Lodz: FN Siebert / Ziebart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guttenberg
    Benutzer
    • 22.12.2012
    • 45

    Lodz: FN Siebert / Ziebart

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Lodz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Ahnenforscher/innen,
    weiß jemand, ob in Lodz die Familiennamen Ziebart und Siebert nur verschiedene Schreibweisen sind oder ob es sich um unterschiedliche Familien handelt?

    Guttenberg
    Viele Grüße
    Guttenberg
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Guttenberg,

    um welche Zeit gehts denn bei deiner Frage?

    Wenn man von der Namenforschung ausgeht, so sind das 2 Schuhe.

    Sieber - Siebert(h) bereits seit 830 Sibert.

    Ziebart(h) kommt von Seifried, Seif(f)ert(h), Seif(f)a(h)rt(h). mit y usw.

    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Guttenberg
      Benutzer
      • 22.12.2012
      • 45

      #3
      Hallo GunterN,

      danke für Deine schnelle Antwort.

      Anna Christina Siebert war 1830 in Lodz mit Christoph Kelm verheiratet (laut gedbas).

      Bei der Heirat von Gustav Kelm 1880 in Lodz mit Marianna Kwasniekowa war ein A. Zibart, 22 Jahre, Tagelöhner aus Lodz Trauzeuge.

      Ich dachte dabei an die Klang-Gleichheit Zibart/Siebert.

      Gruß
      Guttenberg
      Viele Grüße
      Guttenberg

      Kommentar

      • dorothea fischer
        Benutzer
        • 30.11.2009
        • 5

        #4
        Hallo Guttenberg,

        nach meinen Erfahrungen halte ich es durchaus für möglich, dass es sich um den gleichen Familiennamen handelt - einmal in deutscher und einmal in polnischer Schreibweise/ Aussprache. Das gleiche gibt es z.b. auch für Siegmund und Zygmunt oder Gutsch und Gucz.

        Grüße
        Dorothea

        Kommentar

        • Guttenberg
          Benutzer
          • 22.12.2012
          • 45

          #5
          Hallo Dorothea,

          ich komme leider erst jetzt zum Antworten. Herzlichen Dank für Deinen Beitrag.

          Gruß
          Guttenberg
          Viele Grüße
          Guttenberg

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Hallo
            Die Aussprache des deutschen S ist wie das polnische Z
            die Aussprache des deutschen Z ist wie das polnische C

            noch was Anderes im polnischen wird zB das O wie im deutschen Wort Schrott gesprochen , das hat natürlich mit der Anfrage nichts zu tun

            viele Grüße Robert

            Kommentar

            • Guttenberg
              Benutzer
              • 22.12.2012
              • 45

              #7
              Hallo Robert,

              vielen Dank für die Aufklärung der polnischen Lautsprache.

              Aus Lodz habe ich die Heiratsurkunde (1830) von Anna Christina Siebert mit Michael Kelm angefordert. Bin gespannt wie das in polnisch aussieht (ich denke, zu dieser Zeit ist das noch nicht in russisch).
              Viele Grüße
              Guttenberg

              Kommentar

              • Guttenberg
                Benutzer
                • 22.12.2012
                • 45

                #8
                Hallo Robert,

                vielen Dank für die Aufklärung der polnischen Lautsprache.

                Aus Lodz habe ich die Heiratsurkunde (1830) von Anna Christina Siebert mit Michael Kelm angefordert. Bin gespannt wie das in polnisch aussieht (ich denke, zu dieser Zeit ist das noch nicht in russisch).

                Guttenberg
                Viele Grüße
                Guttenberg

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #9
                  Hallo Guttenberg,

                  guckst du hier zu Russisch-Polen:



                  Gruß - GunterN
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • Daniel1808
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.07.2011
                    • 2867

                    #10
                    Hallo,

                    der Schwager meiner Oma hieß auch Siebert und kam aus dem Raum Lodz!

                    Vielleicht besteht ja eine Verbindung hierzu?

                    Kommentar

                    • Guttenberg
                      Benutzer
                      • 22.12.2012
                      • 45

                      #11
                      Hallo Daniel1808,

                      danke für die Nachricht. Haben Sie vielleicht nähere Informationen bzw. Daten?
                      Viele Grüße
                      Guttenberg

                      Kommentar

                      • Daniel1808
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.07.2011
                        • 2867

                        #12
                        Hallo,

                        also konkrete Daten habe ich leider nicht, ich weiß nur, das der Schwager meiner Oma Otto Siebert hieß und von meiner Oma die Schwester Elsa Kirsch geheiratet hat. Aber ob jetzt eine Verbindung besteht, kann ich nicht bestätigen! Es muss ca. zwischen 1910-1920 geboren sein und ist in Kriegszeiten mit seiner Frau Elsa nach Amerika ausgewandert!

                        Viele Grüße
                        Daniel

                        Kommentar

                        • Daniel1808
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.07.2011
                          • 2867

                          #13
                          Hallo Guttenberg,

                          also ich habe Daten organisiert:

                          Name: Otto Siebert
                          Geboren: 30.11.1901 (wohl in Lodz)

                          Viele Grüße
                          Daniel

                          Kommentar

                          • Daniel1808
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.07.2011
                            • 2867

                            #14
                            Hallo Guttenberg,

                            ich hatte im letzten Jahr Juli nach den Daten Siebert bei mir geguckt und gemeldet. Gehört dieser evtl. auch dazu? Siehe Einträge vom 27.07.

                            Gruß
                            Daniel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X