Suche Familie Kramer in Shitomir

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bones91
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2022
    • 158

    Suche Familie Kramer in Shitomir

    Gesuchte Personen: Familie Kramer aus Schitomir
    Zeitraum: 1870 - 1906 in Schitomir, Russland
    1907 - 1912 in Roscinno „Roschinno“ Hammerfeld, Schocken (Eichenbrück) Kreis Wongrowitz, Polen
    Suchmaßnahmen: Archiv im Oblast Shitomir, Standesamt/ Archiv in Schocken/Wongrowitz, polnisches Archiv, Kirchenbücher


    Hallo in die Runde

    Ich habe hier ja schon einige Beiträge in den letzten Jahren zu meiner Suche verfasst und bräuchte jetzt wieder einmal eure Hilfe da ich nicht weiter komme.
    Ich suche Aufzeichnungen über die Herkunft meines Urgroßvaters


    Adolf Kramer
    * 17.10.1897 in „Siniawka“ oder „Siniafka“ Kreis Shitomir (Geburtsregister 672 evangelisches Pfarramt Kirchspiel Heimthal)
    + 03.11.1938 in Hohen Neuendorf, Berlin
    Heirat: 16.11.1929 in Berlin mit Wilhelmine Johanna Ida Martha Leibner (* 06.06.1890 in Neusalz, seit dem 23.01.1945 als vermisst gemeldet)

    Das Archiv im Oblast Schitomir hat mir auf Anfrage leider mitgeteilt, dass es keine Unterlagen zu einem Adolf Kramer dort gibt. Allerdings hat der DRK-Suchdienst eine Suchkarte von 1947 gefunden, laut dieser eine Schwester von Adolf Kramer nach seiner Ehefrau gesucht hat.

    Über die Geschwister die in Roscinno geboren wurden, konnte ich die Geburtsurkunden finden.
    Schwester „ Martha Schlack geborene Kramer * 02.12.1907 in Roscinno, Schocken kreis Wongrowitz
    Schwester „ Elsa Kramer * 20.12.1908 in Roscinno, Schocken Kreis Wongrowitz
    Bruder „ Emil Alfred Kramer 02.08.1911 in Roscinno, Schocken Kreis Wongrowitz
    Eltern: Ferdinand Kramer & Wilhelmine Kramer geborene Schmidt

    Laut Sterbeeintrag von Adolf Kramer hat er insgesamt 7 Geschwister.

    Leider konnte ich in den online verfügbaren Quellen nirgends eine Heirat oder Geburt der Eltern finden und auch die anderen Geschwister nicht.

    Ich bin über jede Hilfe dankbar
  • Irene K.
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2007
    • 633

    #2
    Hallo,
    du hattest ja bereits im Januar 2023 den Hinweis bekommen, dass es für die Zeit zwischen 1885 und 1900 keine Kirchenbücher für das Kirchspiel Heimtal gibt. Insofern überrascht die Antwort aus dem Archiv nicht.

    Daher kannst du keinen Geburtseintrag von Adolf KRAMER *1897 finden und auch nicht den Heiratseintrag seiner Eltern. Ich habe in den Index der Kirchenbücher von Heimtal ab 1900 geschaut (Mitgliederbereich der SGGEE) und kein Paar Ferdinand KRAMER & Wilhelmine SCHMIDT gefunden, folglich auch keine Kinder dazu.

    Was aber auffällt: in Siniawka findet man (1900-1909) Kinder von drei Familien KRAMER: die Väter hießen Julius, Robert und Ferdinand. Letzterer war aber verheiratet mit Wilhelmine DOTZLAW. Die räumliche Nähe lässt vermuten, dass die drei miteinander verwandt waren, aber es ist unklar, wie "dein" Ferdinand da reinpasst.

    Zur Herkunft der drei oben genannten KRAMERs kann ich dir eine Arbeitshypothese anbieten. Im Kirchspiel Heimtal sind ab 1878 die Brüder Friedrich und Gottlieb KRAMER mit Familie nachweisbar. Sie kamen aus dem Kirchspiel Secymin und ich finde die Namen von Söhnen 1868 Julius, 1869 Ferdinand, 1879 Robert (in Wolhynien). Falls du da weiter recherchieren willst, kannst du das im Mitgliederbereich der SGGEE tun. Im öffentlichen Bereich findest du ebenfalls noch Kinder, die im Kirchspiel Heimtal geboren wurden, Eltern Friedrich KRAMER & Florentine BLANKOWSKI bzw. Gottlieb KRAMER & Wilhelmine LAU.

    Ob du jemals nachweisen kannst, ob und wenn ja, wie dein Adolf KRAMER da reinpasst, weiß ich nicht. Am ehesten wäre ein DNA-Test zum Nachweis denkbar, vorausgesetzt, ein Nachkomme der KRAMERs aus Secymin hat sich auch testen lassen.

    Viel Erfolg! Irene
    Zuletzt geändert von Irene K.; 25.07.2024, 09:36. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Bones91
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2022
      • 158

      #3
      Zitat von Irene K. Beitrag anzeigen
      Hallo,
      du hattest ja bereits im Januar 2023 den Hinweis bekommen, dass es für die Zeit zwischen 1885 und 1900 keine Kirchenbücher für das Kirchspiel Heimtal gibt. Insofern überrascht die Antwort aus dem Archiv nicht.

      Daher kannst du keinen Geburtseintrag von Adolf KRAMER *1897 finden und auch nicht den Heiratseintrag seiner Eltern. Ich habe in den Index der Kirchenbücher von Heimtal ab 1900 geschaut (Mitgliederbereich der SGGEE) und kein Paar Ferdinand KRAMER & Wilhelmine SCHMIDT gefunden, folglich auch keine Kinder dazu.

      Was aber auffällt: in Siniawka findet man (1900-1909) Kinder von drei Familien KRAMER: die Väter hießen Julius, Robert und Ferdinand. Letzterer war aber verheiratet mit Wilhelmine DOTZLAW. Die räumliche Nähe lässt vermuten, dass die drei miteinander verwandt waren, aber es ist unklar, wie "dein" Ferdinand da reinpasst.

      Zur Herkunft der drei oben genannten KRAMERs kann ich dir eine Arbeitshypothese anbieten. Im Kirchspiel Heimtal sind ab 1878 die Brüder Friedrich und Gottlieb KRAMER mit Familie nachweisbar. Sie kamen aus dem Kirchspiel Secymin und ich finde die Namen von Söhnen 1868 Julius, 1869 Ferdinand, 1879 Robert (in Wolhynien). Falls du da weiter recherchieren willst, kannst du das im Mitgliederbereich der SGGEE tun. Im öffentlichen Bereich findest du ebenfalls noch Kinder, die im Kirchspiel Heimtal geboren wurden, Eltern Friedrich KRAMER & Florentine BLANKOWSKI bzw. Gottlieb KRAMER & Wilhelmine LAU.

      Ob du jemals nachweisen kannst, ob und wenn ja, wie dein Adolf KRAMER da reinpasst, weiß ich nicht. Am ehesten wäre ein DNA-Test zum Nachweis denkbar, vorausgesetzt, ein Nachkomme der KRAMERs aus Secymin hat sich auch testen lassen.

      Viel Erfolg! Irene
      Hallo Irene,

      Unfassbarer Zufall dass du jetzt hier drauf antwortest, denn ich habe heute in der Post Antwort vom Standesamt in Hohen Neuendorf bekommen. Da habe ich nach der Sterbeurkunde von Adolf Kramer gefragt (hatte mich doch dazu entschieden, damals sagte mir eine Mitarbeiterin dass es wohl von 1938 keine Urkunden mehr gibt) UND siehe da, sie ist noch vorhanden UND die Mutter ist dort als Wilhelmine Dotzlaf angegeben !!! Könnte es die sein, die du meinst ? Kannst du mir eventuell den Kirchbucheintrag davon schicken ?

      Möglicherweise hat der Ferdinand ein zweites Mal geheiratet, vielleicht ist die Wihelmine DOTZLAW verstorben und er hat vor 1907 die Wilhelmine Schmidt geheiratet. Die Mutter der oben genannten Geschwister ist in deren Geburtsurkunden ganz klar als Wilhelmine Schmidt angegeben. Laut der DRK Suchkarte von 1947 hat eine Schwägerin der Ehefrau von Adolf Kramer nach dieser suchen lassen und sie ist die Martha Kramer die in Roscinno, Polen geboren wurde. Sie wäre dann ja genau genommen die Halbschwester von Adolf Kramer
      Liebe Grüße
      Johanna =)
      Zuletzt geändert von Bones91; 25.07.2024, 16:42.

      Kommentar

      • Irene K.
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2007
        • 633

        #4
        Hallo Johanna,

        der Eintrag mit der Namensnennung ist online, das scheint dann ein Bruder von Adolf zu sein.
        Reinhard KRAMER *26 Jan 1903 in Sinjawka, ~06 Feb 1903 in Maidan, Eltern Ferdinand KRAMER und Wilhelmine geb. DOTZLAW

        Kirchenbuch Heimtal 1903, Seite 26, Nr. 217
        https://uk.wikisource.org/wiki/%D0%90%D1%80%D1%85%D1%96%D0%B2:%D0%94%D0%90%D0%96% D0%9E/67/8/3

        Gruß, Irene

        PS: ein Vollzitat ist nicht nötig, wenn man direkt unter einem Beitrag antwortet. Da ist der Zusammenhang ja klar gegeben.
        Zuletzt geändert von Irene K.; 25.07.2024, 23:46.

        Kommentar

        Lädt...
        X