Orte ZIMNE, SIMNO im Kr. Turek, RUTTEN im Kr. Kolo gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GerdaM
    Benutzer
    • 01.09.2010
    • 61

    Orte ZIMNE, SIMNO im Kr. Turek, RUTTEN im Kr. Kolo gesucht

    Hallo,
    im Kreis Turek suche ich die Orte ZIMNE und/oder SIMNO. Kann es sich
    um CIEMIEN handeln?
    Interessant wären für mich die FN der letzten deutschen Bewohner.
    Außerdem suche ich die Lage von RUTTEN im Kr. Warthbrücken/Kolo.
    Diese Ortsbezeichnungen wurden nach dem 2. Weltkrieg überliefert.
    Originalurkunden besitze ich leider nicht.
    Wer kann helfen?

    Gerda
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Moin Gerda,

    vieleicht hilfts ja
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6055

      #3
      Hallo Gerda,

      ... Außerdem suche ich die Lage von RUTTEN im Kr. Warthbrücken / Koło.
      Diese Ortsbezeichnungen wurden nach dem 2. Weltkrieg überliefert.
      Den Ort Rutten Kreis Kr. Warthbrücken/ Koło. gab es mit einiger Sicherheit so geschrieben nicht.
      Es gab dagegen Ruten früher Rutki bei Warnbrunn (Cieplinki) Amtsbezirk 1940–1945 Mühlental (poln. Izbica Kujawska).

      Die Ortschaft gibt es scheinbar heute nicht mehr.
      --> https://maps.google.com/maps?saddr=C...ra=ls&t=m&z=12

      Hier kannst Du selbst schauen:
      Ortsverzeichnis des Kreises Warthebrücken: deutsch und polnisch. Alles um 1941.
      klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/299/0/.../1/15#tabSkany

      Von Kr. Warthbrücken/ Kolo 1939 -1945 sind derzeit leider keine Karten online.

      Hier gibt es noch:
      Ortsnamenänderung bzw. Vorschläge - Kreis Warthbrücken (Koło).
      klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/299/0/...my1Q/#tabSkany

      Ortsnamenänderungs-Vorschläge Kreis Turek: ca. 1942:
      --> http://szukajwarchiwach.pl/53/299/0/...Wx9A/#tabSkany

      Hier zusätzlich: Ortsverzeichnis Kreis Turek wohl 1939:
      klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/801/0/...AgMA/#tabSkany

      Ciemień = deutsch Deckershagen Amtsbezirk Schulzendorf, Kreis Turek Wartheland.

      Viele Grüße
      Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 06.04.2015, 19:59.

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6055

        #4
        Gerda, liest Du hier noch mit?

        Also das Rutki bei Warmbrunn (Cieplinki), das ich zitierte, hieß 1944 scheinbar
        weiterhin Rutki und nicht Ruten oder gar Rutten. War wohl nur ein Vorschlag zur Namensänderung.

        Zumindest geht dies aus einer Deutschen Heereskarte von 1944 hervor.

        siehe Karte Bobenwald:
        klick --> http://www.mapywig.org/m/WIG_maps/se...)_XII.1944.jpg
        hier auch kein Rutten oder Ruten. Anschlussblatt.:
        --> http://www.mapywig.org/m/WIG_maps/se...h)_XI.1944.jpg

        Musst Du halt selbst weiter suchen ob Du eine Ort Rutten findest.
        z.B. hier: Die Karten meist 1944 mit deutschen Namensänderungen.
        --> http://igrek.amzp.pl/mapindex.php?ca....2787&ext=mark

        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 07.04.2015, 19:29.

        Kommentar

        • GerdaM
          Benutzer
          • 01.09.2010
          • 61

          #5
          Ja, ich lese mit, Juergen, und bedanke mich vielmals für Deine große
          Mühe. Im Augenblick habe ich nur wenig Zeit und muß alles erst
          verarbeiten.
          Nochmals vielen, vielen Dank!

          Gruß
          Gerda

          Kommentar

          Lädt...
          X