Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1905-1939
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Grodno im zarist. Russland, im Zwischenkriegspolen, heute Belarus
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standard-Lexika zu Pfarrern
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Grodno im zarist. Russland, im Zwischenkriegspolen, heute Belarus
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standard-Lexika zu Pfarrern
Geboren 1866 in Wenden/Cesis war Adolf Plamsch über 30 Jahre in der luth. Kirchengemeinde Grodno tätig, in russisch-zaristischer Zeit, dann rund 20 Jahre in polnischer Zeit (Ostpolen). Heute gehört Grodno zu Belarus/ BY/Weißrussland.
Eine ev.-lutherische Gemeinde besteht wieder in Grodno. Sie unternimmt große Anstrengungen, das Kirchengebäude in einem möglichst originalen Zustand zu erhalten.
Leider fehlen die alten Bau-Unterlagen, da das Kirchenarchiv verloren gegangen ist.
Meine Fragen:
1) Wer hat Informationen zu Pastor Plamsch?
2) Wo könnte ich Informationen zum Bau finden, insbesondere zu den Fenstern in der Kirche Grodno hinter dem Altar? Gibt es noch eine Möglichkeit, etwas über die ursprüngliche Gestaltung der Glasfenster, ihre Motive, zu erfahren?
Bin dankbar für den jeden Hinweis!
Hronograf
Kommentar