Hallo liebe Ahnenforscher!
Unfähig des Polnischen und unerfahren in der polnischen Genealolgie suche ich den Geburtseintrag des Großvaters meines Mannes.
Via des Heiratseintrags konnten wir herausfinden, dass EDMUND WARTKE angeblich am 28.10.1928 oder 18.10.1929 in God(d)etz bei Kalisch (vermutlich das heutige Grodziec im Kreis Kalisz) geboren wurde. Angeblich, da ersteres Geburtsdatum vom Grabstein bzw einem Dokument in unseren Händen stammt, zweiteres Geburtsdatum vom Heiratseintrag aus Trebitz, wo Edmund 1952 seine Frau ehelichte. Zeugen der Eheschließund waren ein August Wartke (50a - vermutlich sein Vater) sowie ein Paul Harz (46a - vermutlich sein Schwiegervater).
Könnt ihr mir Tips bzw links geben, wo Unterlagen über seine Geburt zu finden sein könnten?
Letzlich auch, wie ich Richtung August Wartke, seinem mutmaßlichen Vater, weiterforschen könnte
vielen Herzlichen Dank schnon mal!
Unfähig des Polnischen und unerfahren in der polnischen Genealolgie suche ich den Geburtseintrag des Großvaters meines Mannes.
Via des Heiratseintrags konnten wir herausfinden, dass EDMUND WARTKE angeblich am 28.10.1928 oder 18.10.1929 in God(d)etz bei Kalisch (vermutlich das heutige Grodziec im Kreis Kalisz) geboren wurde. Angeblich, da ersteres Geburtsdatum vom Grabstein bzw einem Dokument in unseren Händen stammt, zweiteres Geburtsdatum vom Heiratseintrag aus Trebitz, wo Edmund 1952 seine Frau ehelichte. Zeugen der Eheschließund waren ein August Wartke (50a - vermutlich sein Vater) sowie ein Paul Harz (46a - vermutlich sein Schwiegervater).
Könnt ihr mir Tips bzw links geben, wo Unterlagen über seine Geburt zu finden sein könnten?
Letzlich auch, wie ich Richtung August Wartke, seinem mutmaßlichen Vater, weiterforschen könnte

vielen Herzlichen Dank schnon mal!
Kommentar