Archiv Warschau - gut zu wissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rennsemmel
    Benutzer
    • 04.02.2011
    • 44

    Archiv Warschau - gut zu wissen

    Mit einer Anfrage hatte ich mich neulich an das Archiv des Standesamtes in Warschau gewandt. Vorsichtshalber hatte ich in Englisch geschrieben. Heute bekam ich eine Antwort in polnischer Sprache mit folgendem Inhalt: In Polen sei die Landessprache Polnisch. Anfragen hätte daher in Polnisch zu erfolgen. Man sei nicht gezwungen, Anfragen in anderen Sprachen zu beantworten.

    Das hat gesessen!!!
  • Carlton

    #2
    Es ist allgemein bekannt, dass die Standesämter in Polen generell in Polnisch angeschrieben werden müssen.

    Immerhin haben Sie noch eine Antwort mit dem entsprechenden Hinweis bekommen!

    Ursula

    Kommentar

    • dolgapol
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 1047

      #3
      Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
      Es ist allgemein bekannt, dass die Standesämter in Polen generell in Polnisch angeschrieben werden müssen.

      Immerhin haben Sie noch eine Antwort mit dem entsprechenden Hinweis bekommen!

      Ursula
      Hallo Ursula,

      die Standesämter müssen! in polnischer Sprache angeschrieben werden, sonst normalerweise keine Antwort zurückkommt (hier Ausnahmeweise kam). Entsprechende Vorlage füge ich hier bei.

      Gruß

      Janusz
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Yvonne2107
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2011
        • 120

        #4
        Danke für die Vorlage hab zwar nen polnischen Nachnamen kann aber nur 2-3 Wörter Polnisch^^

        Gruß
        Yvonn

        Kommentar

        • Carlton

          #5
          Hallo Janusz,

          danke für Deinen Hinweis. Aber nichts anderes hatte ich dem Herren oder der Dame geschrieben (generell = ohne Ausnahme)!

          Ich kommuniziere mit den Standesämtern und Staatsarchiven in Polen seit 6 Jahren und kenne mich daher auch aus.

          Wünsche Dir einen schönen Tag.

          Ursula

          Kommentar

          • Chatterhand
            Erfahrener Benutzer
            • 02.04.2009
            • 1342

            #6
            Hallo zusammen,

            da kann man mal sehen. Keine Regel ohne Ausnahme. Ich habe dem Standesamt in Thorn in deutscher Sprache ( was anderes kann ich auch nicht) geschrieben und anstandslos drei beglaubigte Geburtsurkunden bekommen.

            LG
            Wilfried
            Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

            Kommentar

            Lädt...
            X