Hallo liebe Forschende,
möglicherweise kann mir jemand einen Tipp geben.
Ich habe folgendes Problem:
zwischen 1817 und 1818 sind meine Vorfahren in großen Familienpulks, alle aus der Nachbarschaft der Geburtsstadt Melanchtons, also gefestigte Lutheraner, aus Baden ausgewandert.
Von 1817 bis 1834 haben sie sich in Luszczanowice bei Petrikau
niedergelassen.
Dort hat es nachweisl. 4 Geburten gegeben und min.4 Todesfälle.
(Vergleich Ist Zustand bei Abreise und Soll bei späterer Erfassung in Bessarabien)
Doch das nur am Rande.
Ich habe hier Links gefunden zur Luth Augsburg. Kirche in Piotrkow.
Diese wurde aber erst 1826 gegründet...
Was haben die ganzen evangelischen vorher gemacht ? Die waren ja 1817 noch nicht mal die ersten Lutheraner auf Reisen. Hat da jemand mal was gesehen oder gelesen ?
Mit freundlichen Grüssen
Schwartsur
möglicherweise kann mir jemand einen Tipp geben.
Ich habe folgendes Problem:
zwischen 1817 und 1818 sind meine Vorfahren in großen Familienpulks, alle aus der Nachbarschaft der Geburtsstadt Melanchtons, also gefestigte Lutheraner, aus Baden ausgewandert.
Von 1817 bis 1834 haben sie sich in Luszczanowice bei Petrikau
niedergelassen.
Dort hat es nachweisl. 4 Geburten gegeben und min.4 Todesfälle.
(Vergleich Ist Zustand bei Abreise und Soll bei späterer Erfassung in Bessarabien)
Doch das nur am Rande.
Ich habe hier Links gefunden zur Luth Augsburg. Kirche in Piotrkow.
Diese wurde aber erst 1826 gegründet...
Was haben die ganzen evangelischen vorher gemacht ? Die waren ja 1817 noch nicht mal die ersten Lutheraner auf Reisen. Hat da jemand mal was gesehen oder gelesen ?
Mit freundlichen Grüssen
Schwartsur
Kommentar