Liebe Neumärker,
ich suche nach weiteren Informationen zu dem Musiker (und Oelmüller?)
Wilhelm Haase und Auguste Meier in Langestück, Kreis Soldin, Briesenhorst,
Kreis Landsberg (Warthe) und Dölzig (Dolsk), Kreis Soldin:

Q: StA Nesselgrund
Q: StA Briesenhorst
Bei den ersten beiden Kindern bin ich mir nicht sicher, ob sie zu dieser Familie gehören, da bei ihnen - anders als bei den anderen Kindern, deren Vater Wilhelm Haase in den Geburts-/Sterbeeinträgen benannt wird - ihr Vater als Oelmüller bezeichnet wird (weshalb ich sie als hypothetisch gekennzeichnet habe). - Wurde aus dem Oelmüller ein Musiker? In keinem der Dokumente werden beide Berufe genannt. Andererseits reihen sich die beiden Oelmüller-Kinder zeitlich-räumlich wunderbar in diese Kinderperlenkette ein.
Sollten der Musiker Wilhelm Haase und der Oelmüller Wilhelm Haase zwei verschiedene Personen sein, hätte es in Langestück im gleichen Zeitraum zwei Familien Wilhelm Haase & Auguste Meier gegeben.
Hat eventuell jemand Informationen zur Heirat der beiden (oder der vier)?
Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Wilhelm Haase, dessen Vorfahren und möglichen Geschwistern sowie zu Auguste Meier und deren Eltern würde ich mich freuen.
Vielen Dank - ganz speziell an KaetheK - und viele Grüße :-)
* felizitas *
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Langestück, Kreis Soldin, Teilprovinz Neumark, Provinz Brandenburg, Königreich Preußen
Briesenhorst (Brzeźno), Kreis Landsberg (Warthe), Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Provinz Brandenburg, Königreich Preußen
Dölzig (Dolsk), Kreis Soldin, Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Provinz Brandenburg, Königreich Preußen
Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, MyHeritage, FamilySearch, gedbas
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ./.
ich suche nach weiteren Informationen zu dem Musiker (und Oelmüller?)
Wilhelm Haase und Auguste Meier in Langestück, Kreis Soldin, Briesenhorst,
Kreis Landsberg (Warthe) und Dölzig (Dolsk), Kreis Soldin:
Q: StA Nesselgrund
Q: StA Briesenhorst
Sollten der Musiker Wilhelm Haase und der Oelmüller Wilhelm Haase zwei verschiedene Personen sein, hätte es in Langestück im gleichen Zeitraum zwei Familien Wilhelm Haase & Auguste Meier gegeben.
Hat eventuell jemand Informationen zur Heirat der beiden (oder der vier)?
Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Wilhelm Haase, dessen Vorfahren und möglichen Geschwistern sowie zu Auguste Meier und deren Eltern würde ich mich freuen.
Vielen Dank - ganz speziell an KaetheK - und viele Grüße :-)
* felizitas *
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Langestück, Kreis Soldin, Teilprovinz Neumark, Provinz Brandenburg, Königreich Preußen
Briesenhorst (Brzeźno), Kreis Landsberg (Warthe), Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Provinz Brandenburg, Königreich Preußen
Dölzig (Dolsk), Kreis Soldin, Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Provinz Brandenburg, Königreich Preußen
Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, MyHeritage, FamilySearch, gedbas
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): ./.
Kommentar