Suche nach Familie Tauber evangelisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inad
    Benutzer
    • 17.04.2025
    • 6

    Suche nach Familie Tauber evangelisch

    Hallo,
    ich suche nach meinem Urgroßvater Eduard Tauber, der geb. am 7.12.1898 in Kicin (Standesamt Radzymin). Am 8.8.1926 hat er in Gramschütz die Martha Auguste Fellbrich geb. am 29.3.1903 in Breslau (I. i Breslau 928) geheiratet. Mir liegt nur eine beglaubigte Eheurkunde der gemeinsamen Tochter Martha Ruth geb. am 19.02.1926 in Gramschütz/ Nr. 9 vor. Leider habe ich keine weiteren Daten von ihm und seiner Familie. Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar.
  • Irene K.
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2007
    • 594

    #2
    Zitat von Inad Beitrag anzeigen
    Urgroßvater Eduard Tauber, der geb. am 7.12.1898 in Kicin (Standesamt Radzymin)
    Hallo,
    da ich selber schon eine Seitenlinie im ev. Kirchspiel Radzymin gesucht habe, kann ich dir sagen, dass die Kirchenbuchlage dort äußerst bescheiden ist. Für 1898 gibt es keine Taufbücher, aber du solltest deinen Urgroßvater bei den Konfirmationen finden. Dadurch erfährst du zumindest die Namen seiner Eltern, kannst nach Geschwistern suchen, evtl. auch anderen TAUBER aus Kicin, die verwandt sein könnten.

    Am Besten alle Namensvorkommen TAUBER/TOBER erfassen und die Familien gruppieren, das kann helfen, wenn man fast nur Sekundärquellen hat.

    Viel Erfolg! Irene

    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2891

      #3
      Hallo Inad,

      im Bundesarchiv lagern 2 Lastenausgleichsanträge für TAUBER aus Kiciny (Radzymin). Der Ort war sehr klein, es wird bestimmt verwandtschaftliche Beziehungen geben. https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml

      1. Rosamunde TAUBER, verheiratete BANKONIER, * 20.06.1890, Antragsort war Bremervörde
      2. Gustav TAUBER * 20.11.1903, Antragsort war Osterholz
      Zuletzt geändert von Balthasar70; 03.05.2025, 13:57.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Inad
        Benutzer
        • 17.04.2025
        • 6

        #4
        Hallo Balthasar,
        vielen Dank für deinen Hinweis. Die beiden Personen gehören ganz sicher zur Familie von meinem Uropa. Genauso war auch der Ort auf der beglaubigten Abschrift auf der Heiratsurkunde meiner Oma geschrieben und von den Geburtsdaten passt es auch. Werde ich gleich mal prüfen.
        Herzlichen Dank für die Hinweise Balthasar und IreneK.

        Viele Grüße Ina

        Kommentar

        • Irene K.
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2007
          • 594

          #5
          Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
          1. Rosamunde TAUBER, verheiratete BANKONIER, * 20.06.1890, Antragsort war Bremervörde
          2. Gustav TAUBER * 20.11.1903, Antragsort war Osterholz

          Rosamunde TAUBER *1890 war mit hoher Wahrscheinlichkeit die Cousine von Eduard TAUBER *1898. Hier das Stammblatt (das Geburtdatum ihres Vaters Samuel TAUBER ist definitiv falsch).
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Gustav TAUBER *1903 war wahrscheinlich ihr Neffe.
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Kommentar

          • Balthasar70
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2008
            • 2891

            #6
            Hallo,

            perfekt, wieder weitere Details über den Lebensweg, die vielleicht weiterhelfen bei TAUBER. Der Sohn von Rosamunde TAUBER, siehe im Link oben die Folgeseite, und ihr Ehemann haben also folgende Daten:

            Gustav BANKONIER https://www.familysearch.org/ark:/61...i=1257&lang=de
            * 20.11.1894 in Nadbiel
            oo 08.02.1914 in Kitschin

            Benjamin BANKONIER
            * 15.04.1916 in Pawlowsk-Samara
            oo 29.03.1941 in Unislaw, bei Bydgoszcz (Ehefrau Julianne Matt)
            + 24.08.1944 in Lejaskrogs https://www.ancestry.de/search/collections/61888/records/102529?_phcmd=u(%27https://www.ancestry.de/search/?name=Benjamin_Bankonier&count=50&name_x=p_1&searc hMode=advanced&successSource=Search&queryId=22e8b2 3a-8174-4c3c-aa51-0fafb0068e11%27,%27successSource%27)

            Siehe auch die weiteren Kinder der Familie BANKONIER-TAUBER im Link zu Gustav B!) und dieses Grab: https://de.findagrave.com/memorial/2...4/lydia-gatzke


            Zuletzt geändert von Balthasar70; Gestern, 13:35.
            Gruß Balthasar70

            Kommentar

            • Balthasar70
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2008
              • 2891

              #7
              Der Gustav TAUBER scheint nach Canada ausgewandert zu sein: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
              Gruß Balthasar70

              Kommentar

              Lädt...
              X