Korytnyza,Wolodymyr-Wolynskyj, Geburtseintrag von 1877 Emilie Maertin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DGlage
    Benutzer
    • 26.11.2024
    • 92

    Korytnyza,Wolodymyr-Wolynskyj, Geburtseintrag von 1877 Emilie Maertin


    Hallo, ich habe es auf eigene Faust versucht, komme aber leider nicht so richtig weiter, weil viele Einträge auf russisch sind und ich somit die Jahrgänge auch nicht finde:
    Ich suche die Geburtseinträge von 1877 aus Korytnyza, inder Nähe von Wolodymyr-Wolynskyj (laut ssgge.org wurde hier eine Ottilie Beich geboren, ihre Mutter Emilie Maertin soll eventuell 1877 auch hier geboren worden sein.) Eventuell auch Korzenica (liegt aber weiter weg, hier auch nur die Geburtseinträge bis 1864) - hier haztebicj aber in einem anderen Post schon Hilfe bekommen.

    Vielen Dank!
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 351

    #2
    Moin DGlage

    ich habe mal eine Frage: Warum gibst Du die Dir bekannten Daten, die Du schon bei AGoff
    über Wilhelm Beich und dessen Eltern eingegeben hast, nicht auch hier ein und alles andere auch ?

    Jede Kleinigkeit, die Du hier eingibst, kann doch weiter helfen !!!!!

    Außerdem bin ich der Meinung, wenn man Hilfe erwartet, sollte man nicht mit den zur Verfügung
    stehenen Daten hinterm Berg halten. Nach dem Motto: geben und nehmen !

    Es grüßt Dammwinkel
    Zuletzt geändert von Dammwinkel; 21.05.2025, 18:44.

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2025
      • 351

      #3
      Moin DGlage,

      Władysławowo [vwadɨswa'vɔvɔ] (kaschubisch Wiôlgô Wies; deutsch Großendorf; polnisch früher Wielkawiecz,[1] später Wielka Wieś[2]) ist eine Stadt an der Ostsee mit einem Seebad und einem Fischereihafen im Powiat Pucki der Woiwodschaft Pommern in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit mehr als 15.000 Einwohnern.


      Es grüßt Dammwinkel






      Zuletzt geändert von Dammwinkel; 21.05.2025, 17:33.

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 351

        #4
        Moin DGlage,

        vieleicht ist diese Dame ja auch noch interessant:

        Beich aus Stolp:

        Minna Beich
        geb. wann uns wo ?
        1915 Einwohnerin
        DokJahrNr 1915/3679
        Adressbuch Stolp/Pom
        Aufnahme 2008-03-09



        Es grüßt Dammwinkel
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; 21.05.2025, 17:40.

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 351

          #5
          Moin DGlage

          Deutsche Kolonisation - Deutsche in Wolhynien
          Der Prozess und die Folgen der deutschen Kolonialisierung im Gebiet Wolhynien: Von der Entstehung der ersten deutschen Kolonien bis zur Massenkolonialisierung. Ein Überblick.


          Es grüßt Dammwinkel


          Kommentar

          • DGlage
            Benutzer
            • 26.11.2024
            • 92

            #6
            Hallo Dammwinkel,

            irgendwie sind die Nachrichten leider untergegangen. Du hast recht. Ich bereite sie etwas auf und stelle sie natürlich zur Verfügung!

            Kommentar

            Lädt...
            X