Grundbuchakten für Wartebruchkolonie - Wo diese Unterlagen anfordern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    Grundbuchakten für Wartebruchkolonie - Wo diese Unterlagen anfordern?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wartebruchkolonie
    Konfession der gesuchten Person(en): evgl.


    Hallo,
    ich habe bei einer Suche in szukajwariwarch ein paar Dokumente, natürlich bei meinem Glück nicht gescannt, gefunden.
    Wo kann ich diese anfordern, es sind Grundbuchakten und ich erhoffe mir dass da vielleicht Informationen enthalten sind zur Familie. Staatsarchiv in Gorzow Wielkopolskim wenn ich das richtig verstehe?
    Hat da schon mal jemand etwas angefordert und weiß um die Kosten?



    Gruß
    Oliver
    Zuletzt geändert von OliverS; 25.12.2015, 18:51.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Guten Morgen, keiner der etwas beitragen kann?
    Dann werde ich mal nach Gorzow W. schreiben in der Hoffnung das ich richtig bin.
    Euch ein guten Rutsch!!
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • Rotkehlchen
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2014
      • 415

      #3
      Hallo Oliver!
      Ich hatte vor 2Monaten 7 Seiten Grundbuchakten für ca. 8€ angefordert.
      Allerdings war der Inhalt sehr, sehr mager, es ließen sich auch keinerlei weitere Rückschlüsse zu der Person ziehen.
      Es kann nun sein, dass ich jetzt ein bisschen Pech hatte-aber die Seiten waren bis auf sich immer wiederholende Größenangaben zum Land, überwiegend leer.
      Ein aus 36 Seiten bestehendes Testament für ca 40€ brachte da schon ein wenig mehr Informationen.
      Also ich würde sagen, dass man in etwa so 1€ pro Seitenscan bezahlen muß.
      Vom Tag der Beantragung bis zum Erhalt sind 9 Wochen vergangen.

      Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter und ich wünsche Dir informationsreiche Unterlagen!

      LG vom Rotkehlchen

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Danke!!! Guten Rutsch!
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        Lädt...
        X