Szulc/Fähnrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bertram Martina
    Benutzer
    • 10.07.2011
    • 66

    Szulc/Fähnrich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Mein Opa Michael Szulc geboren in Radum am 16.08.1895
    verstorben am 9.01.1981 in Gellmersbach
    verh.Pauline geborene Fähnrich...gestorben 1984
    Kinder:Erich,Walter geboren 13.11.1930 in Nowy Dorosin/Kr.Lodz,Albert,Herbert,Olga und Erna(meine Tanten sind in die USA ausgewandert)
    wo kann ich mich erkundigen über Ahnen???
    Meine Familie war nie sehr gesprächig
    Bin Dankbar für jede Hilfe..da ich sehr interessiert bin wo meine Wurzeln angefangen haben
    bisher kommen in meiner Familie die Namen Anna Becker, Jäck, Hink, Fähnrich, Szulc (Schulz), Stünkel und Haarstick ,Jürgens,Merten,Spleet
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1046

    #2
    Zitat von Bertram Martina Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Mein Opa Michael Szulc geboren in Radum am 16.08.1895
    verstorben am 9.01.1981 in Gellmersbach
    verh.Pauline geborene Fähnrich...gestorben 1984
    Kinder:Erich,Walter geboren 13.11.1930 in Nowy Dorosin/Kr.Lodz,Albert,Herbert,Olga und Erna(meine Tanten sind in die USA ausgewandert)
    wo kann ich mich erkundigen über Ahnen???
    Meine Familie war nie sehr gesprächig
    Bin Dankbar für jede Hilfe..da ich sehr interessiert bin wo meine Wurzeln angefangen haben
    Hallo Martina,

    der Ort Nowy Dorosin/Kr.Lodz gibt´s nicht, aber es gibt Nowy Dorosin[Dorosinie Nowe]/Kr.Lutsk und das liegt ca. 4 Km östlich von Shchuryn in heutigen Ukraine.

    Wenn Du irgendwelche Geburtsurkunde von Deinem Opa Michael Szulc geboren in Radum am 16.08.1895 hast, stellt diese hier; vielleicht der Ort heißt doch anders.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Bertram Martina
      Benutzer
      • 10.07.2011
      • 66

      #3
      Totenschein von meinen Opa kann ich anhängen
      und von meinem Vater scheint es so eine Lebensbescheinigung zu sein
      Angehängte Dateien
      bisher kommen in meiner Familie die Namen Anna Becker, Jäck, Hink, Fähnrich, Szulc (Schulz), Stünkel und Haarstick ,Jürgens,Merten,Spleet

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1046

        #4
        Zitat von Bertram Martina Beitrag anzeigen
        Totenschein von meinen Opa kann ich anhängen
        und von meinem Vater scheint es so eine Lebensbescheinigung zu sein
        Hallo MArtina,

        wenn um die Grafik 2. geht´s, hatte ich Recht: das ist Nowy Dorosin[Dorosinie Nowe]/Kr.Lutsk und das liegt ca. 4 Km östlich von Shchuryn in heutigen Ukraine.
        Bei Daten, die im Grafik 1. stehen, muss ich etwas nachforschen.

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1046

          #5
          Zitat von Bertram Martina Beitrag anzeigen
          Totenschein von meinen Opa kann ich anhängen
          und von meinem Vater scheint es so eine Lebensbescheinigung zu sein
          ... und nochmals...

          nach meiner Erkenntnis handelt´s sich um die Radom´sche Stadtteil Polesie.

          Hier:
          Archiwum Państwowe w Radomiu
          Rynek 1
          26-600 Radom

          kancelaria@radom.ap.gov.pl
          kannst Du nach Geburtsurkunde von Deinem Opa Michael Szulc geboren in Radom am 16.08.1895. Die Anfrage kann auf Deutsch gestellt werden.

          Viel Glück!!!

          Gruß

          Janusz

          Kommentar

          • Bertram Martina
            Benutzer
            • 10.07.2011
            • 66

            #6
            Danke für Deine Info und wo kann ich jetzt nachfragen ..wo ich von noch mehr Vorfahren etwas erfahren kann...denn ich gehe davon aus das eventuell auch mein Uropa und seine Frau aus dieser Gegend kommt
            bisher kommen in meiner Familie die Namen Anna Becker, Jäck, Hink, Fähnrich, Szulc (Schulz), Stünkel und Haarstick ,Jürgens,Merten,Spleet

            Kommentar

            • Bertram Martina
              Benutzer
              • 10.07.2011
              • 66

              #7
              Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
              ... und nochmals...

              nach meiner Erkenntnis handelt´s sich um die Radom´sche Stadtteil Polesie.

              Hier:
              Archiwum Państwowe w Radomiu
              Rynek 1
              26-600 Radom

              kancelaria@radom.ap.gov.pl
              kannst Du nach Geburtsurkunde von Deinem Opa Michael Szulc geboren in Radom am 16.08.1895. Die Anfrage kann auf Deutsch gestellt werden.

              Viel Glück!!!

              Gruß

              Janusz
              Danke
              bisher kommen in meiner Familie die Namen Anna Becker, Jäck, Hink, Fähnrich, Szulc (Schulz), Stünkel und Haarstick ,Jürgens,Merten,Spleet

              Kommentar

              • dolgapol
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2009
                • 1046

                #8
                Hallo Martina,

                hier noch die komplette Übersetzung des zweiten Dokumentes.

                Siehe Anhang.

                Gruß

                Janusz
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Bertram Martina
                  Benutzer
                  • 10.07.2011
                  • 66

                  #9
                  Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
                  Hallo Martina,

                  hier noch die komplette Übersetzung des zweiten Dokumentes.

                  Siehe Anhang.

                  Gruß

                  Janusz
                  oh das ist ja super nett von Dir...dann werde ich mal da auch weiter forschen

                  P.S.Ich bin wirklich sehr sauer auf meinen Onkel der auch Familieforschung betrieben hat und alles vernichtet hat und so wie ich es noch in Erinnerung habe ist er sehr weit gewesen
                  bisher kommen in meiner Familie die Namen Anna Becker, Jäck, Hink, Fähnrich, Szulc (Schulz), Stünkel und Haarstick ,Jürgens,Merten,Spleet

                  Kommentar

                  • Michael Märkle
                    Neuer Benutzer
                    • 16.01.2016
                    • 1

                    #10
                    Zitat von Bertram Martina Beitrag anzeigen
                    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
                    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
                    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
                    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

                    Mein Opa Michael Szulc geboren in Radum am 16.08.1895
                    verstorben am 9.01.1981 in Gellmersbach
                    verh.Pauline geborene Fähnrich...gestorben 1984
                    Kinder:Erich,Walter geboren 13.11.1930 in Nowy Dorosin/Kr.Lodz,Albert,Herbert,Olga und Erna(meine Tanten sind in die USA ausgewandert)
                    wo kann ich mich erkundigen über Ahnen???
                    Meine Familie war nie sehr gesprächig
                    Bin Dankbar für jede Hilfe..da ich sehr interessiert bin wo meine Wurzeln angefangen haben

                    Hallo Bertram Martina,

                    bitte melde dich mal bei mir (eisenmann81@gmx.de), aufgrund deiner oben genannten Beschreibung bin ich 100% sicher das wir verwand sind.
                    Ich bin der Enkel des genannten Herbert Schulz.

                    Gruß Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X