Ziebart in Sobotka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DorotheeKolodinski
    Benutzer
    • 03.10.2012
    • 23

    Ziebart in Sobotka

    Hallo,
    ich suche nach weiteren Informationen über Ludwig Ziebart und seinen Vorfahren.

    Im Wolhynien Forum (forum.wolhynien.net) habe ich schon gefragt, ob jemand etwas weiß und dort die Antwort bekommen:

    "Lt der nur für Mitglieder zu gänglichen Datenbank der SGGEE ist Michael Ziebart * 1825 der Bruder von Ludwig Ziebart. Insgesamt waren es 10 Geschwister. Michael heiratete im Feb. 1846 im Raum Lodz Luise Appel / Appelt.

    Bei rootsweb.com taucht diese Ehe ebenfalls auf.... Du kannst dann denjenigen anschreiben, der die Daten veröffentlicht hat. Vielleicht weis er mehr "

    und weiter:

    "Peter Ziebart, verheiratet mit Anna Elisabeth Krumrei

    sein Sohn

    Michael Ziebart, geb, Febr. 1825 in Sobotka (damals wohl Zobten am Berge), verheiratet mit Luise Apelt

    dessen Sohn hiess

    Michael August Ziebart geb. 3.4.1864 und war verheiratet mit Maria Emilia Graubatz

    Michael Ziebart war offensichlich der Bruder von Ludwig Ziebart, der im Forum erwähnt wurde und verheiratet war mit Julianne Dräger"

    Bisher hab ich mich noch nicht bei SGGEE angemeldet (das werde ich wohl nächste Jahr erst) und leider werden auch selten alle Kinder angegeben, aber ich bin auch dankbar für jeden Hinweis über weitere Vorfahren :-)

    Mit freundlichen Grüßen, Dorothee Kolodinski
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Sobotka

    Zitat von DorotheeKolodinski Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche nach weiteren Informationen über Ludwig Ziebart und seine Vorfahren.

    Michael Ziebart * 1825 ist der Bruder von Ludwig Ziebart. Insgesamt waren es 10 Geschwister. Michael heiratete im Feb. 1846 im Raum Lodz Luise Appel / Appelt.

    Michael Ziebart, geb. Febr. 1825 in Sobotka (damals wohl Zobten am Berge), verheiratet mit Luise Appelt

    Bei rootsweb.com taucht diese Ehe ebenfalls auf....
    Hallo Dorothee,

    Herzlich willkommen in diesem Forum!

    Ich habe mir mal die betreffenden Einträge bei Rootsweb angeschaut...

    Dort steht, dass Luise APPELT um 1825 in "Wygorzele, Leczyca, Lodz, Poland" geboren worden sein soll. Hiermit dürfte der Ort Wygorzele bei Leczyca gemeint sein.
    Die Heirat mit Michael ZIEBART soll evangelisch am 2. Februar 1846 in "Poddebice, Poddebice, Lodz, Poland" gewesen sein. Poddębice liegt ca. 25 km südlich von Łęczyca.

    Und zu Michael ZIEBART steht bei Rootsweb, dass er um 1825 in "Sobotka, Kolo, Poznan, Poland" geboren worden sein soll. Damit ist mit Sicherheit nicht Zobten am Berge (bei Schweidnitz) gemeint. Vielmehr ist hiermit das "Sobotka im Powiat Kolski" gemeint! Siehe Sobótka, Koło County. Weiterhin steht zu Michael ZIEBART bei Rootsweb "Note: Babiak", womit wohl der Ort Babiak gemeint ist! Ich vermute, dass damit das evgl. Kirchenbuch aus Babiak gemeint ist, in dem sein Taufeintrag (mit Geburtsort Sobotka) zu finden ist.

    Den Heiratseintrag aus 1846 dürftest Du finden, denn die evgl KB aus Poddebice [Geburten 1844-1888, 1890-1909, Heiraten und Vertorbenen 1844-1909] befinden sich im Staatsarchiv Lodz, dass Du auch auf deutsch anschreiben kannst:

    Archiwum Państwowe w Łodzi
    pl. Wolności 1
    91-415 Łódź
    tel: +48 (42) 632-62-01
    fax: +48 (42) 632-02-11
    email: kancelaria(at)lodz.ap.gov.pl
    www.lodz.ap.gov.pl

    Die evgl. KB aus Babiak [Geburten 1780-1910, Heiraten 1804-1910, Verstorbene 1808-1910] befinden sich hingegen im Staatsarchiv Posen, Filiale Konin:

    Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Koninie
    ul. 3 Maja 78
    62-500 Konin
    tel: +48 (63) 242-92-77, 246-71-32
    fax: +48 (63) 246-74-56
    email: konin(at)poznan.ap.gov.pl

    Vielleicht lassen sich dort die Geburten von Michael und Ludwig ZIEBART finden - auf jeden Fall nicht in Zobten am Walde...

    Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche. Gruß, Andreas


    P.S. Bitte bedenke, dass der FN ZIEBART auch in den Schreibweisen ZIEHBART, ZIEBARTH und CYBART vorkommt!

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      KB von Dabie online

      Hallo Dorothee,

      ich nochmal...

      Mein Hinweis auf die evgl. KB aus Babiak kannst Du eventuell gleich wieder vergessen... Sobótka (Kolo) war - zumindest ab 1826 - evangelisch zu Dabie (Kolo) eingepfarrt, siehe: https://familysearch.org/search/cata...2Fitem%2F73151!

      Und jetzt das Beste! Die evgl. KB von Dabie findest Du online - allerdings erst ab 1826 - siehe: http://szukajwarchiwach.pl/54/852/0/6.1/#tab2!

      Schau doch hier mal rein, ob Du dort Geburten zum FN ZIEBART findest! Bei 10 Geschwistern durchaus möglich. Eventuell war Sobótka (Kolo) vor 1826 dennoch zu Babiak eingepfarrt - ich weiß es nicht, aber irgendeine Berechtigung wird der Hinweis auf "Babiak" bei Rootsweb sicherlich haben...

      Ja Gunter, ich weiß, dass dies alles mit Schlesien wenig zu tun hat...

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Ziebart in Sobotka

        Hallo Dorothee,

        ich schon wieder...

        Du bist nicht die Einzige, die nach Familie Ziebart aus Sobotka forscht - schau mal hier: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1076859440

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • DorotheeKolodinski
          Benutzer
          • 03.10.2012
          • 23

          #5
          Hallo,
          vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!

          Tut mir leid, wenn ich etwas falsch gemacht habe, ich hab noch nicht so ganz den Überblick.
          Kann dieser Thread zu "Mittelpolen/Wolhynien" verschoben werden? Da passt es wohl dann besser.

          Ludwig Ziebart wurde wohl 21.09.1841 in Dabie, Kolo, Poznan, Polen geboren
          Bei rootsweb.ancestry.com stehen noch Hinweise über Mirkrofilme der Kirchenbücher Babiak, also ist da wohl noch einiges vorhanden. Da werd ich mich wohl weiter schlau machen müssen.

          Jedenfalls nochmals Danke für die Hilfe!!
          Viele Grüße Dorothee Kolodinski

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Zitat von DorotheeKolodinski Beitrag anzeigen
            ... Ludwig Ziebart wurde wohl 21.09.1841 in Dabie, Kolo, Poznan, Polen geboren ...
            Hallo Dorothee,

            Hier findest Du seinen Taufeintrag vom 25.09.1841 (Nr. 120/1841): http://szukajwarchiwach.pl/54/852/0/...yvqm49RylXPqjg - dauert ein paar Sekunden, bevor das Bild angezeigt wird!

            Vater Piotr CYBART, Bauer/Landwirt
            Mutter: Bogumila ..., 40 Jahre alt

            Falls der Link nicht funktioniert - siehe Anlage.

            Viele Grüße, Andreas
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DorotheeKolodinski
              Benutzer
              • 03.10.2012
              • 23

              #7
              Hallo Andreas,
              Wow, vielen, vielen Dank!!
              Also doch andere Eltern als Michael Ziebart (*1825).
              So kann man sich täuschen :-)
              mit freundlichen Grüßen, Dorothee

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4516

                #8
                Eichhorst

                Hallo Dorothee,

                gern geschehen - freut mich, dass ich helfen konnte!

                Der Nachname der Mutter Bugumila ist EICHHORST(A) - siehe hierzu auch:



                Die Geburt des Ludwik Cybart war in Sobót(k)a. Getauft wurde er in Dabie.

                Du solltest auf jeden Fall mal Kontakt zu Jan Textor aus Vallensbäk aufnehmen, der offenbar sehr intensiv nach den Familien ZIEBART und EICHHORST in Sobotka forscht...

                Schönes Wochenende, Andreas

                Kommentar

                • Chatterhand
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.04.2009
                  • 1342

                  #9
                  Hi ich habe hier 4 Sterbeeinträge mit dem Namen Ziebarth aus dem Jahr 1879 in Lodz. Sind leider in Russisch aber wenn du sie in der Lesehilfe einstellst wird dir sicher einer beim übersetzen helfen

                  5 und 6 sind aus 1896 Alexandrow bei Lodz weiß aber nicht um was es sich da handelt.

                  Wilfried
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Chatterhand; 11.10.2012, 20:14.
                  Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                  Kommentar

                  • DorotheeKolodinski
                    Benutzer
                    • 03.10.2012
                    • 23

                    #10
                    Guten Abend,

                    nochmals vielen Dank!

                    Ich habe an Herrn Textor geschrieben und er antwortete, dass Ludwig Ziebarth am 21.09.1841 in Sobotka geboren wurde und seine Eltern Peter Ziebarth und Elisabeth Krumrück (oder Krumrei) waren. Die Zeugen hießen Gottlieb (Bogumil) Eichhorst und Gottlieb Krüger.

                    Peter Ziebart (*23.04.1799 in Sobotka, Dabie, Kolo, Polen) war Sohn des Peter Ziebart (um 1758-08.10.1820 in Sobotka, Dabie, Kolo, Polen) und Anna Christine Taech (um 1768-27.03.1828 in Sobotka, Dabie, Kolo, Polen)

                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Dorothee Kolodinski

                    Kommentar

                    • TheSims
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.04.2009
                      • 455

                      #11
                      Hallo Dorothee,

                      In der Taufurkunde von meinem Ururgroßvater Gustav Nachtigall geb. 1906 wird ein Johann Ziebart als Patenonkel genannt. Vermutlich war dieser ein Freund seiner Eltern: August Nachtigall und Susanna Klan.

                      Freundliche Grüße TheSims

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X