Standesamt in Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Standesamt in Polen

    Hallo!

    Neuland ..

    Ich suche eine standesamtliche Trauung eines Vorfahren, von der ich nur den Ort Tarnów (Tarnau, http://de.wikipedia.org/wiki/Tarn%C3%B3w) in Polen, den Namen des Bräutigams (Moudry) sowie einen eingegrenzten Zeitraum (1932-1944) kenne.

    Ab wann gab es in Polen Standesämter?

    Und wie gehe ich am besten vor, um an diese Urkunde zu kommen? Welche Chancen habe ich? Komme ich mit deutsch/englisch/google-polnisch weiter?

    Freue mich über jeden Tipp und danke im Voraus!
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Tarnau

    Hallo Emma,

    erlaube mir erstmal die Frage, ob Du Dir sicher bist, dass es sich um das von Dir verlinkte Tarnau in Kleinpolen handelt. Es gab auch noch ein Tarnau in Oberschlesien (sowie ein Tharnau bei Grottkau).

    Wie auch immer, standesamtliche Unterlagen (Geburtsregister), die jünger als 100 Jahre alt sind, befinden sich - sofern erhalten - im heutigen Polen noch in den örtlichen Standesämtern. Und die musst Du auf polnisch anschreiben - Mustertexte findest Du hier im Forum! GunterN kann Dir diesbezüglich sicher helfen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • emma2412
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 457

      #3
      Hallo Andreas!

      Danke für deine Antwort!

      Nein, ganz sicher bin ich mir nicht. Aber es ist das einzige Tarnau in Polen, welches ich fand in dem auch eine Glasfabrik stand. Der Ehemann war Glasmacher.

      Also gab es damals schon Standesämter in Polen?! Gut! Bei uns kamen die ja erst 1939.

      Werde mich gleich auf die Textsuche machen.

      Hat jemand von euch Erfahrung mit Anfragen an polischen Standesämtern (vor allem, wenn man das Datum nicht genau kennt)? Bekommt man da auch Antwort, wie lange dauert das ungefähr?

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2847

        #4
        Hallo emma2412,

        hier ist eine Vorlage für das Anschreiben an das polnische Standesamt:



        Es ist schwierig, wenn man kein ungefähres Datum hat, dann suchen die nicht so gerne. Wenn es sich um ehemalige preußische Gebiete handelt, dann gab es ab Oktober 1874 Standesämter - davor waren noch die jeweiligen Pfarrämter zuständig, genau wie in Österreich.

        Meine bisherigen Anfragen an polnische Standesämter gingen immer schnell über die Bühne - ich kannte allerdings die genauen Daten meiner Verwandten.

        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 12.07.2012, 17:23.

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2847

          #5
          Hier mal ein Link über Tarnau und die verschiedenen Orte mit dem Namen:



          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 12.07.2012, 17:36.

          Kommentar

          • emma2412
            Erfahrener Benutzer
            • 12.10.2007
            • 457

            #6
            Hallo Uwe!

            Ich danke dir und werde gleich einmal einen Brief losschicken! Drück mir die Daumen!

            Übrigens eine sehr interessante Seite!

            Kommentar

            Lädt...
            X