Lemke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    Lemke

    Gesucht werden weiterführende Hinweise auf

    Wilhelm Lemke
    Hauptmann und Kampfflieger
    * 27.09.1920 in Arnswalde
    + 04.12.1943 abgeschossen über Holland

    Wer waren seine Eltern?
    War er verheiratet?
    Hatte er Kinder?

    Vielen Dank für eine Nachricht!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Der Voksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Kassel kann Ihnen sagen, ob und welche Angehörigen mit dem Grab in Ysselsteyn in Verbindung stehen. Auch die WASt in Berlin müsste Unterlagen darüber haben, welche Angehörigen zu benachrichtigen sind.
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, Das Kreisadressbuch 1925 liefert den schon in anderen Foren angegebenen Eintrag Heisenwerderstr 27 für den angeblichen Vater Karl, Beruf: Bürogehilfe. Anderer Karl auch in der Heisenwerderstr. (6), Maschinenschlosser. Gruß Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      Lädt...
      X