Janowitz = Janowica ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DirkHanisch
    Benutzer
    • 06.04.2015
    • 36

    Janowitz = Janowica ??

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1890
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Janowitz Kreis Lublin
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): sggee uvm
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein

    Hallo Zusammen
    in den mir vorliegenden handschriftlichen Aufzeichnungen der Familie steht als Geburtsort meines Ur Opas Jakob Hanisch 20.9.1870 Janowitz Kreis Lublin -- kann das der Ort Janowica sein ?? Dort finde ich in unmittelbarer Nähe dann die Geburtsorte seiner Kinder ---Marynka--Nadrybie--Grabniak--
    seine Heirat mit Anna Justine Rieske (geb am 16.8.1871 in Boretschnick) fand am 16.2.1890 in Lublin statt.
    Habe ich nun mit Janowica einen Denkfehler ?? oder ist das möglich---finde ein Janowitz in Wolhynien aber der ist doch nicht mehr im Kreis Lublin. Bin für jeden Denkanstoß dankbar

    Grüße aus dem Schwarzwald

    Dirk
    Ostpreußen Kreis Labiau Kreis Wehlau
    Lindenau - Klein Sittkeim, Klein Bärwalde Imbärwalde Groß Pöppeln
    FN Hanisch und Stichler
    Janowica / Marynka / Nadrybie / Grabniak --Kreis Lublin im Cholmer Land
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo

    laut jewishgen Suche soll es ein Janowice bei 51,15° 22,45° geben ( gegeben haben ), also in der Nähe von Krężnica Jara .

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    Lädt...
    X