kat, Kirchenbücher von Prusim und Kamionna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thaipoosam
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2011
    • 119

    kat, Kirchenbücher von Prusim und Kamionna

    Hallo liebe mit Sucher,
    ich suche nach Kirchenbüscher 1700 bis 1890 aus Prusim und Kamionna
    mein Ururgroßvater Joannes Bilan ist 1798 in Prusim geboren und kath getauft.
    Er hat am 20.11 1825 Mariana Szule geheiratet dieses geht aus einen Schreiben
    von catholicae Ecclesia parochialrs Kamionna prov. Miedzychod aus dem Jahre 1936 hervor.Alle Nachforschungen von mir, sind bis jetzt im Sande verlaufen.
    Wer kann mir weiter helfen?
    Besten Dank
    Thaipposam
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6224

    #2
    Hallo Thaipoosam,

    online kannst Du Dir folgenden Bestand ansehen, d.h. wenn die polnischen Server wieder
    erreichbar sind.
    Unter http://szukajwarchiwach.pl/
    suchen und einsehen. (zur Zeit leider down)

    __________________________________________________ ____________________
    Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Kamionna (pow. międzychodzki, dt. Kreis Birnbaum)

    1.1 Akta urodzeń (Geburten) 1831-1835, 1837, 1850, 1853-1856 (15, 18, 20, 23, 26, 30, 45, 50, 53, 54, 59, 60, 65, 66),

    4.1 Akta małżeństw (Trauungen) 1831-1835, 1837, 1850, 1853-1856 (16, 19, 21, 24, 27, 31, 46, 51, 55, 56, 61, 62, 67, 68),

    5 Akta zgonów (Tote) 1831, 1833-1835, 1837, 1850, 1853-1856 (17, 22, 25, 28, 32, 47, 52, 57, 58, 64, 69, 70),

    6.1 Urodzenia, małżeństwa, zgony 1836, 1838-1849, 1851, 1852 (29, 33-44, 48, 49)
    __________________________________________________ ________________________

    Hast Du den Bestand schon gesichtet?

    Kreis Birnbaum


    Ist der von Dir genannte Ort Prusim gleich deutsch Pruschim?

    Jedenfalls weiß ich auf Anhieb nicht, ob Prusim ein eigenes kath. Kirchspiel war,
    bzw. zu welchem Ksp. Prusim gehörte.

    Aus dem Kreis Birnbaum (pow. międzychodzki) sind noch weitere Bestände online verfügbar.
    siehe hier: http://poznan.ap.gov.pl/index.php?op...=133&Itemid=80

    Suchen und einsehen kannst Du diese Bestände nur unter: http://szukajwarchiwach.pl


    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 12.01.2012, 16:10.

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6224

      #3
      Hier zu Prusim Deutsch Pruschim:

      Prusim 1823, nach Muetzell


      Demnach gehörte Prusim zum Kirchspiel Kähme und Birnbaum (Międzychód). Ob ev. oder kath. wird nicht erwähnt.

      Kamionna = deutsch Kähme

      Wie es vor 1823 aussah, weiß ich nicht.


      Juergen

      Kommentar

      • Thaipoosam
        Erfahrener Benutzer
        • 27.11.2011
        • 119

        #4
        Hallo Jürgen erst mal besten Dank ,
        ich hoffe das ich damit weiter komme
        Gruß Thaipoosam

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6224

          #5
          Thaipoosam, versuche es mal morgen unter http://szukajwarchiwach.pl/
          Dann sind die polnischen Server wahrscheinlich wieder erreichbar.

          Vom Ort Prusim existieren auch noch irgendwelche Akten, aus dem Amtsgericht Birnbaum.
          Archiwum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim. (Landsberg /Warthe)

          siehe hier: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/ind...ruschim&word2=

          Über ältere katholische Kirchenbücher aus Kamionna vor 1800 ist mir nichts bekannt.
          Vielleicht, weiß ein anderer Forenteilnehmer mehr.

          Kamionna, dt Kähme - kath. KB erst ab 1857 im Archiv:


          Die unter http://szukajwarchiwach.pl eingestellten scans der Kirchenbücher aus Polen, basieren derzeit hauptsächlich,
          auf frühere Verfilmungen der Mormonen.

          Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 12.01.2012, 17:29.

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6224

            #6
            Achtung! die Server sind wieder erreichbar:

            z.B. Geburten Taufen 1831:
            siehe: http://szukajwarchiwach.pl/53/3330/0/1.1/15/#tab2

            oder 1831:

            Duplikat Trauungen (Duplikat copulatorum): http://szukajwarchiwach.pl/53/3330/0/4.1/16/#tab2

            Gesamtbestand vom kath. Kirchspiel Kamionna:


            Auf das Kästchen recht unten klicken, dann werden die Scans groß angezeigt.

            Es ist noch nicht der gesamte gelistete Bestand online einsehbar.

            Hier wird der Name BILON oder BILAN aus Prusim genannt:


            Das war es von mir,

            Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 12.01.2012, 17:48.

            Kommentar

            • Thaipoosam
              Erfahrener Benutzer
              • 27.11.2011
              • 119

              #7
              kat.Kirchenbücher von Prusim und Kamionna

              Hallo Jürgen,
              Prusim liegt ungefähr 15 Km östlich von Kamionna ,Großpolen an der Bundesstraße 24 entfernt.
              Vielen Dank für deine ausführlichen Information.
              Mfg Thaipoosam

              Kommentar

              Lädt...
              X