 1816 ev
    Friedrich, Heinrich Sohn 1844 ev
    Friedrich, Julius Sohn 1848 ev
    Friedrich, Emilie Tochter 1851 ev
    Friedrich, Gottlob Sohn 1855 ev
    Wenske, Ernestine Magd 1832 ev
    Vitze, Johann Christian Gerichtsbote 1808 ev Eine Tochter in Frankfurt Oder; eine Tochter in Berlin; Ein Sohn wandert
    Vitze, Wilhelmine Tochter 1841 ev
    Vitze, Ottilie Tochter 1849 ev
    Schneider, Gottlob Schuhmachermeister 1814 ev
    Gäbler, Moritz Wagenmeister 1838 ev Eine Tochter lebt in Goldbach, Kr. Sorau
    Gäbler, Emilie geb. Apelt Ehefrau 1857 ev

    Haus No. 10
    Dallwitz von, Louise Fräulein 1826 ev
    Tissier, Adolph Sattlermeister 1830 ev
    Tissier, Caroline geb. Steffen Ehefrau 1833 ev
    Tissier, Otto Sohn 1856 ev
    Tissier, Anna Tochter 1857 ev
    Tissier, Pauline Tochter 1859 ev
    Tissier, Amalie Tochter 1862 ev
    Tissier, Albert Sohn 1864 ev
    Richter, Gottlieb Tagearbeiter 1809 ev
    Richter, Eleonore geb. Domke Ehefrau 1813 ev
    Domke, Marie Stieftochter 1848 ev unehelich
    Donath, Gottfried Kutscher 1838 ev

    Haus No. 11
    Weber, Lisette Barmherzige Schwester 1828 kath
    Zündtorf, Gerdrut Barmherzige Schwester 1832 kath
    Buch, Anna Barmherzige Schwester 1836 kath
    Reiß, Barbara Barmherzige Schwester 1836 kath
    Lange, Josephina Barmherzige Schwester 1834 kath
    Stiller, Johann Armenpflegling 1853 kath Kind von Martin Stiller
    Stiller, Bernhard Armenpflegling 1855 kath Kind von Martin Stiller
    Stiller, Pauline Armenpflegling 1856 kath Kind von Martin Stiller
    Wabner, Ottilie Armenpflegling 1852 kath
    Wabner, Adolph Armenpflegling 1855 kath
    Klein, Ottilie Armenpflegling 1852 kath
    Janke, Reinhold Armenpflegling 1854 kath
    Riska, Agnes Armenpflegling 1852 kath
    Klein, Marie Armenpflegling 1850 kath
    Fochler, Bertha Armenpflegling 1854 kath
    Lehmann, Pauline Armenpflegling 1850 ev
    Riska, Mathilde Armenpflegling 1850 kath
    Finke, Franz Armenpflegling 1855 ev
    Hilliger, Ablonia geb. NN Witwe 1786 kath

    Haus No. 14
    Winkler, Erdmann Tabakist 1800 ev
    Winkler, Christiane geb. Müller Ehefrau 1803 ev
    Harmuth, Pauline Pflegetochter 1840 ev
    Steinmetz, Carl Kupferschmied 1797 ev

    Haus No. 16
    Kuntze, Caroline geb. Rubin Witwe 1813 ev Eine Tochter in Guben; 1 Tochter in Berlin; 1 Sohn wandert
    Kuntze, Clara Tochter 1851 ev
    Kuntze, Adolph Sohn 1855 ev
    Bothe, Anna Rosina geb. Klaue Witwe 1786 ev
    Bothe, Johann Tochter 1824 ev
    Bothe, Ernst Sohn 1851 ev unehelich
    Rubin, Johanne Christiane geb. Kruschwitz Witwe 1779 ev

    Haus No. 18
    Winter, Johanne geb. Lehmann Witwe 1813 ev
    Lehmann, Pauline Tochter 1839 ev unehelich
    Greil, August Schuhmachermeister 1800 ev
    Greil, Johanne geb. Matschke Ehefrau 1802 ev
    Greil, Carl Sohn 1836 ev
    Greil, Franz Sohn 1838 ev
    Greil, August geb. Hoffmann Ehefrau 1842 ev
    Greil, Carl Sohn 1864 ev

    Haus No. 19
    Ulrich, Carl Schmiedemeister 1810 ev
    Ulrich, Auguste geb. Stoppler Ehefrau 1810 ev
    Ulrich, Pauline Tochter 1844 ev
    Ulrich, Carl Sohn 1846 ev
    Schölzke, Albert Barbier 1836 ev
    Schölzke, Marie geb. Kuhlisch Ehefrau 1839 ev
    Schölzke, Martha Tochter 1862 ev
    Schölzke, Louis Sohn 1864 ev
    Janke, Louis Barbiergehilfe 1847 ev
    Ribback, Gottfried Tagearbeiter 1837 ev
    Ribback, Johanne geb. Pfeiffer Ehefrau 1840 ev
    Ribback, Pauline Tochter 1864 ev
    Ribback, Marie Elisabeth geb. Lehmann Mutter 1797 ev

    Haus No. 20
    Feig, Carl Kaufmann 1808 ev
    Feig, Pauline geb. Kettner Ehefrau 1826 ev
    Feig, Marie Tochter 1854 ev
    Feig, Ida Tochter 1859 ev
    Feig, Elisabeth Tochter 1863 ev
    Lehmann, Johanne Magd 1841 ev
    König, Bertha Kindermädchen 1845 ev

    Haus No. 21
    Stoppler, Julius Bäckermeister 1812 ev
    Stoppler, Christiane geb. Petro Ehefrau 1809 ev
    Stoppler, Julius Sohn 1838 ev
    Stoppler, Auguste Tochter 1840 ev
    Stoppler, Eduard Sohn 1846 ev
    Stoppler, Friedrich Schuhmachergehilfe 1815 ev
    Stopper, Eduard Schuhmachermeister 1822 ev

    Haus No. 22
    Krüger, Ernst Lohgerbermeister 1829 ev
    Krüger, Auguste geb. Haupt Ehefrau 1842 ev
    Krüger, Margarethe Tochter 1861 ev
    Krüger, Marie Tochter 1863 ev
    Jeschke, Auguste Kindermädchen 1842 ev
    Paul, Christiane Köchin 1834 ev
    Buder, Auguste Magd 1845 ev
    Gäbler, August Kutscher 1837 ev

    Haus No. 23
    Schulz, Fritz Werkführer 1829 ev
    Schulz, Johanne geb. Karras Ehefrau 1831 ev
    Schulz, Martha Tochter 1860 ev
    Schulz, Richard Sohn 1862 ev
    Schulz, Elisabeth Tochter 1863 ev
    Adam, Auguste Dienstmädchen 1850 ev
    Pelz, Herrmann Lohgerbergehilfe 1834 ev
    Glaubitz, Ernst Lohgerbergehilfe 1839 ev
    Roy, Gustav Lohgerberlehrling 1848 ev

    Haus No. 24
    Hanke, Adolph Fleischermeister 1836 ev
    Hanke, Johanne Christiane geb. Naumann Ehefrau 1820 ev
    Hanke, Mathilde Tochter 1861 ev
    Hanke, Anna Tochter 1863 ev
    Berger, Johann Fleischergeselle 1836 kath
    Fendler, Gottlob Knecht 1831 ev
    Müller, Henriette Magd 1836 ev
    Müller, Auguste Magd 1841 ev
    Pusch, Gottlob Fleischermeister 1785 ev
    Pusch, Henriette geb. Schneider Ehefrau 1799 ev

    Haus No. 25
    Quarte, Christoph Hausbesitzer 1815 ev Ein Sohn wandert; ein Sohn lebt in Forst
    Quarte, Elisabeth geb. Noack Ehefrau 1816 ev
    Quarte, Bertha Tochter 1849 ev
    Thiele, Ferdinand Schuhmachermeister 1809 ev
    Thiele, Christiane geb. Schreiber Ehefrau 1810 ev
    Schulz, Adolph Schneidermeister 1827 ev geschieden
    Mücke, Juliane geb. Schulz Witwe 1815 ev Ein Sohn wandert; eine Tochter lebt in Lebus
    Mücke, Gustav Sohn 1839 ev
    Mücke, Robert Sohn 1850 ev
    Mücke, Rosalie Tochter 1852 ev
    Mücke, Sabine Tochter 1854 ev
    Mücke, Mathilde Tochter 1858 ev
    Nicolaus, Leopold Seilermeister 1821 kath
    Nicolaus, Magdalena geb. Renner Ehefrau 1831 kath
    Nicolaus, Joseph sohn 1859 kath
    Nicolaus, Alois Sohn 1861 kath
    Nicolaus, Rosalie Tochter 1863 kath
    Greil, Gottlieb Maurergeselle 1826 ev
    Greil, Auguste geb. Lohs Ehefrau 1835 ev
    Greil, Heinrich Sohn 1859 ev
    Greil, Paul Sohn 1862 ev

    Haus No. 26
    Fischer, Carl Stellmachermeister 1805 ev
    Fischer, Friederike geb. Demuth Ehefrau 1811 ev
    Fischer, Heinrich Sohn 1840 ev
    Fischer, Julius Sohn 1846 ev
    Fischer, Alma Tochter 1850 ev
    Nater, Ernst Stellmachergehilfe 1849 ev
    Hirsch, Robert Pflegesohn 1860 ev
    Kühn, Friedrich Maurergeselle 1818 ev Eine Tochter in Scheuno, Kr. Sorau
    Kühn, Ernestine geb. Schulz Ehefrau 1821 ev
    Kühn, Emma Tochter 1850 ev
    Kühn, Emilie Tochter 1853 ev
    Kühn, Minna Tochter 1859 ev
    Wendt, Christian Fabrikarbeiter 1813 ev
    Wendt, Charlotte geb. Nasse Ehefrau 1809 ev
    Protzen, Wilhelm Schönfärbermeister 1812 ev Ein Sohn lebt in Sorau; 1 Sohn lebt in Crossen; 1 Sohn lebt in Forst
    Protzen, Emilie geb. Birche Ehefrau 1823 ev
    Protzen, Emil Sohn 1852 ev

    Haus No. 27
    Schwetas, Traugott Viktualienhändler 1808 ev
    Schwetas, Emilie geb. Schneider Ehefrau 1819 ev
    Schwetas, Rosalie Tochter 1848 ev
    Schwetas, Robert Sohn 1854 ev
    Fleischer, Wolf Handelsmann 1834 jud
    Fleischer, Bertha geb. Fleischer Ehefrau 1836 jud
    Fleischer, Rosalie Toh 1863 jud
    Böhm, Traugott Buchbindermeister 1825 ev
    Böhm, Pauline geb. Sinner Ehefrau 1833 ev
    Böhm, Albert Sohn 1860 ev
    Sinner, Ernestine Schwägerin 1837 ev unverehelicht
    Loge, Traugott Webermeister 1814 ev Ein Sohn wandert
    Loge, Caroline geb. Matschke Ehefrau 1813 ev
    Loge, Emilie Tochter 1845 ev
    Loge, Friedrich Sohn 1850 ev
    Loge, Marie Tochter 1852 ev
    Metzner, August Tischlermeister 1802 ev Ein Sohn dient in Wirchenblatt, Kr. Guben
    Metzner, Ernestine geb. Riedke Ehefrau 1817 ev
    Metzner, Pauline Tochter 1850 ev
    Metzner, Karl Pflegesohn 1862 ev unehelich

    Kommentar

    • Hollywood
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2008
      • 651

      #3
      Adresse Name Stand / Gewerbe Geburtsjahr Religion Anmerkungen

      Haus No. 29
      Ribiger, Christiane geb. Bonkatz Witwe 1809 ev
      Ribiger, Emilie Tochter 1835 ev
      Ribiger, Friedrich Sohn 1838 ev
      Arlt, Carl Geselle 1840 kath
      Groß, Traugott Geselle 1845 ev
      Görlitz, Christiane geb. Schulze Witwe 1788 ev

      Haus No. 30
      Zielke, Traugott Kirchenvorsteher 1816 ev
      Zielke, Henrietten geb. Neumann Ehefrau 1817 ev
      Wirth, Bertha Stiefsohn 1845 ev
      Zielke, Pauline Tochter 1848 ev
      Zielke, Anna Tochter 1851 ev
      Zielke, Albertine Tochter 1853 ev
      Zielke, Agnes Tochter 1855 ev
      Zielke, Hedwig Tochter 1858 ev
      Zielke, Caroline Tochter 1860 ev
      Zielke, Gotthelf Sohn 1863 ev
      Zech, Heinrich Kürschnergeselle 1846 ev
      Neumann, Sophie geb. Poet Schwiegermutter 1796 ev
      Otto, Joseph Schleifer 1789 kath Witwer

      Haus No. 31
      Hager, Ferdinand Schuhmachermeister 1820 ev Eine Tochter lebt in Wirchenblatt, Kr. Guben
      Hager, Emilie geb. Domke Ehefrau 1816 ev
      Hager, Bertha Tochter 1846 ev
      Hager, Emilie Tochter 1850 ev
      Hager, Rudolph Sohn 1855 ev
      Hager, Philipp Schuhmacherlehrling 1850 ev
      Henke, Christiane geb. Schulze Witwe 1811 ev Zwei Söhne und zwei Töchter arbeiten in Forst
      Stier, Friedrich Tagearbeiter 1839 ev
      Stier, Pauline geb. Weisig Ehefrau 1839 ev
      Stier, Paul Sohn 1863 ev
      Langenbach, Julius Schuhmachermeister 1817 ev Ehefrau lebt in Sommerfeld

      Haus No. 32
      Richter, Carl Rohrmeister 1830 ev
      Richter, Marie geb. Lehmann Ehefrau 1825 ev
      Richter, Pauline Tochter 1854 ev
      Richter, Anna Tochter 1859 ev
      Lehmann, Dorothea geb. Neumann Schwiegermutter 1788 ev
      Fröhlich, Marie geb. Lehmann Webermeister 1815 ev Ein Sohn wandert; ein Sohn lebt in Forst
      Fröhlich, Auguste Ehefrau 1820 ev
      Fröhlich, Emilie Tochter 1817 ev
      Fröhlich Marie Tochter 1851 ev
      Fröhlich, Anna Tochter 1854 ev
      Fröhlich, Carl Sohn 1858 ev
      Neumann, Carl Schuhmachermeister 1862 ev
      Neumann, Johanna geb. Gallus Ehefrau 1801 ev
      Neumann, Emilie Tochter 1844 ev
      Schäfer, Pauline geb. Cubitz Witwe 1820 ev Ein Sohn lebt in Forst
      Schäfer, Ernst Sohn 1847 ev
      Schäfer, Paul Sohn 1852 ev
      Schäfer, Friedrich Sohn 1854 ev
      Schäfer, Adolph Sohn 1857 ev
      Schäfer, Mathilde Tochter 1860 ev

      Haus No. 39
      Schulz, Carl Hausbesitzer 1832 ev
      Schulz, Auguste geb. Voigt Ehefrau 1838 ev
      Schulz, Adolph Sohn 1857 ev
      Schulz, Margaretha Sohn 1862 ev
      Voigt, Juliane geb. Schulz Schwiegermutter 1806 ev
      Wachan, Johanne Magd 1832 ev

      Haus No. 42
      Robisch, Friedrich Schmiedemeister 1829 ev
      Robisch, Johanne geb. Donath Ehefrau 1839 ev
      Robisch, Mathilde Tochter 1857 ev
      Robisch, Franziska Tochter 1858 ev
      Robisch, Emma Tochter 1860 ev
      Jäger, Auguste Dienstmagd 1836 ev
      Lieske, Gustav Schmiedegeselle 1842 ev
      Bielerzensky, Valentin Schmiedegeselle 1840 kath

      Haus No. 44
      Unger, Louis Böttchermeister 1814 ev
      Unger, Arone geb. Koch Ehefrau 1819 ev
      Unger, Heinrich Sohn 1848 ev
      Unger, Christiane geb. Herrmann Mutter 1787 ev
      Koch, Caroline geb. Rattey Schwiegermutter 1782 ev
      Kämpf, August Böttchermeister 1824 ev
      Englisch, Conrad Schuhmachermeister 1840 kath
      Englisch, Pauline geb. Horn Ehefrau 1834 ev
      Salan, Christian Tagearbeiter 1812 ev
      Salan, Johanne geb. Klemm Ehefrau 1816 ev
      Salan, Gottlieb Sohn 1852 ev
      Harmuth, Johanne geb. Rinke Witwe 1796 ev Eine Tochter in Haus No. 14
      Titz, Nathalie geb. Harmuth Tochter 1836 ev Ehemann zurzeit in Culm

      Haus No. 45
      Schulze, Friedrich Stellmachermeister 1811 ev
      Schulze, Christiane geb. Noack Ehefrau 1811 ev
      Schulze, Emilie Tochter 1852 ev
      Englisch, Eduard Webermeister 1816 kath
      Englisch, Therese geb. Hilliger Ehefrau 1817 kath

      Haus No. 47
      Schmidt, Carl Stellmachermeister 1805 ev Eine Tochter lebt in Liebitz
      Schmidt, Johanne geb. Schulze Ehefrau 1813 ev
      Schmidt, Carl Sohn 1844 ev
      Schmidt, Maria Tochter 1849 ev
      Schmidt, Gustav Sohn 1851 ev
      Schulz, Friedrich Stellmacherlehrling 1849 ev
      Schmidt, Christian Vater 1777 ev
      Habertag, Elisabeth geb. Frischke Witwe 1800 ev

      Haus No. 48
      Lippert, Julius Tuchmachergeselle 1832 ev
      Lippert, Elisabeth geb. Krüger Ehefrau 1815 ev
      Schneider, Heinrich Stiefsohn 1849 ev
      Lippert, Emil Sohn 1858 ev
      Neumann, Wilhelm Maurergeselle 1820 ev 2 Söhne leben in Forst
      Neumann, Henriette geb. Jänicke Ehefrau 1821 ev
      Neumann, Heinrich Sohn 1842 ev
      Neumann, Pauline Tochter 1853 ev
      Neumann, Auguste Tochter 1861 ev
      Neumann, Anna Tochter 1863 ev
      Richter, Carl Tagearbeiter 1826 ev
      Richter, Marie geb. Grabig Ehefrau 1825 ev
      Richter, August Sohn 1858 ev
      Richter, Gustav Sohn 1862 ev
      Löwenberg, Johanne geb. Kirschke Witwe 1809 ev

      Haus No. 49
      Thiele, Carl Webermeister 1814 ev Ein Sohn wandert
      Thiele, Auguste geb. Ribiger Ehefrau 1813 ev
      Thiele, Julius Sohn 1848 ev
      Thiele, Emilie Tochter 1850 ev
      Thiele, Ottilie Tochter 1858 ev
      Thiele, Eleonore Tagearbeiterin 1816 ev unverehelicht; Ein Sohn in Berlin
      Thiele, Moritz Sohn 1844 ev unehelich
      Schmettau, Heinrich Gerbergeselle 1823 ev Ein Sohn in Guben; Ein Sohn in Forst
      Schmettau, Emilie geb. Schulz Ehefrau 1823 ev
      Schmettau, Franziska Tochter 1844 ev
      Schmettau, Rudolph Sohn 1851 ev
      Schmettau, Edmund Sohn 1855 ev
      Schmettau, Wilhelm Sohn 1858 ev
      Schmettau, Thusnelda Tochter 1860 ev
      Schmettau, Adolph Sohn 1863 ev
      Schöneich, Dorothea Elisabeth geb. Taubenhain Witwe 1815 ev Eine Tochter in Amtitz; 1 Tochter in Pohsen, Kr. Guben

      Haus No. 50
      Junghans, Carl Fleischermeister 1819 ev
      Junghans, Dorothea geb. Grieß Ehefrau 1828 ev
      Junghans, Carl Sohn 1849 ev
      Junghans, Gustav Sohn 1854 ev
      Junghans, Pauline Tochter 1856 ev
      Junghans, Robert Sohn 1858 ev
      Lehmann, Marie geb. Schneider geschieden 1829 ev
      Lehmann, Gustav Sohn 1851 ev
      Lehmann, Auguste Tochter 1855 ev
      Brauer, Caroline geb. Kühn Ehefrau 1836 ev Ehemann arbeitet in Beitz
      Brauer, Albert Sohn 1858 ev
      Brauer, Robert Sohn 1862 ev
      Kühne, Hanna Mutter 1809 ev unverheiratet

      Haus No. 51
      Thiele, August Riemermeister 1804 ev Ein Sohn dient beim Militär
      Thiele, Wilhelmine geb. Träger Ehefrau 1803 ev
      Glaubitz, Wilhelm Schuhmachergeselle 1833 ev
      Glaubitz, Bertha geb. Thiele Ehefrau 1838 ev
      Scheibner, Gottlieb Steinschläger 1818 ev Aus Lawalde bei Grünberg
      Scheibner, Wilhelm Steinschläger 1844 ev
      Fischer, Heinrich Steinschläger 1836 ev Aus Neuhof bei Niosky

      Haus No. 52
      Radomsky, Herrmann Webermeister 1826 ev
      Radomsky, Wilhelmine geb. Jähne Ehefrau 1838 ev
      Radomsky, Paul Sohn 1860 ev
      Radomsky, Martha Tochter 1861 ev
      Radomsky, Anna Tochter 1864 ev
      Branke, August Tagearbeiter 1819 ev
      Branke, Johanne Christiane geb. Vetter Ehefrau 1825 ev
      Branke, Caroline Tochter 1830 ev

      Haus No. 53
      Optiz, Gottlob Schmiedemeister 1797 ev
      Opitz, Auguste geb. Rautenstrauch Ehefrau 1807 ev
      Opitz, Gustav Sohn 1825 ev
      Opitz, Auguste geb. Vogel Ehefrau 1834 ev
      Opitz, Robert Sohn 1855 ev
      Opitz, Herrmann Sohn 1857 ev
      Schlawing, Gottlieb Schmiedegeselle 1846 ev
      Hauenstein, Sophia geb. Hartig Witwe 1796 ev Ein Sohn wandert; ein Sohn in Irrenanstalt zu Sorau
      Hauenstein, Clara Pflegetochter 1860 ev

      Haus No. 54
      Gallus, Wilhelm Stellmachermeister 1809 ev
      Gallus, Maria geb. Mersching Ehefrau 1806 ev
      Gallus, Heinrich Sohn 1842 ev
      Mersching, Carl Stiefsohn 1827 ev unehelicher Sohn von Gallus, Maria geb. Mersching
      Gallus, Christiane geb. Kupke Mutter 1779 ev
      Liebelt, Julius Stellmachergeselle 1841 ev
      Neumann, Ernestine Magd 1810 ev

      Haus No. 55
      Blei, Carl Fleischermeister 1805 ev
      Blei, Elisabeth geb. Grieß Ehefrau 1814 ev
      Blei, Carl Sohn 1841 ev
      Blei, Heinrich Sohn 1845 ev
      Blei, Emilie Tochter 1845 ev
      Witzlau, Hanne Magd 1841 ev

      Haus No. 56
      Thiele, Moritz Seilermeister 1817 ev
      Thiele, Malwine geb. Schmidt Ehefrau 1826 ev
      Thiele, Friedrich Sohn 1850 ev
      Thiele, Pauline Tochter 1855 ev
      Thiele, Marie Tochter 1861 ev
      Natus, Gottlob Schmiedemeister 1799 ev Frau verstorben; 1 Sohn wandert
      Natus, Pauline Tochter 1830 ev
      Natus, Pauline Enkeltochter 1853 ev uneheliche Tochter von Pauline
      Natus, Emilie Enkeltochter 1857 ev uneheliche Tochter von Pauline
      Natus, Oskar Enkelsohn 1861 ev unehelicher Sohn von Pauline
      Natus, Carl Enkelsohn 1862 ev unehelicher Sohn von Pauline
      Pfeiffer, Carl Schuhmacher 1815 ev Ein Sohn diest beim Militär; Eine Tochter in Guben; Ein Sohn in Forst
      Pfeiffer, Wilhelmine geb. Mudrack Ehefrau 1816 ev
      Pfeiffer, Franz Sohn 1853 ev
      Pfeiffer, Theodor Sohn 1857 ev
      Pfeiffer, Heinrich Sohn 1860 ev
      Metzner, Friedrich Schuhmachermeister 1825 ev
      Metzner, Wilhelmine geb. Dering Ehefrau 1815 ev
      Metzner, Robert Sohn 1852 ev
      Metzner, Emma Tochter 1855 ev

      Haus No. 57
      Paul, Gustav Fleischermeister 1829 ev
      Paul, Emilie geb. Gallus Ehefrau 1837 ev
      Paul, Clara Tochter 1858 ev
      Paul, Robert Sohn 1860 ev
      Paul, Anna Tochter 1863 ev
      Paul, Marie Elisabeth geb. Mrose Mutter 1799 ev Ein Sohn wandert
      Paul, Pauline Tochter 1840 ev
      Zemmang, Carl Fleischergeselle 1845 ev
      Schmidtke, Gottlieb Knecht 1851 ev

      Kommentar

      • Hollywood
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2008
        • 651

        #4
        Adresse Name Stand / Gewerbe Geburtsjahr Religion Anmerkungen

        Haus No. 58
        Hohmann, Wilhelm Fleischermeister 1812 ev Zwei Söhne wandern
        Hohmann, Caroline geb. Neumann Ehefrau 1818 ev
        Hohmann, Emilie geb. Klaucke Tochter 1840 ev Ehemann lebt in Nablat
        Hohmann, Bertha Tochter 1847 ev
        Hohmann, Ludwig Tochter 1852 ev
        Hohmann, Robert Sohn 1857 ev
        Hohmann, Anna Tochter 1862 ev
        Hohmann, Otto Sohn 1864 ev
        Hohmann, Reinhold Enkelsohn 1864 ev Sohn von Emilie Hohmann
        Schmidt, Carl Steinschläger 1812 ev Aus Kortnitz, Kr. Sprottau
        Weber, August Weber 1808 ev
        Weber, Christiane geb. Gellert Ehefrau 1819 ev
        Weber, Ernst Sohn 1846 ev
        Weber, Pauline Tochter 1850 ev
        Weber, Marie Tochter 1856 ev
        Herzog, Caroline geb. Winkler verw. Kuhnert Ehefrau 1827 ev Eheman lebt in Forst
        Kuhnert, Bertha Tochter 1846 ev Tochter aus 1. Ehe
        Kuhnert, Pauline Tochter 1848 ev Tochter aus 1. Ehe
        Kuhnert, Emilie Tochter 1852 ev Tochter aus 1. Ehe
        Kuhnert, Anna Tochter 1854 ev Tochter aus 1. Ehe
        Kuhnert, Ida Tochter 1856 ev Tochter aus 1. Ehe
        Kuhnert, Emma Tochter 1858 ev Tochter aus 1. Ehe
        Kuhnert, Carl Sohn 1860 ev Sohn aus 1. Ehe
        Franke, Ewald Tuchmachergeselle 1831 ev
        Franke, Bertha geb. Menzer Ehefrau 1834 ev
        Franke, August Sohn 1857 ev
        Franke, Franz Sohn 1859 ev
        Franke, Bertha Tochter 1861 ev
        Franke, Pauline Tochter 1864 ev
        Schneider, Carl Glasermeister 1832 ev
        Schneider, Emilie geb. Hollex Ehefrau 1842 ev
        Schneider, Bertha Tochter 1862 ev
        Hollex, Johanna geb. Ribback Schwiegermutter 1810 ev

        Haus No. 59
        Drewitz, Caroline geb. Krüger geschieden 1797 ev
        Hartmann, Franz Uhrmachermeister 1834 ev
        Hartmann, Pauline geb. Wecke Ehefrau 1838 ev
        Hartmann, Minna Tochter 1861 ev
        Hartmann, Emil Sohn 1862 ev
        Hartmann, Franz Sohn 1864 ev
        Schulz, Wilhelm Uhrmacherlehrling 1849 ev
        Besenrath, Christiane geb. Krüger Witwe 1794 ev
        Glaubitz, Wilhelm Gerbergeselle 1804 ev
        Glaubitz, Johanne Marie geb. Buckatz Ehefrau 1803 ev

        Haus No. 60
        Geidel, August Schuhmachermeister 1827 ev
        Geidel, Johanne geb. Zeschmann Ehefrau 1831 ev
        Geidel, Bertha Tochter 1859 ev
        Geidel, Ida Tochter 1862 ev
        Geidel, Dorothea geb. Lehmann Mutter 1788 ev
        Rautenstrauch, Elisabeth geb. Nater Witwe 1800 ev
        Rautenstrauch, Auguste Tochter 1838 ev
        Rautenstrauch, Anna Tochter 1863 ev

        Haus No. 61
        Helwig, Carl Fleischhauer 1812 ev
        Helwig, Johanne geb. Weigt Ehefrau 1812 ev
        Helwig, Carl Sohn 1839 ev
        Helwig, Clara Tochter 1841 ev
        Helwig, Ida Tochter 1861 ev
        Rentsch, Friedrich Tagearbeiter 1812 ev

        Haus No. 62
        Glaser, Eduard Schmiedemeister 1821 ev
        Glaser, Auguste geb. Noack Ehefrau 1823 ev
        Glaser, Robert Sohn 1852 ev
        Glaser, Julius Sohn 1853 ev
        Glaser, Rosalie Tochter 1858 ev
        Glaser, Carl Sohn 1860 ev
        Glaser, Friederike geb. Legler Mutter 1793 ev
        Glaser, Adolphine Tochter 1819 ev Ein Sohn lebt in Forst
        Herzog, August Schmiedelehrling 1848 ev
        Plocke, Ernestine Magd 1830 ev

        Haus No. 63
        Neumann, Friedrich August Riemermeister 1803 ev
        Neumann, Auguste Louise geb. Ernst Ehefrau 1806 ev
        Neumann, Auguste Tochter 1835 ev
        Unger, Louise Näherin 1823 ev Ein Sohn lebt in Forst
        Hauenstein, Johanne Näherin 1820 ev

        Haus No. 64
        Richter, Louis Stadtmusikus 1821 ev Ein Sohn in Guben
        Richter, Emilie geb. Mischke Ehefrau 1823 ev
        Richter, Eduard Sohn 1855 ev
        Schmidt, Emilie Magd 1846 ev
        Panjas, Wilhelmine geb. Demuth Witwe 1811 ev
        Panjas, Emilie Tochter 1838 ev

        Haus No. 66
        Gogler, Ehrenfried Färbermeister 1832 ev
        Gogler, Caroline geb. Jähnchen Ehefrau 1833 ev

        Haus No. 67
        Pietschmann, Marie geb. Kadliz Witwe 1814 kath Ein Sohn in Guben
        Pietschmann, Anna Tochter 1843 kath
        Pietschmann, Franziska Tochter 1848 kath
        Pietschmann, Elise Sohn 1849 kath
        Pietschmann, Paul Tochter 1851 kath
        Pietschmann, Adelheid Tochter 1855 kath
        Förster, Franz Lehrer 1833 kath
        Pietsch, Theodor Acutarius 1835 ev

        Haus No. 68
        Vanselow, Auguste geb. Brahde Witwe 1812 ev Ein Sohn in Züllichau
        Vanselow, Bertha Tochter 1843 ev
        Paul, Dorothea geb. Schimpitz Witwe 1794 ev
        Paul, Sophie Tochter 1826 ev
        Paul, Martha Enkeltochter 1857 ev
        Tannert, Johanne geb. Schimpf Witwe 1787 ev
        Kleyder, Auguste geb. Tannert Tochter 1817 ev verwitwet
        Kleyder, Erdmann Sohn 1849 ev
        Paul, Auguste geb. Rudolph Witwe 1825 ev
        Paul, August Sohn 1852 ev
        Paul, Maria Tochter 1853 ev
        Paul, Emil Sohn 1857 ev
        Pail, Agnes Tochter 1858 ev
        Paul, Minna Tochter 1860 ev

        Haus No. 69
        Ebrecht, August Dachdeckermeister 1820 ev Ein Sohn wandert
        Ebrecht, Gustav Sohn 1839 ev
        Ebrecht, Ottilie Tochter 1841 ev
        Ebrecht, Paul Sohn 1851 ev
        Ebrecht, Ernst Sohn 1856 ev
        Wollenberg, Emilie Näherin 1811 ev
        Taboreck, Eleonore geb. Legler Ehefrau 1798 ev Ehemann im Zuchthaus

        Haus No. 70
        Conrad, August Schmiedemeister 1806 ev Ein Sohn in Cottbus
        Conrad, Johanne geb. Metosch Ehefrau 1814 ev
        Lehmann, Johanne Magd 1846 ev
        Oels, Wilhelm Nagelschmied 1818 ev
        Oels, Wilhelmine geb. Becker Ehefrau 1815 ev
        Oele, Ottilie Tochter 1845 ev
        Fissier, Caroline Näherin 1822 ev Ein Sohn wandert
        Fissier, Emma Tochter 1843 ev unehelich
        Fissier, Gustav Sohn 1847 ev unehelich
        Mehrhold, Marie Magd 1846 ev

        Haus No. 71
        Lesske, Julius Fleischermeister 1823 ev Ein Sohn in Guben
        Lesske, Emilie geb. Weiner Ehefrau 1822 ev
        Lesske, Rosalie Tochter 1852 ev
        Lesske, Benno Sohn 1854 ev
        Lesske, Otto Neffe 1848 ev
        Bormann, Friedrich Knecht 1830 ev
        Rensch, Caroline Stubenmädchen 1849 ev
        Domke, Johanne Magd 1828 ev
        Wollenberg, Ernst Canzlist 1809 ev Ein Sohn beim Militär; ein Sohn wandert; ein Sohn lebt im Forstbereich Pförten
        Wollenberg, Henriette geb. Gemper Ehefrau 1807 ev
        Wollenberg, Mathilde Tochter 1847 ev
        Wollenberg, Emil Sohn 1851 ev

        Haus No. 72
        Orpky, Nanny geb. Winger Witwe 1819 kath Eine Tochter in Amtitz, Kr. Guben
        Orpky, Eleonore geb. Märksch Schwiegermutter 1789 ev
        Finke, Christiane geb. Weise geschieden 1821 ev
        Weise, Gustav Sohn 1851 ev unehelich
        Weise, Marie Schwester 1890 ev unehelich
        Kretschmar, Marie geb. Dottke Ehefrau 1825 ev Ehemann im Forstbereich Pförten
        Kretschmar, Paul Sohn 1855 ev
        Kretschmar, Ida Tochter 1859 ev
        Linke, August Böttchermeister 1837 kath
        Linke, Enoranka geb. Prubitsch Ehefrau 1838 kath
        Linke, Joseph Sohn 1864 kath
        Lehmann, Christian Zimmergeselle 1815 ev Eine Tochter in Guben
        Lehmann, Eleonore geb. Ribback Ehefrau 1820 ev
        Lehmann, Ernestine Tochter 1849 ev
        Raak, Carl Tagearbeiter 1827 ev
        Raak, Marie geb. Sitte Ehefrau 1835 ev
        Raak, Gustav Sohn 1857 ev
        Raak, Carl Sohn 1861 ev
        Sitte, Elisabeth geb. Methe Schwiegermutter 1793 ev
        Schulz, August Tage 1833 ev
        Schulz, Auguste geb. Brueger Ehefrau 1837 ev
        Schulz, Pauline Tochter 1862 ev
        Schulz, Gustav Sohn 1864 ev
        Schulze, Auguste geb. Paulinus Mutter 1805 ev
        Lehmann, Juliane Tagearbeiterin 1828 ev
        Lehmann, Ernst Sohn 1849 ev unehelich
        Lehmann, Elise Tochter 1856 ev unehelich
        Lehmann, Emil Sohn 1859 ev unehelich
        Lehmann, Pauline Tochter 1863 ev unehelich
        Sparsam, Dorothea geb. Polack Witwe 1812 ev

        Haus No. 73
        Pietschmann, Joseph Schuhmachermeister 1822 kath
        Peitschmann, Caroline geb. Maschke Ehefrau 1821 kath
        Pietschmann, Agnes Tochter 1848 kath
        Pietschmann, Phylomena Tochter 1850 kath
        Pietschmann, Emil Sohn 1852 kath
        Pietschmann, Joseph Sohn 1854 kath
        Pietschmann, Gustav Sohn 1858 kath
        Maschke, Caroline geb. Leder Schwiegermutter 1792 kath
        Herzog, Robert Schuhmachergeselle 1817 ev
        Maschke, August Schuhmachergeselle 1835 kath
        Reimann, August Schuhmacherlehrling 1845 kath
        Baumgart, Friedrich Schuhmacherlehrling 1848 ev
        Maschke, Ernst Pflegesohn 1851 kath
        Schmicke, Auguste Magd 1835 ev

        Haus No. 74
        Paul, Friedrich Schuhmachermeister 1835 ev
        Paul, Rosalie geb. Thiele Ehefrau 1836 ev
        Paul, Hugo Sohn 1859 ev
        Paul, Anna Tochter 1861 ev
        Paul, Emma Tochter 1862 ev
        Paul, Richard Sohn 1864 ev
        Legler, Gottlieb Tischlermeister 1802 ev
        Legler, Emilie Tochter 1844 ev Eine Tochter in Frankfurt Oder

        Haus No. 75
        Specht, Ernestine geb. Blankenstein Witwe 1808 ev
        Specht, Gotthilf Tischlermeister 1789 ev
        Malke, Marie Magd 1835 ev
        Kleyder, Henriette geb. Lehmann Witwe 1797 ev
        Kleyder, Reinhold Sohn 1823 ev
        Kleyder, Johanne geb. Prüfer Ehefrau 1824 ev
        Finke, Martin Tagearbeiter 1805 ev
        Finke, Johanne geb. Zwetasch Ehefrau 1809 ev
        Finke, Gottlieb Sohn 1834 ev
        Finke, Franz Sohn 1839 ev
        Seiler, Marie geb. Zikel Witwe 1811 kath
        Plache, Gottlob Tagearbeiter 1808 ev
        Plache, Dorothea Elisabeth geb. Nater Ehefrau 1806 ev

        Haus No. 76
        Märksch, Friedrich Bäckermeister 1818 ev
        Märksch, Franziska geb. Conrad Ehefrau 1819 ev
        Märksch, Julius Sohn 1842 ev
        Märksch, Elise Tochter 1847 ev
        Märksch, Emil Sohn 1855 ev
        Conrad, Elisabeth geb. NN Schwiegermutter 1782 ev
        Schulz, Caroline Magd 1827 ev
        Noack, August Knecht 1845 ev

        Kommentar

        • Hollywood
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2008
          • 651

          #5
          Adresse Name Stand / Gewerbe Geburtsjahr Religion Anmerkungen

          Haus No. 77
          Legler, Julius Zimmermeister 1829 ev
          Legler, Emilie geb. Pahms Ehefrau 1834 ev
          Legler, Emil Sohn 1862 ev
          Legler, Emma Tochter 1864 ev
          Sturm, Auguste Amme 1840 ev
          Feiertag, Ernestine Magd 1837 ev

          Haus No. 78
          Lampert, Caroline geb. Seiffers Witwe 1789 ev
          Lampert, Louise Tochter 1827 ev
          Weber, Rosine geb. Harmuth Witwe 1834 kath
          Weber, Johann Sohn 1863 kath

          Haus No. 79
          Schrocke, Wilhelm Hausbesitzer 1823 ev
          Schrocke, Elisabeth geb. Kreisel Ehefrau 1827 ev
          Schrocke, Marie Tochter 1849 ev
          Schrocke, Johanne Tochter 1852 ev
          Schrocke, Caroline Tochter 1856 ev
          Schrocke, Wilhelm Sohn 1859 ev
          Schrocke, Ernestine Tochter 1862 ev
          Schrocke, Christiane geb. Pflug Mutter 1793 ev

          Haus No. 80
          Wecke, Gottlob Schuhmachermeister 1809 ev
          Wecke, Christiane geb. Opitz Ehefrau 1806 ev
          Wecke, Amalie Tochter 1843 ev
          Sparsam, Ernst Schuhmacherlehrling 1848 ev
          Poesch, Anna Elisabeth Tagelöhnerin 1808 ev
          Poesch, Marie Tochter 1840 ev unehelich
          Poesch, Anna Tochter 1864 ev Tochter von Marie; unehelich

          Haus No. 81
          Schichhold, Traugott Tischlermeister 1831 ev
          Schichhold, Ernestine geb. Ambrosius Ehefrau 1842 ev
          Schichhold, Heinrich Sohn 1859 ev
          Schichhold, Ida Tochter 1861 ev
          Schichhold, Martha Tochter 1864 ev
          Schichhold, August Bruder 1834 ev
          Schichhold, Henriette geb. Jänicke Mutter 1796 ev Eine Tochter in Berlin; eine Tochter in Görlitz
          Schichhold, Adolph Neffe 1850 ev unehelich; Sohn von Schwester
          Stiller, Friedrich Zimmergeselle 1804 ev Ein Sohn wandert
          Stiller, Rosine geb. Janke Ehefrau 1809 ev
          Stiller, August Sohn 1841 ev
          Stiller, Julius Sohn 1847 ev
          Stiller, Auguste Tochter 1853 ev
          Schulz, Gottlieb Tagearbeiter 1817 ev Ein Sohn in Guben; Ein Sohn in Schenkendorf, Kr. Guben
          Schulz, Elisabeth geb. Lorenz Ehefrau 1819 ev
          Krüger, Gottlieb Tagearbeiter 1808 ev Ein Sohn in Neudörfel, Kr. Guben
          Krüger, Christiane geb. NN Ehefrau 1818 ev
          Krüger, Wilhelmine Tochter 1847 ev
          Krüger, August Sohn 1851 ev
          Krüger, Marie Tochter 1856 ev
          Krüger, Emil Sohn 1858 ev
          Krüger, Otto Sohn 1863 ev
          Schmidtke, Gottlieb Tagearbeiter 1818 ev Aus Linderode, Kr. Sorau

          Haus No. 82
          Ulrich, Gustav Schuhmachermeister 1833 ev
          Ulrich, Ernestine geb. Bösig Ehefrau 1840 ev
          Ulrich, Emil Sohn 1859 ev
          Ulrich, Marie Tochter 1862 ev
          Ulrich, Christiane geb. Schulz Mutter 1797 ev
          Kube, Caroline geb. Becker Witwe 1801 ev Ein Sohn in Forst
          Dachs, Christian Tagearbeiter 1790 ev
          Dachs, Dorothea Elisabeth Ehefrau 1792 ev

          Haus No. 83
          Kirschke, Alexander Schornsteinfegermeister 1822 ev
          Kirschke, Auguste geb. Bär Ehefrau 1824 ev
          Kirschke, Mathilde Tochter 1849 ev
          Kirschke, Bertha Tochter 1851 ev
          Kirschke, Alexander Sohn 1853 ev
          Kirschke, Gustav Sohn 1855 ev
          Dreier, August Schornsteinfegergeselle 1832 ev
          Eichler, Carl Webermeister 1824 ev Eine Tochter in Berlin
          Eichler, Caroline geb. Koch Ehefrau 1822 ev
          Becker, Carl Tagearbeiter 1811 ev
          Becker, Elisabeth geb. Dehmel Ehefrau 1811 ev

          Haus No. 84
          Roske, Friedrich Glasermeister 1802 ev
          Roske, Dorothea geb. Starke Ehefrau 1824 ev
          Roske, Wilhelm Sohn 1856 ev
          Jurisch, Gottfried Ausgedinger 1784 ev
          Lubig, Johanne geb. Bartsch Witwe 1820 ev
          Lubig, Emil Sohn 1855 ev
          Lubig, Paul Sohn 1863 ev

          Haus No. 85
          Hilsenbeck, Carl Tischlermeister 1830 kath
          Hilsenbeck, Auguste geb. Winger Ehefrau 1830 kath
          Hilsenbeck, Otto Sohn 1858 kath
          Hilsenbeck, Hugo Sohn 1859 kath
          Hilsenbeck, Franz Sohn 1861 kath
          Schmidt, Alois Tischlergeselle 1829 kath
          Hohmann, Wilhelm Tischlerlehrling 1850 ev

          Haus No. 86
          Jähne, Gottlieb Böttchermeister 1799 ev
          Jähne, Marie geb. Richter Ehefrau 1813 ev
          Jähne, Franz Sohn 1857 ev
          Jähne, Pauline Tochter 1846 ev
          Schneider, Margaretha Tagearbeiterin 1792 ev

          Haus No. 87
          Bartsch, Christiane geb. Herrmann Witwe 1806 ev Eine Tochter in Guben
          Bartsch, August Sohn 1849 ev
          Bartsch, Friedrich Sohn 1851 ev
          Thiele, Johanne Tagearbeiterin 1804 ev
          Thiele, Ernst Sohn 1824 ev unehelich

          Haus No. 88
          Legler, Christiane geb. Gempert Witwe 1798 ev
          Legler, Eduard Sohn 1830 ev
          Legler, Moritz Sohn 1833 ev
          Legler, Robert Sohn 1835 ev

          Haus No. 89
          Langematz, Gottlob Hausbesitzer 1820 ev
          Langematz, Marie geb. Huschke Ehefrau 1826 ev
          Langematz, Gustav Sohn 1852 ev
          Langematz, Friedrich Sohn 1855 ev
          Langematz, Johann Gottlob Sohn 1858 ev

          Haus No. 90
          Landsky, Caroline geb. Blankenstein Witwe 1813 ev Ein Sohn in Forst
          Landsky, Moritz Sohn 1836 ev
          Landsky, Emil Sohn 1841 ev
          Landsky, Friedrich Sohn 1842 ev
          Neumann, Christian Postillon 1838 ev
          Tosch, Gottlieb Postillon 1836 ev
          Matschke, Gottlieb Kutscher 1839 ev
          Fehst, Auguste Magd 1845 ev
          Birk, Theodore geb. Rieph Witwe 1802 ev Zwei Söhne wandern
          Handtke, Christiane geb. Mehling Witwe 1791 ev
          Richter, Louise Pflegetochter 1826 ev
          Richter, Caroline geb. Mehling Schwester 1799 ev
          Großmann, Therese Rentiere 1786 ev
          Stiller, Carl Maurergeselle 1809 ev
          Stiller, Ernestine geb. Junghans Ehefrau 1812 ev
          Marsteller, Gottlob Maurergeselle 1818 ev
          Marsteller, Gustav Sohn 1845 ev
          Marsteller, Pauline Tochter 1853 ev
          Marsteller, Emilie Tochter 1860 ev
          Marsteller, Auguste Tochter 1864 ev

          Haus No. 91
          Mattke, Traugott Bäckermeister 1837 ev
          Mattke, Auguste geb. Günther Ehefrau 1836 ev
          Lehmann, Auguste geb. Mehling Witwe 1793 ev
          Geroch, Rosalie Pflegetochter 1849 ev
          Lehmann, Robert Enkel 1851 ev Enkel von Lehmann, Auguste geb. Mehling
          Lehmann, Alma Enkel 1853 ev Enkel von Lehmann, Auguste geb. Mehling
          Lehmann, Cuno Enkel 1860 ev Enkel von Lehmann, Auguste geb. Mehling
          Handtke, Heinrich Schneidermeister 1821 ev
          Handtke, Caroline geb. Schneider Ehefrau 1818 ev
          Handtke, Richard Sohn 1850 ev
          Handtke, Elisabeth Tochter 1857 ev
          Meinke, Friedrich Schneidergeselle 1838 ev
          Natusch, Heinrich Schneidergeselle 1844 ev
          Buhr, Gustav Schneidergeselle 1845 ev

          Haus No. 92
          Fettke, Christian Seifensiedermeister 1815 ev
          Fettke, Christiane geb. Paeske Ehefrau 1806 ev
          Fettke, Gustav Sohn 1843 ev
          Gube, Emil Grubenbesitzer 1824 kath
          Gube, Adolphine geb. Kohsan Ehefrau 1833 ev
          Gube, Helene Tochter 1860 ev
          Wernick, Emilie geb. Walter Witwe 1815 kath Ein Sohn wandert

          Haus No. 93
          Mischke, Friedrich Bäckermeister 1813 ev
          Mischke, Franziska geb. Steinmetz Ehefrau 1829 ev
          Mischke, Friedrich Sohn 1849 ev
          Mischke, Magdalena Tochter 1853 ev
          Mischke, Richard Sohn 1860 ev
          Mischke, Elisabeth Tochter 1863 ev
          Bär, Marie geb. Paul Witwe 1815 ev Eine Tochter in Nieder Jeser

          Haus No. 94
          Hergesell, Augustine geb. Zimmermann Witwe 1813 ev
          Hergesell, Hedwig Tochter 1842 ev
          Oertzen von, Bertha Fräulein 1810 ev Ist zurzeit vermisst
          Hinze, Rudolph Schneidermeister 1838 ev
          Brückow, Louise geb. Thormann Witwe 1819 ev
          Brückow, Franziska Tochter 1849 ev
          Brückow, Paul Sohn 1853 ev
          Paschke, Franz Schneidergeselle 1845 kath

          Haus No. 95
          Hollex, Gottlob Maurergeselle 1812 ev
          Hollex, Ernestine geb. Lohan Ehefrau 1835 ev
          Hollex, Pauline Tochter 1862 ev
          Gans, August Schuhmachermeister 1820 ev
          Gans, Elisabeth geb. Winkler Ehefrau 1822 ev
          Winkler, Elisabeth geb. Lehmann Schwiegermutter 1793 ev
          Schneeweiß, Gottlob Zimmergeselle 1802 ev Ein Sohn wandert
          Schneeweiß, Eleonore geb. Jurthe Ehefrau 1816 ev
          Danzig, August Dachdeckergeselle 1840 ev
          Danzig, Johanne geb. Schneeweiß Ehefrau 1837 ev
          Danzig, Pauline Tochter 1861 ev
          Danzig, Ernst Sohn 1863 ev
          Karran, Marie Elisabeth Tagelöhnerin 1792 ev unverheiratet

          Haus No. 96
          Winkler, August Tagearbeiter 1822 ev
          Winkler, Auguste geb. Kriegel Ehefrau 1831 ev
          Winkler, Clara Tochter 1863 ev
          Lehmann, Rudolph Böttchermeister 1823 dis geschieden
          Zehe, Pauline geb. Lampert Witwe 1818 dis 2 Töchter und 1 Sohn in Guben
          Zehe, Emilie Tochter 1854 ev
          Lampert, Friedrich Sohn 1857 ev unehelich
          Budack, Katharina Tagelöhnerin 1786 ev
          Budack, Elisabeth Tochter 1812 ev unehelich
          Schlaugk, Marie geb. Lehmann Witwe 1797 ev
          Schaffrath, Gottfried Tagearbeiter 1815 ev 2 Töchter in Forst

          Haus No. 97
          Schulz, Adolph Tischlermeister 1816 ev
          Schulz, Emilie geb. Döring Ehefrau 1820 ev
          Schulz, Emma Tochter 1846 ev
          Schulz, Henriette geb. Linke Mutter 1791 ev
          Schneider, Heinrich Schuhmachermeister 1824 ev
          Schneider, Franziska geb. Lehmann Ehefrau 1819 ev
          Schneider, Anna Tochter 1850 ev
          Schneider, Emma Tochter 1854 ev
          Schneider, Franziska Tochter 1856 ev
          Schneider, Martha Tochter 1858 ev
          Winter, Caroline geb. Zimmermann geschieden 1804 ev
          Winter, Emilie Tochter 1833 ev
          Winter, Carl Sohn 1862 ev unehelich

          Haus No. 98
          Großmann, Caroline geb. Willmann Witwe 1793 ev
          Großmann, Reinhold Sohn 1824 ev
          Großmann, Therese Tochter 1825 ev
          Großmann, Franziska Tochter 1832 ev
          Finke, Anna Elisabeth Tagearbeiterin 1802 ev
          Stuchlick, Julie geb. Weise Witwe 1806 kath Ein Sohn wandert; Ein Sohn in Forst
          Stuchlick, Adelheid Tochter 1836 kath
          Weise, Therese geb. Lange Witwe 1786 kath
          Weise, Emilie Tochter 1819 kath

          Kommentar

          • Hollywood
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2008
            • 651

            #6
            Adresse Name Stand / Gewerbe Geburtsjahr Religion Anmerkungen

            Haus No. 99
            Pietschmann, Jacob Kaufmann 1817 kath Ein Sohn in Cüstrin
            Pietschmann, Charlotte geb. Kalinke Ehefrau 1841 kath
            Pietschmann, Heinrich Sohn 1852 kath
            Pietschmann, Franziska Schwester 1813 kath
            Pietschmann, Agnes Schwester 1819 kath
            Lehmann, Caroline Magd 1842 ev

            Haus No. 100
            Krahl, August Schlossermeister 1797 ev
            Krahl, Franz Sohn 1835 ev
            Türke, Marie Erdmuthe Magd 1808 ev
            Ulrich, Eduard Schlossergeselle 1849 ev
            Metag, Gustav Schlosserlehrling 1849 ev
            Thieme, Adolph Gerichtsactuarisu 1829 ev
            Thieme, Emilie geb. Schwerdtner Ehefrau 1831 ev

            Haus No. 101
            Große, Julius Maurermeister 1818 ev
            Große, Emma geb. Korn Ehefrau 1823 ev
            Große, Eleonore geb. Fischer Mutter 1801 ev
            Korn, Anna Schwester 1839 ev
            Benack, Pauline Dienstmagd 1828 ev

            Haus No. 102
            Löscher, Eduard Bürgermeister 1803 ev Ein Sohn in Lebünchen; Eine Tochter in Berlin
            Löscher, Adolphine Tochter 1842 ev
            Löscher, Auguste Tochter 1844 ev
            Löscher, Herrmann Sohn 1848 ev
            Löscher, Franziska Tochter 1849 ev
            Löscher, Wilibald Sohn 1854 ev
            Pohl, Joseph Schlächtermeister 1806 kath
            Pohl, Christiane geb. Gabelmann Ehefrau 1808 kath
            Kossatz, Elisabeth geb. Prüfert Schwiegermutter 1794 ev

            Haus No. 103
            Gemper, Carl Schlossermeister 1804 ev Ein Sohn beim Militär; ein Sohn wandert
            Gemper, Auguste geb. Reuer Ehefrau 1804 kath
            Gemper, Emil Sohn 1850 ev
            Heinze, Franz Schlossergeselle 1830 ev
            Bender, August Schlossergeselle 1828 ev
            Hüffner, Auguste Magd 1844 ev

            Haus No. 104
            Zimmermann, Gustav Gastwirt 1824 ev
            Zimmermann, Rosalie geb. Steinmetz Ehefrau 1832 ev
            Zimmermann, Clara Tochter 1850 ev
            Zimmermann, Elise Tochter 1851 ev
            Zimmermann, Gotthelf Sohn 1853 ev
            Zimmermann, Rosalie Tochter 1854 ev
            Zimmermann, Emma Tochter 1858 ev
            Zimmermann, Carl Sohn 1861 ev
            Zimmermann, Christiane geb. Jeschke Mutter 1787 ev
            Fröhlich, Bertha Schänkmädchen 1842 ev
            Bauer, Auguste Köchin 1843 ev
            Dübe, Friedrich Hausknecht 183 ev
            Lehmann, Gottlieb Knecht 1842 ev

            Haus No. 105
            Käske, Julius Kaufmann 1817 ev
            Käske, Emilie geb. Schmidt Ehefrau 1823 ev
            Käske, Thusnelda Tochter 1844 ev
            Käske, Hedwig Tochter 1853 ev

            Haus No. 106
            Pusch, Julius Fleischermeister 1831 ev
            Pusch, Gustav Sohn 1858 ev
            Pusch, Johanne geb. Görlich Mutter 1806 ev
            Görlich, Auguste NN 1843 ev unverheiratet
            Domke, August Knecht 1824 ev
            Mitschke, Gottlieb Knecht 1835 ev
            Schimke, Gottlieb Knecht 1845 ev
            Philipp, Johann Knecht 1841 ev
            Adam, Christian Magd 1837 ev
            Schiller, Julius Bauaufseher 1831 ev
            Schiller, Adelheid geb. Kuhlisch Ehefrau 1841 ev
            Schiller, Paul Sohn 1858 ev
            Schiller, Selma Tochter 1864 ev

            Haus No. 107
            Blankenstein, August Schneidermeister 1822 ev
            Blankenstein, Ottilie geb. Marschal Ehefrau 1823 ev
            Blankenstein, Emil Sohn 1849 ev
            Pitsch, Carl Schneidergeselle 1828 kath
            Vogel, Carl Schneidergeselle 1842 ev
            Hübner, Johanna Magd 1836 ev
            Wilke, Wilhelm Kämmerer 1808 ev Ein Sohn in Minden; Ein Sohn beim Militär; Ein Sohn in Amtitz; Eine Tochter in Strega; Eine Tochter in Forstbereich Pförten
            Wilke, Antonie geb. Bülow Ehefrau 1814 ev
            Rothe, Otto Postgehilfe 1844 ev
            Wünscher, Rosalie Pflegetochter 1849 kath Vater wohnt in Sorau und Mutter in Amtitz
            Wünscher, Johanna Pflegetochter 1851 kath Vater wohnt in Sorau und Mutter in Amtitz

            Haus No. 109
            Domke, August Schuhmachermeister 1811 ev Ein Sohn beim Militär; Ein Sohn wandert; Ein Sohn in Zauchel; Ein Sohn in Forstbereich Pförten
            Domke, Anna geb. Lehmann Ehefrau 1817 ev
            Domke, Julius Sohn 1841 ev
            Domke, Auguste Tochter 1851 ev
            Domke, Moritz Sohn 1853 ev
            Domke, Reinhold Sohn 1858 ev
            Domke, Ernst Sohn 1861 ev
            Henoch, Traugott Tagearbeiter 1818 ev
            Henoch, Johanne geb. Paul Ehefrau 1817 ev
            Henoch, Auguste Tochter 1853 ev
            Henoch, Ernst Sohn 1856 ev
            Bartsch, Christiane Tagearbeiterin 1808 ev unverheiratet
            Richter, Margarethe geb. Klebsch Witwe 1811 ev Ein Sohn wandert; Zwei Töchter dienen
            Koch, Johann Gottfried Tagearbeiter 1838 ev
            Koch, Johanne geb. Wappler Ehefrau 1857 ev
            Koch, Gottlieb Sohn 1860 ev
            Koch, Elisabeth geb. Klemm Mutter 1779 ev

            Haus No. 110
            Neißler, Wilhelm Magistratsdiener 1822 ev
            Neißler, Emilie geb. Noack Ehefrau 1826 ev
            Neißler, Mathilde Tochter 1852 ev
            Budack, Reinhold Pflegesohn 1855 ev
            Miethe, Eleonore geb. Elsner Witwe 1800 ev Ein Sohn in Forst
            Miethe, Henriette Tochter 1836 ev
            Miethe, Rosalie Tochter 1858 ev unehelich
            Miete, Eduard Sohn 1862 ev unehelich
            Kuhlisch, Christiane geb. Jurthe Witwe 1809 ev
            Jurthe, Caroline geb. Stein Ehefrau 1839 ev Ehemann wohnt im Forstbereich Pförten

            Haus No. 111
            Schulze, August Töpfermeister 1803 ev Eine Tochter in Hoh Jeser
            Schulze, Clementine geb. Wappler Ehefrau 1812 ev
            Schulze, Carl Sohn 1837 ev
            Schulze, Friedrich Sohn 1844 ev
            Schulze, Caroline Tochter 1855 ev
            Wappler, Henriette Schwägerin 1806 ev
            Kulisch, Gustav Töpferlehrling 1848 ev

            Haus No. 112
            Herrmann, Carl Zimmergeselle 1817 ev
            Herrmann, Anna Elisabeth geb. Paul Ehefrau 1807 ev
            Herrmann, Ernestine Tochter 1847 ev
            Lehmann, Gottlieb Tagearbeiter 1807 ev Ein Sohn in Jaulitz, Kr. Guben
            Lehmann, Johanne geb. Hülich Ehefrau 1811 ev
            Wecke, Carl Tagearbeiter 1806 ev Ein Sohn in Forstbereich Pförten
            Wecke, Elisabeth geb. Richter Ehefrau 1803 ev
            Wecke, Emilie Tochter 1844 ev
            Grübler, Elisabeth geb. Otto Witwe 1814 ev
            Grübler, Rudolph Sohn 1841 ev
            Grübler, Heinrich Sohn 1845 ev
            Grübler, Elisabeth Tochter 1849 ev

            Haus No. 113
            Grunert, Wilhelmine geb. Hoffmann verw. Heidelauff Ehefrau 1821 ev Ehemann im Gefängnis zu Pförten; Ein Sohn wandert
            Heidelauff, Auguste Tochter 1846 ev
            Grunert, Bertha Tochter 1859 ev
            Grunert, Pauline Tochter 1862 ev
            Völker, Anna Elisabeth geb. Klebsch Witwe 1786 ev

            Haus No. 114
            Kriegel, Gottlob Maurergeselle 1817 ev
            Kriegel, Johanne geb. Woithe Ehefrau 1816 ev
            Kriegel, Ernestine Tochter 1845 ev Ein Sohn in Forst
            Lenz, Christian Schäfer 1791 ev
            Winkler, Dorothea Elisabeth geb. Lenz Tochter 1833 ev Ehemann ist Schafsknecht in Kahlo
            Winkler, Gustav Sohn 1859 ev
            Winkler, Ernestine Tochter 1863 ev
            Stein, Caroline Pflegetochter 1854 ev

            Haus No. 117
            Großmann, Julius Brauereigehilfe 1831 ev
            Großmann, Lina geb. Rüsch Ehefrau 1831 ev
            Fischer, Clara Pflegetochter 1849 ev
            Brodack, Caroline Magd 1846 ev

            Haus No. 121
            Biermann, Carl Christel Rentier 1810 ev
            Wande, Marie Köchin 1823 ev

            Haus No. 122
            Döring, Eva Marie geb. Lehmann Witwe 1807 ev Ein Sohn wandert
            Wanicke, Auguste Händlerin 1813 ev
            Wanicke, Hugo Sohn 1839 ev unehelich
            Buschitzky, Pauline geb. Becker Witwe 1821 ev
            Buschitzky, Auguste Tochter 1848 ev
            Buschitzky, Paul Sohn 1855 ev
            Buschitzky, Marie Tochter 1859 ev
            Schneider, Joseph Bediensteter 1828 kath
            Schneider, Mathilde geb. Bufe Ehefrau 1839 ev
            Schneider, August Sohn 1861 kath
            Schneider, Clara Tochter 1863 kath
            Jurisch, Friedrich Tagearbeiter 1820 ev
            Jurisch, Christiane geb. Haschke Ehefrau 1820 ev
            Jurisch, Emilie Tochter 1848 ev
            Jeschke, Gustav Tagearbeiter 1831 ev
            Jeschke, Johanne geb. Schlaugk verw. Metag Ehefrau 1819 ev Eine Tochter in Ossig bei Cottbus
            Metag, Pauline Tochter 1854 ev
            Gerlach, Amalie geb. Zimmermann Witwe 1810 ev
            Gerlach, Ida Tochter 1839 ev
            Gerlach, Anna Tochter 1841 ev

            Haus No. 123
            Sack, Ernestine geb. Leitholdt Witwe 1807 ev
            Sack, Pauline Nichte 1828 ev
            Krüger, Johanne Magd 1824 ev
            Münnich, Carl Amtsmann 1796 ev
            Münnich, Louise Tochter 1827 ev
            Schneeweiß, Heinrich Maurergeselle 1835 ev
            Schneeweiß, Antonie geb. Knöschke Ehefrau 1831 ev
            Schneeweiß, Pauline Tochter 1858 ev
            Schneeweiß, Anna Tochter 1860 ev
            Schneeweiß, Emma Tochter 1861 ev
            Schneeweiß, Klara Tochter 1864 ev

            Haus No. 124
            Kiebler, August Maurergeselle 1819 ev Eine Tochter in Forst; eine Tochter im Forstbereich Pförten
            Kiebler, Caroline geb. Zeissler Ehefrau 1820 ev
            Kiebler, Robert Sohn 1852 ev
            Kiebler, August Sohn 1856 ev
            Kiebler, Gustav Sohn 1859 ev
            Kiebler, Emil Sohn 1862 ev
            Natus, Moritz Schneidermeister 1826 ev
            Natus, Johanne geb. Hennig Ehefrau 1840 ev

            Haus No. 125
            Magnus, Wilhelmine Einliegerin 1790 ev unverheiratet
            Kaumann, Caroline geb. Magnus Witwe 1797 ev
            Maumann, Rosalie Tochter 1828 ev
            Schulze, Emilie Dienstmädchen 1841 ev
            Baum, Johannes Handlungsdiener 1845 ev

            Haus No. 126
            Klaucke, Eleonore geb. Breitenfeld Ehefrau 1792 ev Ehemann ist Kutscher im Forstbereich Pförten

            Haus No. 144
            Valentin, Wilhelm Schullehrer 1832 ev
            Valentin, Emilie geb. Dreier Ehefrau 1836 ev
            Valentin, Paul Sohn 1859 ev
            Valentin, Franz Sohn 1860 ev
            Valentin, Martha Tochter 1862 ev
            Valentin, Curt Sohn 1864 ev
            Valentin, August Bruder 1847 ev
            Valentin, Ferdinand Bruder 1838 ev

            Haus No. 145
            Bulian, Carl Schullehrer 1795 ev
            Bulian, Christian geb. Boigk Ehefrau 1799 ev

            Haus No. 147
            Buder, Gottlieb Tagearbeiter 1834 ev
            Buder, Marie Elisabeth geb. Lehmann Ehefrau 1832 ev
            Buder, Johanne Tochter 1856 ev
            Buder, Ernst Sohn 1862 ev
            Buder, Pauline Tochter 1864 ev
            Herrmann, Gottlieb Schneidermeister 1839 ev

            Kommentar

            Lädt...
            X