Suche Geburteneintrag von Samuel Ziegenhagen (1843) aus Mielęcin bei Włocławek (Leslau), Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben1980
    Benutzer
    • 13.01.2025
    • 45

    Suche Geburteneintrag von Samuel Ziegenhagen (1843) aus Mielęcin bei Włocławek (Leslau), Polen



    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach dem Geburteneintrag von Samuel Ziegenhagen (цигенхаген), geboren 1843 in Mielęcin, nahe Włocławek (Leslau), Polen. Leider konnte ich bisher keine entsprechenden Dokumente finden, obwohl ich bereits diverse Archive und Datenbanken durchsucht habe.



    Hat jemand Zugang zu Kirchenbüchern oder Standesamtsunterlagen aus dieser Zeit? Gibt es spezielle Archive oder Anlaufstellen, die ich noch nicht bedacht habe? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


    Viele Grüße
    Ben
  • Irene K.
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2007
    • 590

    #2
    Hallo Ben,

    was ist deine Quelle für "geboren 1843 in Mielęcin"? Das kann eigentlich nicht stimmen, denn ansonsten müsste seine Taufe im Kirchenbuch von Włocławek zu finden sein (vorausgesetzt, die Familie war evangelisch).

    Gruß, Irene

    Kommentar

    • Ben1980
      Benutzer
      • 13.01.2025
      • 45

      #3
      Hallo,

      vielen Dank für die Antwort.Hier ist die Quelle:


      ich habe sie auch in Englisch, ich habe eben geschaut da steht er hat in Mielęcin gewohnt und stammt ursprünglich aus Morzyce.
      Morzyce

      hatte ich vergessen.

      Grüsse
      Ben.
      Zuletzt geändert von Ben1980; 22.03.2025, 21:45.

      Kommentar

      • Irene K.
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2007
        • 590

        #4
        Okay, dann solltest du seinen Taufeintrag aber woanders suchen, nicht in Włocławek. Seine ersten beiden Ehen wurden laut Posen-Projekt https://poznan-project.psnc.pl/search.php?lang=de im Kirchspiel Sompolno geschlossen, schau mal dort nach.



        Gruß, Irene

        Kommentar

        • Ben1980
          Benutzer
          • 13.01.2025
          • 45

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die wertvollen Informationen! Samuel hat in Morzyce gelebt.

          https://en.wikipedia.org/wiki/Morzyce,_Radziejów_County

          Ich habe nach weiteren Unterlagen gesucht, aber ich glaube, die Akten wurden nicht eingescannt.



          Hier müsste noch die Gemeinde Byton stehen, zu der Morzyce gehört.Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
          Die Akten über Byton existieren, sind aber wahrscheinlich nicht eingescannt

          Viele Grüße
          Ben
          Zuletzt geändert von Ben1980; 23.03.2025, 10:04.

          Kommentar

          • hehesani
            Erfahrener Benutzer
            • 27.05.2023
            • 225

            #6
            Hallo Ben,
            von Bytoń gibt es keine evangelischen KB, soweit ich weiß. Die Geburt müsste doch also, wie Irene K. geschrieben hat, in einem evangelischen KB in einiger Entfernung stehen, wie Sompolno.
            Gruß, Christine

            Kommentar

            • Dudas
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2021
              • 1137

              #7
              Irene K.hat Recht.

              Nr. 22:

              Kommentar

              • Irene K.
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2007
                • 590

                #8
                Zitat von Dudas Beitrag anzeigen
                Irene K.hat Recht.
                Klar habe ich Recht, ich habe mir den Eintrag natürlich vorher angesehen Aber den Spaß beim Suchen und Finden wollte ich Ben überlassen, learning by doing sozusagen. Wenn er allerdings nicht mal meinem Hinweis auf Sompolno nachgeht, dann weiß ich auch nicht ...

                Kommentar

                • Irene K.
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2007
                  • 590

                  #9
                  Zitat von Ben1980 Beitrag anzeigen
                  Hier müsste noch die Gemeinde Byton stehen, zu der Morzyce gehört.Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
                  Hallo Ben,

                  Wikipedia ist keine verlässliche Quelle, wenn es um (teilweise historische) Orte geht. Zumal die Umdeutung von kyrillischen Buchstaben in polnische Ortsnamen auch ihre Tücken hat, hier könnte es sich zum Beispiel auch um Morzyczyn handeln. Die polnische Ortsliste von 1877 listet 4x Morzyce und 2x Morzyczyn auf.

                  Gruß, Irene

                  Kommentar

                  • Ben1980
                    Benutzer
                    • 13.01.2025
                    • 45

                    #10
                    Doch ich habe in https://poznan-project.psnc.pl/search.php?lang=de Samuel Ziegenhagen eingegeben und hatte einen 100 % Treffer.

                    Kommentar

                    • Wolfrum
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2012
                      • 1607

                      #11
                      Guten Morgen Ben.

                      So wie ich es raushöhren konnte (2x verheiratet in Sompolno)
                      sind die Eltern von Samuel Christoph Ziegenhagen und Justina Erdmann?

                      Am besten suchst du noch die Heiraten der beiden Schwestern geboren 1831 und 1839 (zu finden im Poznan Projekt)
                      1851 wird der Vater schon als verstorben genannt. zuletzt wohnhaft in Ludwikowo. (gleich südlich von Bytoń)



                      Viel Erfolg beim forschen!
                      Herzlichst Grüßt, Christian

                      http://eisbrenner.rpgame.de
                      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                      Kommentar

                      • Irene K.
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2007
                        • 590

                        #12
                        Zitat von Ben1980 Beitrag anzeigen
                        Doch ich habe in https://poznan-project.psnc.pl/search.php?lang=de Samuel Ziegenhagen eingegeben und hatte einen 100 % Treffer.
                        Also ich habe 6 Treffer mit 100% und bei 3 Treffern handelt es sich um deinen Samuel. Aber mein Hinweis bezog sich darauf, die Geburt von Samuel in den Büchern von Sompolno zu suchen, danach hattest du ja ursprünglich gefragt. Inzwischen hat dir Dudas den Geburtseintrag von 1843 im KB Sompolno rausgesucht, damit hat sich deine Frage erledigt. Viel Erfolg weiterhin.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X