Blendow Grojec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco Herr
    Benutzer
    • 05.10.2007
    • 9

    Blendow Grojec

    Wer hat schon mal im Gebiet Blendow/Blendov Grojec ( südlich von Warschau ) nach Vorfahren geforscht?
    Kennt Ihr entweder Anlaufpunkte vor Ort oder irgend welche Internetadressen ?
    Ich bin auf der Suche nach näheren Daten über meinen Ururgroßvater Wilhelm Herr. Er ist dort geboren um 1850.
  • pvb2
    Benutzer
    • 07.11.2008
    • 23

    #2
    blendow

    Zitat von Marco Herr Beitrag anzeigen
    Wer hat schon mal im Gebiet Blendow/Blendov Grojec ( südlich von Warschau ) nach Vorfahren geforscht?
    Kennt Ihr entweder Anlaufpunkte vor Ort oder irgend welche Internetadressen ?
    Ich bin auf der Suche nach näheren Daten über meinen Ururgroßvater Wilhelm Herr. Er ist dort geboren um 1850.
    Hallo

    Dokumente von Błędów(Grojec) sind in archive in Warszawa



    oder

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Grüsse

    Pawel

    Kommentar

    • Marion H.
      Neuer Benutzer
      • 24.02.2009
      • 4

      #3
      Hallo,

      ich bin noch etwas unerfahren auf diesem Gebiet. Suche erst seit etwa
      2 Wochen nach meinen Ahnen.

      Der Ort Blendow interessiert mich auch sehr. Dieser Ort ist auf der Geburtsurkunde meines Urgroßvaters angegeben.
      Wer kann etwas zu Adam Rienau
      geb. am 17.8.1873 in Blendow und dessen Eltern
      Christoph Rienau und Christine Rienau (geb. Michel) sagen.
      Würde mich sehr darüber freuen.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2260

        #4
        Vielleicht kann eine Anfrage im Forum auf www.mittelpolen.de erfolgreich sein?
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • Marion H.
          Neuer Benutzer
          • 24.02.2009
          • 4

          #5
          Danke für den Hinweis. Werde dort mal weitersuchen.

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo Marco,

            nach langem Suchen zu Ostern fündig geworden, das Ei, das du gelegt hast, ist gefunden.

            Grojec leigt ca. 30 km südlich von Warschau (auf jedem Atlas zu finden).

            Die Kleinstadt Bledow (polnisch gesprochen Bwedow, da das l einen Querstrich hat), nicht Blendow, liegt etwa 25-30 km westlich von Grojec.

            Wenn du mir deine MAIL zusendest (willi1235@web.de) bekommst du den Kartenausschnitt von mir zugesandt.

            Die ganze Karte nimmt der MAIL nicht an (zu viele Pixel).

            Noch ein schönes Osterfest.

            Viele Grüße aus Halle (Saale)

            GunterN
            Angehängte Dateien
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            Lädt...
            X