Familie Jaksiewicz aus Lodz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 789

    Familie Jaksiewicz aus Lodz

    Liebe Helfer

    Ich würde mich über folgende Hilfe freuen.

    Mein Ururgroßvater hieß Albert Jaksiewicz, geb. am 28.03.1886 in Baluty/Balutach, Standesamtnr. 282/1886 in Lodz,

    war verheiratet mit Elfriede Jaksiewicz ( geb. Müller), geb. am 30.05.1889 in Lodz, Standesamtnr. 536/1889 in Lodz

    Eheschließungsnr. Lodz 273/1909

    Meine Urururgroßeltern hießen Josef Jaksiewicz und Ernestine Jaksiewicz ( geb. Maib )

    1. Frage: Hatte Albert Jaksiewicz noch Geschwister ?
    2. Frage: Hatte Elfriede Jaksiewicz noch Geschwister ?
    3. Frage: Gibt es über beide Berufsbezeichnungen ?
    4. Frage: Gibt es über Ernestine und Josef Jaksiewicz Geburtsorte, - daten und Todesdaten und - orte ?

    oder kann sonst mit irgendwelchen Infos weiterhelfen, denn ich habe eine Verwandtschaftsanfrage aus Polen erhalten ?
    Zuletzt geändert von arno1; 21.10.2011, 12:52.
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von arno1 Beitrag anzeigen
    Liebe Helfer

    Ich würde mich über folgende Hilfe freuen.

    Mein Ururgroßvater hieß Albert Jaksiewicz, geb. am 28.03.1886 in Baluty/Balutach, Standesamtnr. 282/1886 in Lodz,

    war verheiratet mit Elfriede Jaksiewicz ( geb. Müller), geb. am 30.05.1889 in Lodz, Standesamtnr. 536/1889 in Lodz

    Meine Urururgroßeltern hießen Josef Jaksiewicz und Ernestine Jaksiewicz ( geb. Maib )

    1. Frage: Hatte Albert Jaksiewicz noch Geschwister ?
    2. Frage: Hatte Elfriede Jaksiewicz noch Geschwister ?
    3. Frage: Gibt es über beide Berufsbezeichnungen ?
    4. Frage: Gibt es über Ernestine und Josef Jaksiewicz Geburtsorte, - daten und Todesdaten und - orte ?

    oder kann sonst mit irgendwelchen Infos weiterhelfen, denn ich habe eine Verwandtschaftsanfrage aus Polen erhalten ?
    Hallo,

    ich vermute, dass Du die beide Geburtsurkunde aus Lodz bekommen hast.
    Aus diesen Akten (auf polnisch oder russisch) läßt sich der Alter und damit der Geburtsjahr ermittelt.
    Dann sollt man eine Anfrage an Staatsarchiv in Lodz (auf Deutsch) starten.
    Die Adresse lautet:
    Archiwum Państwowe w Łodzi
    pl. Wolności 1
    90-950 Łódź
    kancelaria@lodz.ap.gov.pl

    Wenn Du die Konfession und gesuchter Jahr hier angibst, kann ich schauen, ob entsprechende Akten im Archiv vorhanden sein könnten.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • arno1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2011
      • 789

      #3
      Die Konfession soll Augsb.- Lutheranisch sein
      , die Herren waren alles Weber von Beruf.
      Urkunden liegen nicht vor, müßte aber die Kirchengemeinde in Balutach sein.

      Albert und Elfriede Jaksiewicz sind im April 1915 von Lodz nach Rostock ausgewandert und wurden am 07.05.1936 durch das Innenministerium Schwerin eingebürgert. Ebenfalls eingebürgert, weil in Lodz geboren, wurden die Söhne Bruno Jaksiewicz geb. am 03.01.1911 und Oskar Jaksiewicz geb. am 23.07.1912.

      Die Eheschließungsnr. des Standesamtes Lodz für de Hochzeit von Albert und Elfriede lautet 273/1909. Das genaue Datum der Eheschließung liegt auch nicht vor.

      Über die Eltern von Albert Jaksiewicz, Josef und Ernestine, kenne ich nur Namen. Leider weiß ich auch nicht ob neben Albert noch andere Kinder vorhanden waren, das wäre schön zu wissen.


      Mit herzlichen Dank im Voraus für deine Bemühungen, Ute Jaksiewicz

      Kommentar

      • Chatterhand
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2009
        • 1342

        #4
        Hallo Ute,

        schreib eine email mit deinen Daten, vor allem den Standesamtsnummern an das Archiv in Lodz.

        kancelaria@lodz.ap.gov.pl

        Kannst du in Deutsch machen und warte ab was die dir schreiben. Die Antwort kommt in polnisch. Die wird Janusz dir sicher übersetzen.




        Gruß
        Wilfried
        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 789

          #5
          Post aus Lodz

          Stempel mit Adresse
          des Staatsarchives in Łódź
          Frau Ute Jaksiewicz



          Schreiben vom: Unser Zeichen: Datum:
          21.10.2011 843-447/11 08.11.2011



          Das Staatsarchiv in Łódź informiert, dass in den Einwohnerbücher der Stadt Łódź aus Jahren 1903-1931 sind Einträge über Józef und Ernestyna Jaśkiewicz mit Kinder sowie Albert und Elfryda Jaśkiewicz gefunden worden.

          In der standesamtlichen Akten der evangelischen Pfarrgemeinde Hl. Dreifaltigkeit
          in Łódź sind folgende Geburtsakten den Kinder von Józef und Ernestyna Jaskiewicz:
          Oskar geb. 1883, Matylda geb. 1884, Albert geb. 1886, Ida geb. 1887.

          Des weiteren sind in Akten dieser Pfarrgemeinde folgende Dokumente gefunden worden:

           Geburtsakte von Ernestyna Meib, Tochter von Jan und Krystyna geb. 1858
           Heiratsakte von Józef und Ernestyna Jaśkiewicz aus dem Jahr 1882
           Geburtsakte von Simon Otto Jaśkiewicz, Sohn von Józef und Rozalia aus dem Jahr 1899
           Geburtsakte von Edmud Gotfryd Jaśkiewicz, Sohn von Józef und Rozalia aus dem
          Jahr 1901
           Geburtsakte von Laura Wanda Jaśkiewicz, Tochter von Józef und Rozalia aus dem
          Jahr 1903

          Außerdem in den standesamtlichen Akten der evangelischen Pfarrgemeinde in
          Zduńska Wola ist die Geburtsakte von Józef Jaskiewicz aus dem Jahr 1863 sowie in den standesamtlichen Akten der evangelischen Pfarrgemeinde in Zgierz die Sterbeakte von Ernestyna Jaskiewicz aus dem Jahr 1887.

          In den standesamtlichen Akten der evangelischen Pfarrgemeinde in Aleksandrów Łódzki sind die Heiratsakte von Józef Jaskiewicz und Rozalia Winter aus dem Jahr 1897 sowie die Geburtsakten deren Kinder: Juliusz Ernest aus dem Jahr 1905 und Zygmunt Hugo aus dem Jahr 1908.

          Kommentar

          • arno1
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2011
            • 789

            #6
            Familie Jaksiewicz aus Lodz

            Hallo Freunde der Ahnenforschung,

            Hier mein bescheidender Anfang bei meiner Forschung. Wer was brauch der Soll, wer was weiß Bitte.

            Gruß Ute


            Feliks Jaksiewicz geb. 00.00.1833

            Emilia Wilhelmina Jaksiewicz ( Ratke) geb. 00.00.1839

            Eltern von Emilia Jaksiewicz (Ratke)

            Kindfolge Familie Ratke

            Matylda Radke ( ? oder Mutter)
            Franz Radke geb.00.00.1857 ( Neffe von Emilia ?)


            Kinderfolge von Feliks und Emilia Jaksiewicz

            Josef Jaksiewicz geb.07.03.1863 in Zdunska Wola, gest. 00.00.0000 in
            Verheiratet am 27.08.1882 in erster Ehe mit
            Ernestyna Jaksiewicz (1. Meib (Maib)) geb.24.05.1858 in Lodz gest.11.06.1887 in Radogoszcz



            Eltern von 1. Ernestyna Jaksiewicz (Meib (Maib))

            Jan ( Iwan) Johannes Meib geb.00.00.0000 in gest. 00.00.0000 in
            Verheiratet am 00.00.1857 mit ( Auswanderung nach Brasilien)
            Joanna Krystyana Meib (Volke, Volk)( Heiratsurkunde Falke) geb. gest.

            Kinderfolge Jan und Joanna Meib

            2.Alwina Krystyna Meib geb. 00.00.1860 Lodz
            3.Amalia Meib geb. 00.00.1862 Lodz
            4.Matylda Meib geb. 00.00.1863 Lodz
            5.Emilia Meib geb. 00.00.1866 Lodz
            6.Rozalia Meib geb. 00.00.1869 Lodz

            Geschwister von Jan Johann Meib

            Konrad Meib geb.00.00.1829 in
            Ludwika Meib ( könnte auch Frau von Konrad sein)





            Kinderfolge Josef und Ernestyna Jaksiewicz

            1. Oskar Jaksiewicz geb. 24.09.1883 Lodz

            2. Matylda Jaksiewicz geb. 25.10.1884 Lodz

            3. Albert Jaksiewicz geb. 28.03.1886 Lodz, gest. 10.01.1961 Rostock
            Verheiratet am 00.00.1909 in Lodz mit
            Elfriede Jaksiewicz (Müller) geb. 30.05.1889 Lodz, gest. 28.02.1966 Rostock

            4. Ida Jaksiewicz geb. 09.09.1887 in Baluty


            Eltern von 1. Elfriede Jaksiewicz (Müller)

            Kinderfolge Müller

            2. Eugenie Jenny Müller geb. 00.00.0000 in
            Verheiratet am 15.04.1961 in mit
            Roman Kiss geb.00.00.0000 in

            Kinderfolge Roman und Eugine Kiss

            Erna Kiss geb.10.03.1928 in Lodz, gest. 00.00.2011 in Troisdorf
            Verheiratet am 00.00.0000 in mit
            Ludwig Esch geb. 11.02.1928 in ,gest. 00.00.0000 in Troisdorf
            Ehe ohne Kinder

            3. Marie Müller geb.00.00.0000 in Lodz, gest. 00.00.0000 in



            Kinderfolge von Albert und Elfriede Jaksiewicz

            1. Bruno Jaksiewicz geb. 03.01.1911 in Lodz, gest. 17.03.1994 in Rostock
            Verheiratet am 18.09.1937 in Rostock mit
            2. Betty Jaksiewicz ( Peters) geb. 03.08.1913 in Nantrow , gest. 28.06.1992 in Rostock

            Eltern von Betty Jaksiewicz (Peters)

            Herrmann Peters geb. 21.02.1885. in , gest. 05.02.1960 in
            Verheiratet am 00.00.0000 in mit
            Johanna Peters (geb.Wendt) geb. 17.01.1885 in , gest. 06.03.1953


            Kinderfolge von Bruno und Betty Jaksiewicz



            Jochen Jaksiewicz geb. 08.09.1936 in Rostock, gest. 05.12.1980 in Berlin
            Verheiratet am 00.00.1960 in Dresden mit
            Rita Jaksiewicz (Mehlhorn) geb. 12.12.1937 in Lugau ( Erzg.), gest


            Heidy Jaksiewicz geb. 10.01.1939 in Rostock
            1 Kind





            2. Oskar Jaksiewicz geb. 23.07.1912 in Lodz, gest. 16.02.1990 in Flensburg
            Verheiratet am 20.09.1947 in Rostock
            Berta Jaksiewicz ( Mainns) geb. 01.01.1914 in , gest. 18.01.1986 in Flensburg

            3. Harry Jaksiewicz geb. 06.09.1918 in Rostock, gest. 31.10.1968 in Rostock
            Verheiratet am 07.08.1948 in Rostock in 1. Ehe mit
            geb. 00.00.1919 in gest.
            Ehe ohne Kinder

            Verheiratet am 00.00.1961 in Rostock in 2. Ehe mit

            Ehe ohne Kinder

            4. Karl Heinz Jaksiewicz geb. 29.10.1923 in Rostock, gest.00.00.0000 in 2.WK
            Nicht verheiratet, ohne Kinder




            __________________________________________________ _______________



            Josef Jaksiewicz geb. 07.03.1863 in Zdunska Wola, gest. 00.00.0000 in
            Verheiratet am 20.11.1897 in Alexandrow in zweiter Ehe mit
            Rozalia Jaksiewicz (Winter) geb.00.00.1874 in Stanisławów Nowy ,gest.

            Eltern von Rozalia Jaksiewicz (Winter)

            Gottfried Winter geb. 00.00.1841
            Verheiratet
            Anna Dorota Winter (Lang)

            Kinderfolge Gottfried und Anna Winter

            Luiza Winter
            August Winter ( Neffe von Gottfried ?) geb.00.00.1864 in



            Kinderfolge Josef und Rozalia Jaksiewicz

            1. Simon Otto Jaksiewicz geb. 26.04.1899 in Zubardz

            2. Edmund Gotfryd Jaksiewicz geb. 05.04.1901 in Zubardz

            3. Laura Wanda Jaksiewicz geb. 00.00.1903 Lodz

            4. Juliusz Ernest Jaksiewicz geb. 30.03.1905 Lodz

            5. Sigismund Hugo Jaksiewicz geb. 15.06.1908 Lodz

            Kommentar

            • arno1
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2011
              • 789

              #7
              Betrifft u.a. Fam. Jaksiewicz

              Liebe Experten,

              im Zuge meiner Familienforschung bin ich auf folgende Lektüre gestoßen:

              La Pologne dans ses anciennes limites et l'empire des Russies en 1836: Avec ... von Józef Bem

              Da ich dem französischen nicht mächtig bin, würde ich folgendes gerne wissen:

              Kann mir jemand eine kurze Inhaltsangabe zum Buch machen ?

              Was bedeuten die Namenslisten am Ende des Buches?

              Danke, Eure Ute

              Kommentar

              • Chatterhand
                Erfahrener Benutzer
                • 02.04.2009
                • 1342

                #8
                Hallo Ute,

                vielleicht habe ich hier was für dich.

                Eine Heirat 1894 in Zgierz Jaksiewicz? -Müller

                Wilfried
                Angehängte Dateien
                Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                Kommentar

                • arno1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.10.2011
                  • 789

                  #9
                  Heiraten Zgierz 1894

                  Alfons Jackiewicz oo Anna Cecilie Bronislawa Müller


                  Vielen Dank Wilfried, Gruß Ute

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X