Ältere Zivilstandsbücher von Zembrow und Sterdyn, Kreis Sokolow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pastor
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2023
    • 281

    Ältere Zivilstandsbücher von Zembrow und Sterdyn, Kreis Sokolow

    Hallo liebes Forum,
    ich habe eine Frage bezüglich Zivilstandsbüchern, die nur teilweise bei Szukajwarchiwach hochgeladen sind, konkret Zembrow (https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/57545) und Sterdyn (https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/57776). Kann ich davon ausgehen, dass weitere Bestände im Staatsarchiv Siedlce auch nicht vorliegen oder sind nur noch nicht alle Meta-Daten eingepflegt? Kämen für die Zivilstandsbücher auch andere Archive in Betracht, wo der übrige Teil lagern könnte? Mir fehlen ein paar Geburten und eine Hochzeit aus dem Zeitraum 1866-1880, die sich in beiden Gemeinden ereignet haben sollten.
    Habt vielen Dank für eure Hilfe!
    Freundlichen Gruß
    Pastor
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1265

    #2
    Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
    Kämen für die Zivilstandsbücher auch andere Archive in Betracht, wo der übrige Teil lagern könnte? Mir fehlen ein paar Geburten und eine Hochzeit aus dem Zeitraum 1866-1880, die sich in beiden Gemeinden ereignet haben sollten.
    Das Diözesanarchiv von Drohiczyn. Auf https://indeksy.projektpodlasie.pl mit Indizes wird mir angezeigt, dass es für diesen Zeitraum keine Geburtsbücher für Zembrów gibt.

    Kommentar

    • Pastor
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2023
      • 281

      #3
      Danke Dudas! Dann werde ich dort wegen der Hochzeit mal anfragen und hoffe auf eine positive Antwort.

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1265

        #4
        Schreib, um welche Nachnamen es geht, dann schau ich im Index nach, falls du das nicht selbst gemacht hast.

        Kommentar

        • Pastor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2023
          • 281

          #5
          Hallo Dudas,
          vielen Dank für das Angebot!
          Mir ginge es um eine Heirat in Sterdyń (22.01.1866) zwischen Jan Młynarczuk und Marcyanna Popkow. Das Datum habe ich aus einem Ahnenpass und komme ohne den Eintrag nicht weiter. Die Geburten bis 1880 wären dann deren Kinder, wobei ich nicht weiß, ob alle in Zembrów oder noch die ersten in Sterdyń geboren wurden. Mein Opa *1880 war das jüngste Kind, davor soll es 4-5 weitere gegeben haben. Namen sind mir bis auf einen Jozef *err. 1869 nicht bekannt. Die Geburten des Ehepaares würden mich natürlich auch interessieren, aber da muss ich auf die Angaben aus dem Heiratseintrag warten. Ich habe nur die (ungefähren) Geburtsjahre 1823 (Ehemann) und 1845 (Ehefrau), die aus dem Geburtseintrag des jüngsten Kindes errechnet sind.
          Vielen Dank für deine Hilfe!
          Herzlichen Gruß
          Pastor
          Zuletzt geändert von Pastor; 02.10.2025, 10:21.

          Kommentar

          • Dudas
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2021
            • 1265

            #6
            Ach, auf Geneteka gibt es auch Indizes, aber erst ab 1825 (Zembrów) und 1858 (Sterdyń). Wenn du dich auf indeksy.projektpodlasie.pl anmeldest, hast du Zugang zu älteren Indizes.
            Es gibt einen Heiratseintrag, aber ohne die Eltern kann man nichts weiter machen.

            Da man keine Einträge zu den Geburten der Kinder findet, kann man vermuten, dass sie in den fehlenden Büchern aus Zembrów enthalten waren.

            Kommentar

            • Pastor
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2023
              • 281

              #7
              Guten Abend Dudas,
              ganz herzlichen Dank für deinen Tipp! Ich habe schon einige mögliche Treffer in den Indizes gefunden. Ich habe mir die Internetseite des Diözesen-Archivs angesehen (mit Übersetzung vom Browser), bin mir aber nicht sicher, ob ich bezüglich einer Anfrage alles verstanden habe.
              - da ich aus dem Ausland anfrage, muss ich einen Brief schicken
              - ich darf maximal 3 Einträge gleichzeitig anfragen und muss mit Wartezeiten rechnen
              - bekomme ich Kopien / Scans oder Abschriften? Da ist die Übersetzung etwas widersprüchlich.
              Gibt es noch eine Möglichkeit, wo die fehlenden Geburtsbücher von Zembrów von 1830-1880 liegen könnten? Im Pfarramt?
              Danke!
              Lieben Gruß
              Pastor

              Kommentar

              • Dudas
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2021
                • 1265

                #8
                Sie schicken keine Kopien/Scans, sondern nur Abschriften. Fotos darf man nur machen, wenn man persönlich im Archiv ist.


                Du kannst versuchen, Kontakt zu den Personen (bzw. der Stiftung) aufzunehmen, die für die Indizierung dieser Bücher verantwortlich sind – vielleicht können sie dir helfen.

                Fundacja im. Ignacego Kapicy powstała 13 kwietnia 2021 roku jako formalna kontynuacja działań założonej w 2014 roku nieformalnej grupy genealogów amatorów działających pod nazwą Projekt Podlasie.
                Zuletzt geändert von Dudas; Gestern, 01:18.

                Kommentar

                Lädt...
                X