Vage Suche in Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VAURES
    Neuer Benutzer
    • 20.02.2015
    • 3

    Vage Suche in Polen

    Die Anfrageverteilstelle für genealogische Fragen aus dem Ausland benötigt
    die Schwarmintelligenz, um eine Frage aus USA zu beantworten:

    "I'm doing research on a Polish Catholic man (His name is/was Edmund Dreger
    (at least this is the spelling I have in Polish) born in Zdunska Wola,
    Poland), who for many years took care of an old Jewish cemetery in his small
    town in Poland. There are many interesting stories connected to this
    cemetery. A story I heard, and which I would like to confirm, is that he was
    a German (or Polish-German) police commander in during the Second World War
    in Warta, Poland during the Second World War.
    He apparently was born in Poland and then working under the Nazi occupation,
    reportedly helped save a Jewish woman's life. The woman converted to
    Catholicism before the war, but would have still been deemed Jewish by many
    people. Apparently after the war, this man's life was spared and he ended up
    in Germany. How might I try to confirm if, indeed, all this is true, and
    perhaps tracking down any descendants?"

    Wer kann, bitte, helfen, Hinweise geben? Wer hat von dem Fall gehört?



    Mit freundlichem Gruß/kind regards/amicalement
    Wulf von Restorff
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Suche in Zdunska Wola und Warta

    Da die beiden Orte im Lodzer Raum liegen, empfehle ich die Einstellung der Suchanfrage mit deutscher Übersetzung auf



    Dort beschäftigt man sich besonders mit dem genannten Suchgebiet, so dass nicht auszuschließen ist, dass jemand die Geschichte des Edmund Dreger und der Jüdin kennt. Sofern bekannt, sollte auch die Jüdin namentlich genannt werden, um Verbindungen herstellen zu können.

    Schöne Grüße
    clarissa1874
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Johannes v.W.
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2008
      • 1150

      #3
      Hier die Übersetzung der Anfrage aus den USA:

      "Ich forsche über einen polnischen, katholischen Mann (sein Name ist/war Edmund Dreger, das ist zumindest die Schreibweise, die ich in polnisch habe, geb. in Zdunska Wola in Polen, der sich über viele Jahre um den alten jüdischen Friedhof in seiner kleinen Stadt kümmerte. Mit diesem Friedhof verbinden sich viele interessante Geschichten. Eine Geschichte, die ich hörte und gerne bestätigt hätte, ist, daß er ein deutscher oder polnisch-deutscher Polizei-Hauptmann im 2. WK in Warta/Polen war. Offensichtlich war er in Polen geboren und arbeitete dann unter der Nazi-Besatzung. Nach der Überlieferung half er einer jüdischen Frau, ihr Leben zu retten. Die Frau konvertierte noch vor dem Krieg zum Katholizismus, wäre aber immer noch als Jüdin von vielen verurteilt worden. Scheinbar wurde das Leben des Mannes nach dem Krieg verschont und er gelangt dann nach Deutschland. Wie könnte ich das alles bestätigen, sofern es sich als wahr herausstellt, und seine Nachkommen aufspüren?"


      Vielleicht könnte man auch hier den Faden ins Unterforum "Mittelpolen" verschieben, wo er vermutlich besser aufgehoben ist...

      Viele Grüße
      Johannes
      Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

      Kommentar

      • historymouse
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2015
        • 100

        #4
        Hallo!
        Im Örtlichen gibt es drei Einträge zu Edmund Dreger.
        Man könnte auf gut Glück ja mal anrufen und nachfragen.
        LG

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 3054

          #5
          Hello Wulf von Restorff,

          genealogz.pl, there are three results for a birth Edmund dreger in Zduńska Wola:

          Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.


          Best regards Balthasar70
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Hallo
            Ich habe mal den Beitrag ins polnische genealogische Forum bei genealodzy.pl gestellt
            Schaun wir mal

            Gruß Robert
            Zuletzt geändert von zula246; 24.07.2015, 16:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X