Regenau Ost Wartheland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaKass
    • Heute

    Regenau Ost Wartheland

    Hallo,

    ich habe ein Schreiben meiner Mutter, dass sie in:

    Regenau, Ost Wartheland

    konformiert worden ist.

    Ich finde aber diesen Ort nirgends.

    Wer weiß was darüber?

    Gruß Hans Mink
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7961

    #2
    Hallo hans,

    der Ort Regenau war sicher eine 3-Reich-Bezeichnung (Umbenennung).

    Ost-Wartheland war Lodz (Litzmannstadt), Kalisch.

    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Hallo,

      hier: http://www.gross-wartenberg.de/vob/vob.html kann man suchen. Habe als noch halbwegs passend Roggenau gefunden.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • HaKass

        #4
        Danke Gunter und Thomas, scheint nicht einfach zu sein.

        Gruß Hans

        Kommentar

        • Joanna

          #5
          Hallo Hans,

          ich gehe mal davon aus, dass der Ort von den Deutschen Einwohnern so ausgesprochen bzw. geschrieben wurde.

          Daher ein Vorschlag:

          Regnów

          siedziba gminy
          woj. łódzkie
          pow. rawski
          gmina Regnów

          Die Kreisstadt - Rawa Mazowiecka gehörte zu:

          Piotrkow Gouvernement (1867-1915) • Provinz. Warschau (II RP) (1919-1939) • Provinz. Łódź (Zweite Republik) (1939) • Provinz. Lodz (1945-1975)

          Es wäre im Jahre 1939 immerhin eine Stadt im Wartheland Ost.

          Vielleicht helfen Dir meine Hinweise weiter.

          Gruß Joanna

          Kommentar

          • HaKass

            #6
            Danke Joanna,

            ist möglich, eine Spur die ich mal verfolgen werde.

            Gruß Hans

            Kommentar

            • heli0101
              Neuer Benutzer
              • 10.01.2014
              • 2

              #7
              Hallo Hans,

              da ich auch in Regenau geboren bin fällt mir die Antwort leicht:
              Regenau war von 1943-1945 der deutsche Name von Rzegocin, eine lose Ansammlung von Bauernhöfen und eine Ortschaft der Gemeinde Lubien Kujawski (s. auch WIKIPEDIA). Rzegocin liegt ca 20 km südlich von Wloclawek (Leslau) und ca 2-3 km südwestlich des Schnittpunkts der Autobahn A1 und der Staatstraße 91.

              Freundliche Grüße
              Helmut

              Kommentar

              • HaKass

                #8
                Hallo Helmut,

                danke für deine Antwort.

                Ich habe mittlerweile nach langer Suche eine Karte gefunden wo Regenau eingezeichnet ist.
                Hätte ich deine Hilfe schon früher gehabt, wäre es viel einfacher gewesen.

                Vielen Dank und viele Grüße

                Hans

                Kommentar

                Lädt...
                X