Krüger aus Tornow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tornauer
    Benutzer
    • 14.07.2010
    • 55

    Krüger aus Tornow

    Bin auf der Suche nach Vorfahren bzw. weiteren Hinweisen zu folgenden Personen:

    Ferdinand Ludwig Krüger
    geb. 25.07.1842 Tornow
    gest. 11.12.1893 Söllichau

    Eltern:
    Johann Friedrich Krüger und
    Maria Elisabeth Zimmchen/Simmchen?

    Leider ist unklar, um welches genaue "Tornow" es sich handelt. Anfragen beim Kirchenamt in Eberswalde und in Wusterhausen verliefen negativ. Evtl. handelt es sich um Tornow aus den Kirchenkreisen Calau, Crossen, Teltow, Prenzlau oder Lansberg a.d Warthe?

    Kann jemand weiterhelfen? Wäre schön!

    Gruß, Christian
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1557

    #2
    Hallo Christian,

    hast du schon mal die Neumark Datenbank gecheckt?
    http://www.genealogy.net/reg/BRG/neumark/index4.htm.

    für Brandenburg noch


    Söllichau gibt es, aber wenn sie aus dem Brandenburgischen sind könnte es Züllichau sein!!!
    Oder sind sie in Söllichau/Sachsen verstorben?

    Tornow gibt es in der Neumark neben Kreis Landsberg noch in Kreis Crossen und Weststsernberg.

    Peter

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5078

      #3
      Söllichau, Kreis Bitterfeld, hat ein eigenes Kirchspiel. Die Post war 1835 Düben.
      Tornau (Tornow), Kreis Bitterfeld, hat ein eigenes, die Filialkirche von Söllichau bildendes Kirchspiel. Auch die Post war 1835 Düben.
      Warum wird denn überall [in der Neumark???] herumgesucht?
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer
      Zuletzt geändert von Friedhard Pfeiffer; 27.07.2010, 15:41.

      Kommentar

      • krügersippe
        Neuer Benutzer
        • 10.02.2012
        • 4

        #4
        Ahnenforschung

        Hallo Christian,

        ich habe einen Stammbaum von meinem Vater bekommen! (Karl-Heinz Krüger)
        Dort taucht Johann Friedrich Krüger als mein Ur-Ur-Großvater auf!!!
        Verheiratet mit Wilhelmine Mühlbach. Wohn
        Kind: Ludwig Ferdinand Krüger, geb. 25.07.1841 geb. in Tornow b.Tepitz?
        Das muß aber Sachsen sein, meine Verwandten (väterlicherseits) kommen
        alle aus der Nähe von Leipzig. Ich kann die Ahnentafel väterlicherseits noch
        zwei Generationen weiter zurückverfolgen.
        Eltern von Johann Friedrich Krüger: Christian Krüger und Johanne Luise Melchert aus Hermsdorf/Ergebirge. Da kommt mein (unser?) Vorfahre wohl
        her.
        Würde mich sehr freuen, von Dir zu hören!
        Vielleicht können wir uns austauschen
        Gruß
        Jutta
        Zusatz: gest. in Söllichau stimmt ebenfalls. Die Ehefrau von Johann Friedrich Krüger war auch im Stammbaum: Zimmchen,
        Maria Elisabeth in Dornswalde geboren!
        Zuletzt geändert von krügersippe; 12.02.2012, 19:52.

        Kommentar

        Lädt...
        X