FN Finke aus Tschotschwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rattenhörnchen
    Benutzer
    • 25.02.2011
    • 39

    FN Finke aus Tschotschwitz

    Hallo
    bitte entschuldigt wenn ich diesen Thread verkehrt zu geordent habe, aber ich war mir nicht ganz schlüssig - wohin.
    Ich suche meinen Urgroßvater Robert August Finke aus Tschotschwitz, heutiges Czatkowice, geb. am 07 Oktober 1877. Hier suche Verwandte Eltern, Geschwister usw.
    oder wohin müsste ich mich wenden um Daten zubekommen?

    Viele Grüße
    Kirstin

    Suche auch: Glandien Mahnsfeld, Kiefelbach Klein Wannaglauken, Bartkowaik Lissa,
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Tschotschwitz = ab 1937: Brandetal, Kreis Militsch, gehörte zum ev. Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Wirschkowitz; es gehört zum kath. Kirchspiel Militsch. Von den Standesamtsregistern haben nur die Jahrgänge 1938 bis 1943 den Krieg überstanden. Der Verbleib des ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie müssen als verloren gelten. Die kath. Kirchenbücher sind erhalten [~ ab 1671, oo ab 1658, # ab 1694].
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Rattenhörnchen
      Benutzer
      • 25.02.2011
      • 39

      #3
      Hallo Friedhard,
      vielen Dank für die schnelle Antwort -
      das heißt ich müsste mein Glück beim Standesamtsbezirk Wirschkowitz
      versuchen?

      Viele Grüße
      Kirstin

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Rattenhörnchen Beitrag anzeigen
        Das heißt, ich müsste mein Glück beim Standesamtsbezirk Wirschkowitz versuchen?
        Ein Standesamt Wirschkowitz gibt es seit 1945 nicht mehr. Die geretteten Register von 1938 bis 1943 - ausgenommen die Heiraten 1941 - werden jetzt beim Standesamt Kraschnitz = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Parkowa 25, PL-56-320 Krosnice, aufbewahrt.
        Habe ich mich so unverständlch ausgedrückt? Ich bitte dies vielmals zu entschuldigen.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X