Familie Keding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ich bins
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2010
    • 179

    Familie Keding

    Hallo,

    Ich bin jetzt ein kleines Stück weiter gekommen mit meinen Kedings. Ich war der Meinung das sie alle aus Westpreußen kommen. Das ist nicht richtig.

    Michael Keding geb.16.02.1865 Pajakow ges. 17.11.1932 Zarnitz

    verheiratet mit einer

    Pauline Larenz / Labrenz geb.16.08.1873 ? ges.18.01.1920 ?

    Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen. Ich brauche den Ort der Heirat. Oder wie kann ich am besten den Geburtsort und Sterbeort der Frau rausbekommen.


    Gruß Matthias
    Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
    Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
    Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
    Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
    Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
    Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
    Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Matthias,

    Du hast nicht erwähnt, welcher Konfession waren Deine Kedings.

    Pająków – Dorf in Polen. Er liegt in Woiwodschaft Masovien, im Kreis Zwolen, Gemeinde Przyłęk.

    Die römisch-katholische Geburts-, Heirats- und Sterbebücher aus Jahren 1826-1907 befinden sich in:

    Archiwum Państwowe w Radomiu
    Rynek 1
    26-600 Radom-50, 340-51-00
    fax: 340-51-01
    kancelaria@radom.ap.gov.pl.


    Dort kannst Du Anfrage, auf Deutsch (Antwort kommt auf Polnisch), senden bezüglich:


    Geburtsurkunde von Michael Keding geb.16.02.1865 Pajakow

    sowie

    Heiratsurkunde Michael Keding geb.16.02.1865 Pajakow
    und Pauline Larenz / Labrenz geb.16.08.1873 (hier wäre angebracht Zeitraum zu erwähnen, m.E. ab 1890). Vielleicht hast Glück.



    Es kann, dass die Urkunde in russischer Sprache erstellt worden sind.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • ich bins
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2010
      • 179

      #3
      Hallo Janusz,

      Meine Kedings waren evangelisch.
      Wo bekomme ich denn die Unterlagen.

      Gruß Matthias
      Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
      Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
      Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
      Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
      Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
      Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
      Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)

      Kommentar

      • traum1964
        Benutzer
        • 05.05.2009
        • 78

        #4
        Familie Keding

        Hallo Matthias,

        die * Urkunde von Michael KEDING liegt ja vor.

        Nach den neusten Anfragen im Archiv Radom gibt es keine oo von Michael KEDING und Pauline LABRENZ.

        Dafür aber eine Schwester von Michael.

        geboren ca.1863 KEDING, Anna Christine.

        Liebe Grüße Katja

        Kommentar

        • ich bins
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2010
          • 179

          #5
          Hallo Katja,

          Du auch hier.
          Na mit deiner Hilfe werden wir schon weiter kommen.

          Gruß Matthias
          Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
          Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
          Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
          Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
          Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
          Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
          Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)

          Kommentar

          Lädt...
          X