Ort Polewni Grondach gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juli13
    Benutzer
    • 08.01.2013
    • 8

    Ort Polewni Grondach gesucht

    Hallo,
    kann mir hier im Forum jemand näheres über einen Ort namens Polewni Grondach sagen?
    Bei google gibt es ein Grady Polewne, ca. 90 km nördlich von Warschau?
    Könnte das sein? Gab es da um 1870 eine deutsche Kolonie?

    Viele Grüße
    Juli
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7961

    #2
    Hallo Juli13,

    Grondy Polewnije hatte 1914 10 Herdstellen, also Gehöfte.

    Hier zur Karte:



    Ob das nun eine deutsche Kolonie war, ist eine andere Frage.

    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      Hallo Juli,

      in der ganzen Gegend gab es viele ethnische Deutsche. Ob dieser Bevölkerungsanteil generell immer zu einer "Kolonie" geführt hat, weiß ich nicht. Aber ich habe schon bei vielen Einträgen gesehen, das "Grondy Polewne" als Geburtsort angegeben wurde.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Christian65
        Benutzer
        • 06.06.2009
        • 9

        #4
        Hallo Zusammen,
        nicht nur Grady Polewne war eine deutsche Kolonie, sondern auch die vielen anderen Orte nördlich und östlich gehörten zu dieser Kolonie. Weitere Orte sind Marianowo, Adamowo, Zygmuntowo, Stasin, Nury, Grodziczno, Stary Lubiel, Sieczychy. Diese Orte gehörten zum Kirchspiel Pultusk der evangelisch augsburgischen Kirche. Meine Vorfahren väterlicherseits kommen aus dieser Kolonie. Die ev. Kirche in Pultusk wurde 1842 gegründet, aber im KB von Lubiel finden sich bereits Eintragungen von Geburten aus diesen Orten von Anfang der 1830iger Jahre.

        Gruß Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X