Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gostynin, Brzeziny, Lodz, Radom
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): baza.archiwa.gov.pl
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gostynin, Brzeziny, Lodz, Radom
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): baza.archiwa.gov.pl
Hallo,
auf der Suche nach den Vorfahren meiner Verlobten bin ich von Wolhynien inzwischen nach Mittelpolen gekommen. Dabei habe ich folgende Personen gefunden:
Gustav Rosin, * Gostynin 12.04.1868
Wilhelmine Dalke, * Brzeziny 1867
Karl August Gitzel, * Lodz ca. 1871
Amalie Hirsekorn, * Radom ca. 1877
Die Heiraten fanden jeweils schon in Wolhynien statt. Ich habe bereits http://baza.archiwa.gov.pl/sezam abgefragt, da sind folgende Informationen zu finden:
Gostynin: Taufen (Mikrofilme) 1826, 1828-1865, 1870-1889 Nachträge (keine Mikrofilme) u.a. 1867-1879
Brzeziny: Nachträge (keine Mikrofilme) 1830, 1832, 1844
Lodz: Taufen (Mikrofilme) 1828-1876
Radom: Taufen (keine Mikrofile) ab 1886, Nachträge (keine Mikrofilme) u.a. 1876-1902
Lohnt es sich, die Archive anzuschreiben? Besonders bei Brzeziny scheinen ja keine Daten vorhanden zu sein. Wo könnten wir noch suchen?
Viele Grüße
Urs

Hab auch schon die meisten Mikrofilme gesehen. Zum Glück gibt es noch sippenkundlichen Fragebögen von 1940, so dass ich die Kinder wohl alle kenne. Danke trotzdem. Wenn ich mal ein bisschen Zeit habe, schreibe ich die Archive an.
Kommentar